Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Form: Zeitschrift für gestaltende Arbeit — 1.1922

DOI issue:
Deutsche Gewerbeschau München 1922
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17995#0272

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Ji

25



1


>

Sb

So

T

HKa0s6aL.

wn

ws

B-„ • - X

^JLÄP


ZZlfl

n<2

•»5

2o5

jPo

2fi

»># u i

2>6

7^

>Ur-


Bauleitung: Gablonsky

izr h;

}O0


; [ tq;
Y~Y v^y
•:i^; 4r • . •

_Iri,^
ÜüÄ I F


.
L/^BLJS

Gesamtplan der Ausstellungshallen
HALLE I
Vorraum (i), Keramik und Glas (2, 6—-11), Steingegenstände (5), Spielwaren (3),
Wachs und Lebkuchen (4), Rahmen (12), Schnitzerei und Drechslerei (13,14), Leder
(15—-17), Reproduktionstechnik (18—20), Plakate (21), Packungen (22), Gebrauchs-
graphik (23,32), Buchbinderei (24), Buchverlag (25—28), G oldschmiedekunst (29—31).
HALLE la
Kirchliche Kunst (33—44).
HALLE II
Eisen und Bronze (45), Edelmetall, Schmucksteine (46—48, 50,51), sonstige
Metallwaren (49, 55, 56), Solinger Stahlwaren (54), Kunststoffe (58), Optik,
Feinmechanik, Elektrotechnik (52, 53, 57, 59), Eiserne Öfen und Herde (60).
HALLE Ila
Abteilung „Farbe“ (61—65).
HALLE III
Festraum (215), Abteilung Kleidung und Mode (75—90, s.a. Halle IV),
Das deutsche Bühnenbild(205—208), Österreichischer Edelraum (214),
Kunstgewerbe- und Fachschulen (209—213, 216, 217),
Das deutsche Lichtbild (218).
HALLE IV
Abteilung Kleidung und Mode (66—74, 91 —113), Modediele
Kunstspinnstoffe (Vistra, 113), Stickereien, Spitzen,
Wäsche u. dgl. (114—118).
HALLE V
Möbel (119—122, 124, 125, 136, 138, 140—151, 191,
194—200, s. a. Halle VI), Stoffe, Vorhänge, Teppiche
(123, 126, 127), Tapeten (128—130, 135, 137, 139), Lino-
leum (127), Marmor (152), Filmentwürfe und -Vorfüh-
rungen (131 — 134), Bund der Freunde wertvoller Hand-
werkstechniken (190), Kunstgewerbeschule Halle (192).
HALLE VI
Schiffsräume (153—155), Stoffe, Teppiche, Vor-
hänge (156—158), Möbel, Ledersessel, Haushal-
tungsgegenstände, Büroartikel, Kassenschränke
usw. (159—176, 186, 187), Ausstellung Südtirol
(177), Sportartikel, Koffer (178), Korbmöbel und
Korbwaren (179—184, 188).
ZELTE IN DER ARENA
Kraftwagen und Krafträder, Wasser-
sport u. Wagenbau (189, Anordnung
des Zeltes von der Planzeichnung
abweichend), Flugzeugausstellung
(Sonderzelt, nicht eingezeichnet).

122
*25



v.




 
Annotationen