Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1788-1794

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.48270#0511

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


BA


man von den Marſchaͤllen die Beſtimmung einer Fin
Statt deſſen erbob jich der Koͤnig auf dem 8 — laͤrte, daß er bey

den beſorglichen *44 n bw‚fd) aufs neue fuͤrs Baterlat md eröfner, und
um * Wohl und die Unabhaͤngigket it deſſelben zu ſichern eine nene * on




von Polen iſt / von nun an erblich, und der Eburfuͤrſt von Sachſen / Friede⸗


maͤnnliche Nachkommen beſitzt, ſo wird ſeine einzige 8 Marie Au⸗


‚erflärt, . Der Gemahl, den ſie einſt mit Genehmigung des Koͤuigs und der
Staͤnde der Republick erhal * wird, ſoll, ohne weitre Wahl, Nachfolger
auf dem Throne ſeyn, und mit ihm eine neue Koͤnigl. — anfangen.
Di — iſt bey der Minderjaͤhrigkeit des Kronprinsen Regentin und das
Aufhoͤren dieſer, iſt auf das 18te Jahr beſtimmt. Die Katholiſche Reli⸗
4 ſoll die herſchende, aber dabey eine allgemeine Toleranzſeyn. Die Pri⸗

vilegien der Staͤnde, werden wie die neuen Rechte der Buͤrger beſtaͤtigt. Es


die dem Koͤnige und in die gerichtliche getheilt, die den Tribunaͤlen zukemmt,
Der Koͤnig erhaͤlt einen oberſten Staatsrach zur Seite, der aus 6 Mini⸗
ſtern beſteht, die fuͤr ihre Schritte verantwortlich ſind; dem Koͤnige iſt die
ganze Arwee untergeben.

Eine Menge ver Mitglieder des Neichsmags , konnte kaum des Vet⸗
defen dieſer Conſtitution abwarten, um di — * Uuuwillens zu
aͤuſſern, den ein ſo unerwatteter Vortrag veranlaßte. Mon wollte Reden
halten, pr 28 herief ſich auf die Fſteneie n, die einer ſolchen Con⸗
ſtitution gaͤnz lich zuvider waͤten, und bat, weni * ins die Eneſcheidung der
Sache noch 4ir verſchieben. Direſes Widerſetzen ſah man beſenders bey den
Landhoten aus den fuͤdlichen, an —— —4 — Provinzen, Pod vlien
und Volulhhuien!! Der Landbote von Sudfarsetosty, der O el
nige Wochen vorber, wie mir in der Folge anfuͤhren werden, ſo rbwlich
durch * fuͤr Soee ——— atte, ** ſich ſelbſt zu den

Fuͤſſeu des Thrors, ſch ilderte — affung des Wahlrechts als des Grab
der Polniſchen Freyheitz aber altes 84 Das Redenund —⏑ —
ren wurde von den Stimmen der patr iotiſchen Me hrheit uͤderwogen. Um
die Sache entſcheidend zu bat man den Koͤnig, die nene Conſt! lu⸗

— tion



S



— — —


 
Annotationen