Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 28.1911

DOI Artikel:
R.-r, A.: Oesterreichisches Kunstgewerbe
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7380#0354

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Oesterreichisches Kunstgewerbe.

professor otto prutscher—wien.

Schulen Österreichs tragen dazu bei, einen ge-
wissen und nötigen Umschwung zu beschleu-
nigen : den der Abkehr von einem alten Wahn-
glauben; denn die Schulen vermitteln den
Jungen die Erkenntnis, daß nicht die Selten-
heit, Kostbarkeit oder Schwierigkeit eines zu
verarbeitenden Materials der Arbeit ihren be-

gewebte tischdecke. Ausf.: Herrburger u. Rhomberg-Wien.

sonderen Wert verleihen, sondern die muster-
gültig material- und zweckgerechte Lösung der
ihr gestellten Autgabe.

Auf Einzelheiten der Ausstellung eingehen,
hieße den Katalog abschreiben; es müssen da-
her diese Zeilen und die ihnen beigegebenen
Illustrations-Kostproben genügen. - a. r-r.

hede kletzel. haube aus tull mit stickerei.

Wien. Prod.-Genosseuscli. d. Absolventinnen d. k. k. Kunststickerei schulen.

amalie szeps -wien. taschchen m. perlen-hakelei,
 
Annotationen