Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 24.1908-1909

DOI Artikel:
Winkler, Georg: Hans von Marées' Lern- und Leidensjahre in Italien, [3]
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12503#0349

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
-r*Ö> HANS VON MAREES' LERN- UND LEIDENSJAHRE IN ITALIEN <^=*~

M. KLINGER DIE PEST (RADIERUNG). AUS „VOM TODE" II

Mit Genehmigung der Kunstverlagshandlung Amsler & Ruthardt, Berlin

den Ausübenden vordem Hungertode zu sichern strengung zu unterdrücken trachte die Ober-
und den Liebhaber momentan zu erfreuen? Das hand über mich gewinnen und mich in den
menschlicheLebenistdochgewißnichtsoschön, Abgrund stürzen, an dessen Rand ich wandle."
daß die bloße Erhaltung desselben einen zu be- Man kann diese Schmerzensschreie eines
geistern vermöchte, noch kann falscher Ruhm so vom Schicksal gequälten Künstlerherzens nicht
verblenden, um anregend zu wirken in einerZeit, ohne Erschütterung vernehmen. Wenn Marees
wo man GutundSchlecht nichtzu unterscheiden dabei sein Verhältnis zu Schack einseitig be-
weiß. Ein wahres Kunstwerk wird für den Be- urteilt, so muß das seiner verzweifelten Stim-
schauer mit der Zeit an Schönheit zunehmen, mung zugute gehalten werden. Anderseits darf
sein Gefallen daran zuletzt zu wahrer Liebe man die Schuld an dem Mißlingen der Auf-
steigern; wer die Bedingungen zu einer sol- gäbe, welche dem Künstler in Italien gestellt
chen kennt und anzugeben weiß, der darf das worden war, nicht dem Grafen Schack zu-
Richteramt üben, dessen Ausspruch wird sich schieben. So kurz die Zeit von 1864—1868
jeder beugen. dem unablässig strebenden Künstler vorgekom-
Noch einmal bitte ich zum Schluß, H. B., men sein mag, so waren es doch fast vierJahre,
meinen Wunsch zu erfüllen, daß nicht Gefühle, während welcher ihm Schack den Aufenthalt in
die ich schon seit langer Zeit mit größter An- Italien ermöglichte. Als Gegenleistung erschei-

315

40*
 
Annotationen