Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift für christliche Kunst — 25.1912

DOI article:
Georg, Johann: Einige Beiträge zur christlichen Kunstgeschichte Palästinas
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.4342#0144

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
249

1912. — ZEITSCHRIFT FÜR CHRISTLICHE KUNST — Ni. 7.

250

erblickt man die Zelle des Heiligen mit
seinem Bett im lebenden Felsen. Nach diesem
Gange erscheint mir das älteste ein Mosaik-

in der Hauptkirche befinden sich hinter
der Ikonostase eine Reihe wertvoller Ikonen,
die durch ein Gitter geschützt und dadurch
fast nicht zu sehen sind. Ich konnte sie aus
ihrem Gefängnis herausnehmen und eingehend
betrachten. Sie scheinen mir alle aus dem

Abb. I.

Abb. 2.

Abb. 3.

fußboden oder vielmehr der Rest desselben.
Er befindet sich vor der Kapelle des hl. Georg
und in einer danebenliegenden Zelle. Nai h
dem Stil scheint er etwa aus dem VIII. Jahrh.
zu stammen. Leider war es nicht möglich,
eine Aufnahme davon zu machen.

Abb. 4.

XVII. Jahrh. zu stammen, also aus einer Zeit,
wo man die Technik noch als eine gute be-
zeichnen kann. Die meisten sind auf beiden
Seiten bemalt, was man nur selten findet.
Unter ihnen sind manche, die durch ihre
Darstellung ganz aus dem Rahmen der son-
 
Annotationen