112 B
DER BAUMEISTER * 1905, JULI * BEILAGE.
gliedschaft angenommen. Der Ehrenvorsitzende ist der Geh. Regierungsra
Prof. Otzen. Der jährliche Mindestbeitrag ist auf 5 Mk. festgesetzt. Geld-
sendungen sind an den Schatzmeister, Ingenieur R. Gürgens in Schöneberg.
Wartburgstr. 14, zu richten. Der Eintritt kann durch Postkarte angemeldet
werden.
DÜSSELDORF. Am 19. Mai fand die 19. Tagung des Verbandes
Deutscher Städtestatistiker statt, welchem die Vorsteher der haupt-
sächlichsten statistischen Ämter Deutschlands angehören.
ERFURT. Am 13. und 14. Mai fand hier der Verbandstag der Deutschen
Baugenossenschaften statt. Es gehören zur Zeit dem Verbände
93 Genossenschaften mit 43,000 Mitgliedern an, deren grösster der Berliner
Beamten-Wohnungsverein mit 9/57 Mitgliedern ist.
HEILBRONN. Die diesjährige 34. Abgeordnetenversammlung des Ve r-
bandes Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine findet
am 25. und 26. August statt.
Städtebau.
MÜNCHEN-GLADBACH. Es wird die Vereinigung der drei Städte
M.-Gladbach, Rheydt und Odenkirchen zu einer Großstadt geplant.
Personalien.
AACHEN. Dem Privatdozenten Reg.-Baum. Carl Silber ist der Pro.
fessortitel erteilt worden.
BRAUNSCHWEIG. Am 31. Mai verschied der Geh. Hofrat Professor
Konstantin Uhde im 70. Lebensjahre.
DARMSTADT. Der Professortitel ist dem Privatdozenten der Bau-
kunst Dr. Ernst Vetterlein erteilt worden.
Technische Mitteilungen.
Ein hygienischer Teppich-Klopf-Apparat. Einen erfreulichen
Fortschritt auf dem Gebiete der häuslichen Hygiene hat die Firma E. Langer
in Berlin SW 12, Kochstrasse 62, durch die Konstruktion eines Teppich-
Klopf-Apparates gemacht, welcher es ermöglicht, Teppiche, Läufer etc. etc.
so zu klopfen, dass absolut kein Staub fortfliegen kann, vielmehr wird der-
selbe im Apparat selbst vollständig aufgefangen und alle darin enthaltenen
Krankheitserreger vernichtet.
Wenn man sich an den üblichen Teppich-Klopf-Tagen heute einmal die
meistens gerade während der Klopfzeit angerichteten Speisen durch das
Mikroskop ansehen würde, so gehört wirklich guter Appetit dazu, sie zu
vertilgen, denn es ist unausbleiblich, dass sich der frei im Hofe umher-
fliegende Staub darauf niederlässt, da doch fast alle Küchen nach dem
Hofe liegen und meistens, besonders im Sommer, die Fenster derselben
geöffnet sind. Den Infektions-Krankheiten ist hier Tür und Tor geöffnet
und gerade die Schwindsucht wird auf diese Weise verbreitet. Was hat
es für einen Zweck, wenn z. B., wie in vielen Familien üblich, die den
Säuglingen und Kindern zu verabreichende Milch mittelst Soxleth-Apparat
oder einem ähnlichen Verfahren sterilisiert wird, um nachträglich doch
wieder durch den Teppichstaub verunreinigt zu werden. Gerade für die
Kinder ist derselbe am gefährlichsten und rationeller Schutz für diese ist
die Aufgabe eines jeden Vaters!
Auch durch die Betten wird der Ansteckungsgefahr wesentlich Vorschub
geleistet, denn da viele Schlafzimmer ebenfalls nach dem Hofe gelegen sind,
lässt sich auch hier der Staub nieder, da ja die Fenster auch meistens zum
Lüften geöffnet sind.
