Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 28.1911

DOI article:
Grolman-Wiesbaden, W. von: Die Ausstellung "Leibl und sein Freundeskreis": veranstaltet im Festsaal des Rathauses zu Wiesbaden durch die Wiesbad. Gesellschaft f. bild. Kunst
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7380#0396

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Die Ausstellung -»Leibi und sein Freundeskreise.

WILHELM
TRL'BNER-
KARLSRUHE.

»BLICK AUS
I ).HH1 DELBER-
GERSCHLOSS«
GEMALT 1884.

getroffen. Nur die norddeutsche Tiefebene, die
Küsten der Ostsee und in merkwürdigem Gegen-
satz dazu der trockene Süden Italiens kennen
diese Sommertage, an denen die kristallklare At-
mosphäre mangels jeglichen Dunstes der luftper-
spektivischen Wirkung entbehrt und auf Meilen
hinaus mit aller Schärfe die ungebrochenen
Lokalfarben der Gegenstände erkennen läßt.
Scharf umrissen stehen die Silhouetten der
Bäume gegen den tiefblauen Himmel, und das
kleine Häuschen links glüht wie selbstleuchtend
mit seinem feurigroten Dach und der weißen
Kalkwand aus dem Hintergrund heraus. In der
Wiedergabe ist freilich hiervon nichts geblie-
ben. Umgekehrt sind die hier so auffallenden

Wolken im Original kaum bemerkbare weiße
Fleckchen im azurblauen Grunde. Trotz des
simplen Motivs, trotz der realistischen Behand-
lung der Einzelheiten hat diese Landschaft
durchaus heroischen Charakter. Nur
einmal noch unter den 12 —15 Landschaften,
die zuletzt in Wiesbaden beisammen waren,
hat der Künstler einen ähnlichen Ton ange-
schlagen, wie er denn in der Landschaft Wieder-
holungen selbst im Motiv vermeidet: schwelgt
er heute in saftstrotzendem Glanz dar Farbe,
um die sommerliche Pracht der Landschaft zu
verherrlichen, so weiß er morgen nicht minder
in weichgebrochenenTönen heimlicher Dämmer-
stimmung im Walde nachzugehen (z. B. „Der

382
 
Annotationen