Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutscher Wille: des Kunstwarts — 30,2.1917

DOI Heft:
Heft 9 (1. Februarheft 1917)
DOI Artikel:
Mahrholz, Werner: Von dem, was der neuen Baukunst am meisten not tut: zu Tessenows Buch "Hausbau und dergleichen"
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.14296#0146

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

! !!!! IIII'ÜMM

. ..


j

L.I Uy'



..1.1.. . .

,II.,,^,.. >.ii.i.i


m

N


^ ' t ) >

-,r . - -

.,''> V'~ ,





^.-

n / ./.....

.......



.S»





L... .





r 'L'iM
-L. . ."NL>r.

.».». .. ....... ...... —.—- ....

/





.7- ---

X

.-"/../—-

X ^

---- - — -. . - - -— ........^. ..

.X^,._>





Beide Zeichnungen aus dem von Mahrholz besprochenen Buche „Hausbau und dergleicheu

Heinrich Tessenow

ein Haus im besten Fall gewissermaßen vorsichtig kastenartig ausbilden;
unserem kindischen Sinn nach muß das Haus heute notwendig bunt werden;
ein Kind nimmt ziemlich alles, was es bekommen kann, und bei uns ist heute
sehr viel zu bekommen; aber ein männliches handwerkliches Können und
Verstehen wird uns sagen, daß wir alle Hände voll zu tun haben, um nur
unsere dringendsten Forderungen gewissenhaft und einigermaßen haltbar
zu erfüllen, und .wird alle Buntheiten als oberflächlich^ dilettantisch oder
unzünftig ablehnen." (S. 6.)

U7
 
Annotationen