Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Das neue Frankfurt: internationale Monatsschrift für die Probleme kultureller Neugestaltung — 4.1930

DOI Artikel:
May, Ernst: Fünf Jahre Wohnungsbautätigkeit in Frankfurt am Main, [2]
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.17292#0186

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Main

IEQTJI fWftp
imimrii.
■iyjn jhj i;i

LS f I.i H 1 n i'

DI_lz£ ÜtXfJLIJLIJ1

iMsmitnu

V J ;EAJ J .* J iUM

Zeichenerklärungen


Masstab 1:2000

Qarttnstadt A.G.
Frankfurt »Main.

Werksangehörigen diefer Induftrien Unterkommen in diefer Siedlung ge-
Getamtplan Total plan Plan general fchaffen werden kann. Die bereits begehende elektrifche Bahnverbindung

von Frankfurt nach Schwanheim gibt die Möglichkeit einer guten, fofortigen
Verkehrsverbindung mit dem Zentrum der Stadt.

Dem Charakter der Gartenftadt entfprechend fieht der Bebauungsplan eine
offene nord-füdwärts gerichtete Zeilenbebauung vor, die von breiten Grün-
ftreifen durchzogen wird. Mittelpunkt diefes Grünfyftems, das auch mit dem
Wald in unmittelbarer Verbindung fteht, bildet die bereits begehende alte
Parkanlage des Gutshofes Goldftein. Die zukünftige Hauptverkehrsftrafje von
Frankfurt nach Schwanheim wird nordwärts an der Siedlung vorbeigeführt,
um den Durchgangsverkehr von der Siedlung abzuhalten. Die Siedlung felbft
ift lediglich von Wohnftra^en durchzogen, die den Wagenverkehr innerhalb
der Siedlung aufnehmen follen. Zur Auffchliefjung der Wohnungen dienen
fchmale Wohnwege längs der Hauszeilen. Aus wirtfchaftlichen Erwägungen
ift eine gemifchte Bebauungsform teils im Flachbau, teils im mittleren Stock-
werksbau geplant, wobei die höheren Stockwerkshäufer an den Rand der
großen Grünflächen gefchoben find. Ein befonderes Gewerbeviertel foll den
Siedlungsbewohnern weitere Erwerbsmöglichkeiten fchaffen. In weitgehen-
dem Mafye wird vorausfichtlich von zentralen Wirtfchaftseinrichtungen Ge-
brauch gemacht (Fernheizung, Zentralwafchküche). Die erforderlichen Schulen
find als Freiflächenfchulen im Pavillonfyftem geplant.

Die Ausführung der Siedlung wurde infolge der derzeitigen Finanzierungs-
fchwierigkeiten einftweilen zurückgeftellt.

123
 
Annotationen