Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart — NF 26.1915
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.3871#0230
DOI article:
Weiss, Hermann: Künstlerische Grundlagen für das Berufs-Schaffen der Musterzeichner: Ergebnisse eines Kurses zur Weiterbildung von Berufsmusterzeichnern unter Leitung des Malers Harold Bengen
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.3871#0230
aber sehr natürliche Zusammensuchen von Motiven aus Reproduktionen feiner Muster — besonders auch alter
Vorlagenwerken. Atelierbesitzer, die auf guten Ruf halten, Stoffe — eine unerschöpfliche Fülle von Anregungen
sorgen für eine reichhaltige Sammlung solcher Werke, geben können, ohne daß sie in verständnisloser Weise
Daran wird so leicht nichts geändert werden können, ausgeschlachtet werden müssen. Die Hauptsache ist
Aber es ist sehr wohl möglich, daß wirklich gute eben, daß beim Entwerfer das Verständnis für die
223 —
Vorlagenwerken. Atelierbesitzer, die auf guten Ruf halten, Stoffe — eine unerschöpfliche Fülle von Anregungen
sorgen für eine reichhaltige Sammlung solcher Werke, geben können, ohne daß sie in verständnisloser Weise
Daran wird so leicht nichts geändert werden können, ausgeschlachtet werden müssen. Die Hauptsache ist
Aber es ist sehr wohl möglich, daß wirklich gute eben, daß beim Entwerfer das Verständnis für die
223 —