Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1788-1794

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.48270#0835

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Auf gleiche Art gieng es in der Grafſchaft Nizza ber. Alles framzößre
ſich, ſobald die Franzoſen daſelbſt ankamen. Man ſchickte auch Deputirte
nach Parls, um mit Frankreich vereinigt zu werden. Der National⸗Con⸗
vent fand jedoch fuͤr dienlich, hieruͤber nichts eher zu decretiren, bis das ge⸗
ſammte Volk von Nitza ſeine Neigung dazu zu erkennen gegeben habe.

Inzwiſchen machten die Franzoͤfiſchen Truppen im October Monate keine
weitere Fortſchritte, fanden Hinderniſſe und Schwierigkeiten, und in Paris
wurde man ſchon uͤber das Schickſal dieſer Armee beſorgt, welche / nach
den eingegangnen Berichten, ſehr zuſammen ſchmolz. Der General Mon⸗
tesquiou ſtand in Norden von Savoyen, bey Genf, unterhandelte eine Con⸗
vention mit der Stadt, war daruͤber der Abſetzung nahe, da die Convention
in Paris verworfen wurde. Seine Truppen batten viel gelitten. Die ge⸗
ſammten Gefangnen, welche die Franzoſen in Nizza gemacht hatten, belie⸗
fen ſich auf 210 Mann, und wurden nach Frankreich gefuͤhrt. Man warb
in der Grafſchaft Truppen fuͤr den franzoͤſiſchen Dienſt. General Anſelme
beſetzte den Ort Villafranca. Er marſchirte darauf mit einem Theile ſei⸗
ner Armee uͤber den Fluß Var, konnte aber nichts ausrichten und wagte
es nicht, die Sardiniſchen Truppen, welche bey Savaggio ſtanden, amu⸗
greifen. Er zog ſich wieder zuruͤck, um das Fort Suſpect, nicht weit von
DMissa, einzunehmen. Der Zug dahin wurde durch die Liſt der Italiener
verderblich. Die Franzoſen marſchirten uͤber falſche Bruͤcken; ſie ſtuͤrzten


wurde ein Opfer dieſer Fallt. Das erwaͤhnte Fort wurde nachdem umringt.
aber nicht eingenommen⸗

Noch ungluͤcklicher war die erſte See⸗Expedition der Franzoſen. Det
Contre⸗Admiral Truguet lief mie einer Flotte von 9 Linienſchiffen, 3 Fre⸗
gatten und 6 Corvetten, worauf 6000 Mann Landtruppen eingeſchift wa⸗
ren, von Billafranca aus, um den Hafen und das Fuͤrſtenthum Oneglia /
welches im Gebiete und an den Kuͤſten von Genua ließt, und gu der Graſ⸗
ſchaft Niua gehörr, in Beſitz zu nehmen. Die Flocte erſchien vor One⸗
glia. Es wurde ein Officier mit einigen Soldaten ans Land geſchickt, um
die Stade zur Uhergabe aufzufodern. Dieſe wurden aber auf eine thaͤtige


Es landeten darauf einige hundert Mann Franzoſen. Dieſe wurden aber
von den capfern Einwohnern zuruͤckgeſchlagen. Die Stade wurde nachdem
von den Franzoͤſiſchen Schiffen bombardirt. Die Einwohner fluͤchteren in
die Gebuͤrge, kamen aber von daher zuruͤck, und griffen den Feind mit ſol⸗

Oſtermeſſe 1793 R chet

— ——— —


 
Annotationen