Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstwart und Kulturwart — 27,4.1914

DOI Heft:
Heft 24 (2. Septemberheft 1914)
DOI Artikel:
Unsre Bilder und Noten
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.14290#0485

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
seinen Platz beibehält und eine veränderte Stirnmung ausströmt, an der
veränderte Rhythmik, Harmonik, wie Instrumentationskontraste gleicher»
weise zusammenarbeiten. Erst im Momente der stärksten Lrregung, am
Schlusse der Mittelteile, verstummen alle Nuhemomente, und die Span«
nung entlädt sich in eine ausdrucksvoll rezitierte Linzelstimme. Man
sieht, wie auch hier die dreiteilige Architektonik die Verteilung der Aus«
druckskräfte regelt, und in dem genauesten und intimsten Nachdenken und
Nachfühlen der bewußten oder unbewußten Dispositionsarbeit des Kom«
ponisten ist die nachschaffende Arbeit des Spielers beschlossen; wer des
weiteren noch persönliche Lmpfindungen und Assoziationen hineinzudeuten
das Bedürfnis empfindet, muß sich dessen bewußt bleiben, daß solche
tzermeneutik immer nur einen subjektiven Wert beanspruchen kann. —
Das Larghetto in Ls ist von so schlichter, zwingender melodischer Kraft,
daß es des Interpreten ganz entraten kann. tz. W.

Herausgeber: vr. K. e. Ferdinand Avenarius in Dresden-Blasewitz; verantwortlich: der
Herausgeber. MitleiLende: vr. Hermann Ullmann, Or. Wilhelm Stapel, Wolfgang
Schumann. — Aür bildende Kunst: Prof. Paul S chultze-Naumburg in Saaleck bei Kösen
in Lhüringen — In Ssterreich--Ungarn für Herausgabe und Schriftleitung verantwortlich: vr. Richard
Batka in Wien XIII/6 — Sendungen für den Lext ohne Angabe eines Personennamens an die
»Kunstwart-Leitung* in Dresden-Blasewitz — Manuskripte nur nach vorheriger
Veretnbarung, widrigenfalls keine Verantwortung übernommen werden kann — Derlag von
Georg D. W. Callwey — Druck von Kastner L Lallwey, kgl. Hofbuchdruckerei in München — Geschästs-
stelle für Berlin: Georg Siemens, V/. 57, Kurfürstenstraße 8 — Geschäftsstelle für Ssterreich-Ungarnr

Hofbuchhandlung Moritz Perles, Wien I, Seilergasse 4
 
Annotationen