Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frimmel, Theodor von [Editor]
Blätter für Gemäldekunde — 6.1910/​1911

DOI issue:
Heft 4
DOI article:
Frimmel, Theodor von: Zum Anton-Franz-Rollett Bildnis von J. B. Lampi
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57689#0088

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Seife 72

••<=^••<===>••<===3

Bläffer für Gemäldekunde, ••<=>••(=> Bd. VI.

nachweisbar ilt. Das gekürzte „von“ im
Flamen, Rollefts ilt überltrichen worden.
Derlei Übermalungen lallen Ipäter immer das
darunter liegende erkennen. Filan nennt das
gelegentlich das Durchwachten der alten
IFlalerei. ’ Der Ausdruck iif nicht glücklich

„an
IFleinen Arzt
v(on)
Johann B: Ritter
v(on) hampi 1824“.
Hermann Rolleft lief} bei der Wiedergabe


3. B. üampi d. Ältere: Bildnis flnf. Fr. Rollefts.
(Baden, ftädfifches Ululeum.)

gewählt; denn die unten liegende Farbe
veranlagt jedenfalls viel weniger diele £r=
fcheinung, als die obere Schicht, die fchrumpft,
dünner wird und dann nicht leiten mehr
durchlcheinen lä^t, als vorher in noch vol-
lerem Belfande. Die Infchrift lautete ur-
fprünglich:

der Inlchriff noch das überlfrichene „von“
weg. (neue Beiträge zur Chronik der Stadt
Baden.)
Die kebenslchicklale des IIlalers werden
von den FlachFchlagebüchern und Katalogen
im welentlichen ricfitig angegeben. In be-
zug auf das Geburtsdatum aber lieht in
 
Annotationen