Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift für christliche Kunst — 22.1909

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.4153#0151

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
INHALT

des vorliegenden Heftes.

Spalte

I. ABHANDLUNGEN: Sechs Armreliquiare des XI. bis XVI. Jahrh.

(Mit 6 Abbildungen, Tafel VII.) Von SCHNÜTGEN ... 193

Eine gotische Truhenplatte mit christlichen Sinnbildern. (Mit
Abbildung.) Von Th. Raspe...........197

Ein Kaselkreuz in Reliefstickerei in St. Peter zu Salzburg. (Mit

Abbildung.) Von Joh. BRAUN...........203

Die Abteikirche St. Jak in Ungarn. (Mit 4 Abbildungen.) Von
Johann Graus................205

Silberner Zeremonienstab von 1458, aus dem Dom zu Lübeck.

(Mit Abbildungen.) Von G. H. Narten........213

Ein Reliquienschreinchen aus dem Anfang des XI. Jahrh. (Mit

5 Abbildungen.) Von Max Creutz........217

IL Bücherschau: Holtzinger, (Handbuch der Architektur. IL Teil:
Die Baustile. Histor. und techn. Entwicklung III. Band Heft I).
Altchristliche und byzantinische Baukunst. III. Aufl. Von E. 221

R o 11, (Studien über Christliche Denkmäler. Herausgegeben
von Johannes Ficker. Neue Folge, 5 und 6 Heft). Klein-
asiatische Denkmäler aus Pisidien, Pamphylien, Kappadokien
und Lykien. Von G...............221

Kaufmann, Der Mennastempel und die Heiligtümer von

Karm Abu-Mina in der ägyptischen Mariütwüste. Von B. 222

P o g g i, (Italienische Forschungen. Herausgegeben vom kunst-
historischen Institut in Florenz. — Zweiter Band.) II Duomo
di Firenze. Von K...............223

M u t h, Hochland, Monatsschrift für alle Gebiete des Wissens,

der Literatur und Kunst. VI. Jahrgang. Von SCHNÜTGEN 223

Roessler, Ferdinand Georg Waldmüller. Von D. ... 224



Ausgegeben am 1. Oktober 1909
 
Annotationen