Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1788-1794

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.48270#0262

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
| — 50 —

er Druck / uneer dem dieſe Nation ſeit vielen Jahren lag / hat eine Reaction
hervorgebracht/ die alles, auch das Gute nieherſtuͤrtzte, wenn es ſich nur
aus dieſen Zeiten herſchrieb. Ueberhaupt haben die bisberigen Generalcon⸗
gregationen in den Geſpanſchaften bewieſen, daß der ſel. Monarch Reche
zatte, von der Mitwirkung der Staͤnde zur Ausfuͤhrung ſeiner Abſichten.
nichts zu erwarten. Die Nation iſt zum Theil nicht aufgeklaͤrt genug, um
ſſch von dem Guten uͤberzeugen zu laſſenz wollte man es durchaus wirken/
und zwar ſchnel wirken, ohne ſich durch allmaͤhlige Verbreitung guter
Grundſaͤtze den zwar langſamen aber allein ſichern Wes zu bahnen, ſo waͤre
vielleicht die Gewalt das einzige Regiments mittel; aber die Erfabrung bat auch
hier gelehrt, wie unſicher daſſelbe iſt, und daß ein einsiger. Umſtand im Stande
iſt / mebr zu verderben, als vieljaͤhrige gebaͤßige Mietel auch in der beſten Ab⸗
ſicht zu Stande bringen koͤnnten. Uehrigens, wenn bey den bis herigen Ge⸗
netalcongregationen oft ein gaͤnzlicher Mangel aller politiſchen Grundſatze,
Noheit und eine unſelige Wuch nach alten Einrichtungen und Freydeiten
ſich offenbarte, wenn man von Nation und Freybeit ſprach / ohne mit dieſen.
Worten einen aͤchten Begriff zu verbinden, ſo darf man von dieſen Ver⸗
ſammlungen auf den Landtag keinen Schluß ziehen, wo die auserwaͤhlteſten
Menſchen zuſammentreffen / und einige der kluͤgeren immer den Ton ange⸗
len. Was ſie immer machen, wird gut ſeyn, wenn das Land zufrieden
damit iſt. Zeit und zunebmende Aufklaͤrung werden alles uͤbrige gut ma⸗
chen. Uebrigens wird es dem Könige leicht werden, die gante Lebe un&
Treue dieſer Nation zu gewinnen. !
Zweyter Haupttitul.
Von dem Reichstage zu Regenſpurs.
Di⸗ beeintraͤchtigenden Deerete, welche die ftanoͤſiſche Nationalver⸗
/ ſammlung im Auguſt und November des vorigen Jahrs zur Aufhe⸗
bung von geiſtlichen und weltlichen Lehns und Jurisdict onerechten machte,
ſind jetzt ein Gegenſtand von foͤrmlichen Beſchwerden faſt aller Beſitzſtaͤnde
im Elſaß und in Lothringen und vor den Reichstag gebracht worden. Der
Fuͤrſtbiſchof von Speyer, der Fuͤrſthiſchof zu Strasburg und deſſen Dom⸗
capitel/ der Johanniter⸗Oberſtmeiſter in den teutſchen Landen, die ſuͤmt⸗
liche Eleriſey im Unter⸗Elſaß, die freye unmittelbare Ritterſchaft daſelbſt,
und das Ritterſtift Murbach im Ober⸗Elſaß: Alle dieſe haben ſich bereits
mittelſt Memorialien an die Reichsverfaminiung gewandt, undde kaiſerliche

und Veichsverwendung und andere conſtitutionsmaͤßige 2 re⸗
tlamirt⸗

— — nn

ʒs——. R)8 — —— —⏑ — —
2 — — 2



— — —

— — — —
— — *



 
Annotationen