Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lampe, Peter
Ad ecclesiae unitatem: eine exegetisch-theologische und sozialpsychologische Paulusstudie — 1989

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.48669#0286

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
281

Sinnebenen b) und c) stellen als Verstehensmöglichkeiten für
einen vom Kontext 12,14ff herkommenden Leser zweifelsohne nur
"Nebenkrater" neben dem Hauptskopus a) dar. Das ist
unbestritten. Aber ebenso unbestritten muss sein, dass ein τ
Text verschiedene, sich gegenseitig nicht ausschliesende
Sinnebenen bergen kann - mögen sie in der Intention des Autors
gelegen haben oder nicht! Vom Kontext her können sich dem
Leser Sinnebenen erschliessen, die der Redaktor von 13,1-7
nicht notwendigerweise beabsichtigt hatte.37
So gesehen ist auch Röm 13,4 neben 12,19 ein Beleg fur die
Projektionsmöglichkeit eigener Aggressions-Impulse auf andere
Subjekte: Der Verweis auf den Staat als "Racher" an Bösem
(13,4) ist für einen paulinischen Leser, dem aus der Umwelt
"Böses" und "Verfolgung" widerfahren (12,14.17.19-21) und der
reaktive Aggression in sich aufsteigen fühlt, das Angebot,
seine aggressiven Impulse dadurch zu bewältigen, dass er sie
auf dieses andere Subjekt, den Staat als "Dienerin Gottes",
projiziert. Wer dermassen seine Aggression bewältigt, wird
fähig zu aktiver Liebe (13,8ff), zum "Speisen und Tränken des
Feindes" (12,20). - Dass hier eine allzu optimistische
Einstellung gegenüber dem römischen Staat zum Ausdrck kommt,
liegt nicht an der herausgearbeiteten Sinnebene c), sondern an
dem Text 13,1-7 selber, der ohne Problembewusstsein einhergeht,
nichts von Verfehlungen des Staates weiss, nichts von
legitimem Widerstand, nichts von der Konkurrenz zwischen
Christus und Kaiserkult. Aber das ist an dieser Stelle nicht
das Problem.
X. Identifikation - Liebe
Kontrolle von Aggression ist noch nicht Liebe, sie ist
lediglich eine Voraussetzung für Liebesverhalten in der
Gruppe. Wie wird "Liebe" zwischen Gruppenmitgliedern möglich?
 
Annotationen