Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 20.1904-1905

DOI Artikel:
Von Ausstellungen und Sammlungen - Personal- und Atelier-Nachrichten
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12355#0474

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
-^isg> PERSONAL- UND ATELIER-NACHRICHTEN <^=^

FRANZ WILHELM VOIGT PORTRÄTSTUDIE

PERSONAL- UND DERLIN. Den Professortitel erhielten die Lehrer

an der hiesigen Kunstakademie Oswald Kuhn,
ATELIER-NACHRICHTEN Wilhelm Herwart und Peter Breuer.

KARLSRUHE. Otto Ubbelohde, bisher in Goß- DERLIN. Bildhauer Professor Otto Lessing
felden bei Marburg, wurde als Lehrer an die wurde zum Senator der Akademie der Künste in

hiesige Kunstgewerbeschule berufen und hat den Berlin ernannt.
Ruf angenommen.

/GESTORBEN. Am 12. April in Freiburg i. Br.
DRESLAU. Der hiesige Porträtist Max Kruse- die Malerin Auguste Schepp, geboren am

mark, der den Prinzen Heinrich von Preußen 3. April 1846 in Wiesbaden. Die Verstorbene war

schon wiederholt gemalt hat, erhielt von diesem Mitglied der Münchener Sezession. Ihre im besten

wiederum einen Auftrag, sein Bildnis zu malen. Sinne modern empfundenen kleinen Figurenbilder

und feinen Interieurs, namentlich aus dem Freibur-

T EIPZIG. Als Leiter der hiesigen Akademie für ger Münster, haben viele und verdiente Anerken-

*~l graphische Künste und Buchgewerbe wurden nung gefunden, z. B. 1893 durch Verleihung der

Professor Franz Hein aus Karlsruhe und Graveur goldenen Medaille der Chicagoer Weltausstellung.

Schiller aus Berlin berufen. Ihre Ausbildung hatte die Künstlerin 1866 bei Neu-

reuther in München begonnen, dann in Düsseldorf

P\ARMSTADT. Maler Adolf Beyer ist vom bei Karl Sohn und nachher in Karlsruhe fortge-

Justizministerium mit der Ausführung eines führt. Nach weiteren Studien in Wien und Paris

großen Repräsentativbildes des Großherzogs für lebte Auguste Schepp längere Jahre in Kassel, von

den Neubau des Amtsgerichtsgebäudes beauftragt 1892 ab in München und endlich in Freiburg, wo

worden. -r. sie nach langem Leiden ihr Leben beschloß. — In

Berlin der aus Hamburg gebürtige Bildhauer Ar-

TNNSBRUCK. Professor Josef Schretter wurde thur Boue, 37 Jahre alt, ein Schüler Schapers,

* nach Schwerin berufen, um die Braut des deut- bei dem er vor 20 Jahren seine künstlerische Lauf-

schen Kronprinzen, Prinzessin Cäcilie, zu malen; bahn begann. — In Hamburg 77jährig der Bild-

anläßlich der Uebergabe des Bildnisses wurde dem hauer Karl Börner, von dem viele Figuren für

Künstler auch Gelegenheit gegeben, eine Porträt- das neue Rathaus stammen. — In Düsseldorf der

skizze des Kronprinzen aufzunehmen. z. Maler Vincent Deckers, 40 Jahre alt.

Redaktionsschluß: 18. Mai 1905 Ausgabe: 1. Juni 1905

Für die Redaktion verantwortlich: F. Schwartz
Verlagsanstalt F. Bruckmann A -G. — Druck von Alphons Bruckmann. — Sämtlich in München
 
Annotationen