Unseres Erachtens sollte kein Hauswirtversäumen, sich einen hygienischen
Teppich-Klopf-Apparat anzuschaffen, denn er erweist sich selbst und seinen
Mietern als eine Wohltat. Schon dadurch, dass die Reinigungsmethode mittelst
des Apparates eine weit schonendere als die bisher übliche ist, und der-
selbe in jedem geschlossenen Raume aufgestellt werden kann, was besonders
im Winter und bei schmutzigem Wetter von Vorteil, macht er sich bezahlt.
Wie wir erfahren bildet sich eine Gesellschaft, welche die Apparate
gegen eine geringe Gebühr leihweise abgibt.
Als Ersatz der Versicherung gegen Einbruch und Diebstahl wird empfohlen,
an das gewöhnliche Türschloss eine Schloßsicherung, genannt „Tyras
Marke Reich shund“ D. R. Patent angem. einzusetzen.
Diese Schloßsicherung „Tyras“ ist die einzige diebessichere Schloß-
sicherung , die jetzt existiert. Dieselbe ist ein kleiner, ganz aus Stahl ge-
fertigter Apparat, tausendfach in der Verschiedenheit. Um nun ein ge-
wöhnliches Türschloss in ein sicheres Kunstschloss umzuändern, wird diese
Schloßsicherung gleich am Ort, innerhalb zirka 30 Minuten eingesetzt.
Preis für eine Schloßsicherung „Tyras“ mit 2 Schlüsseln inkl. Einsetzen
Mk. 5.—. Bestellungen nimmt jede Schlosserei entgegen, sowie die
Fabrikanten Berliner „Türschliesser-Fabrik Schubert & Werth, Berlin C,
Prenzlauerstrasse 41. Ausführung erfolgt sofort!
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
Hdolpb Burcbardt Sobne
Jnbabcr 6rnst Burcbardt
Jäger-Strasse 25 Berlin NW. Jäger-Strasse 25
Tapeten-Manufaktur.
Wandstoffe. * Lincrusta. • Änaglypta.
Cretonnes. 124
Neueste Muster gratis und franko.
Telegramm-Adresse: Tapetenburg. * Fernsprecher Amt I, No. 220.
Korklinoleum
Originalfabrikat, von Nachahmungen nicht erreicht.
Korkment ,
[76
schalldämpfender, wärmender Unterboden für Linoleum.
In Massivbauten unentbehrlich, besitzt die Anerkennung erster Baukreise.
Der Beamten-WohnungsvereinBerlinverlegteresp. bestellte in unseren
Fabrikaten insgesamt 100000 qm. Siemens & Halske Berlin verwen-
deten schon vor Jahren für ihren Monumental-Neubau am Askanischen
Platz ca. 10000 qm und haben schon 4000 qm und neuerdings wieder
9000 qm nachbestellt. Ferner entschied man sich für obige Fabrikate
bei dem Justizneubau München (Prof. Friedr. v. Thiersch), Amts-
gerichtsneubau München (Kgl. Baurat Adelung), Generaldir. d.
bayer. Staatsbahnen für Uebernachtungsgebäude (Direktionsrat
Fischer) etc. etc. — Muster und Auskunft direkt durch die
Einokumfabnh OßaximiUansau a. Rb>
Für München: Karl Anwander, Amalienstr. 12. Für Berlin: Rud. Hertz 0 g-
[87
Atelier für Innendekoration
Richard Braun
ßolzstrasse 17 München Teieton 3342.
Werkstatt für
Holzarchitektur, Bau- und Möbelschreinerei.
Beste Arbeit, billige Preise, feinste Referenzen.
Kgl. Bayerische Hof-
Mosaik-Kunstanstalt
7,1 München-Solln II
für monumentale musivische Arbeiten
mit Glaspasten. FiguralischeDarstellg.
Mosaik=Dekorationen
für Kirchen- und Profanbauten.
Ausschmückung
von Fassaden, Absiden, Friesen und
Altären etg.
S. TH. RAUECKER.
BHU-GLASEREI
KUNST-GLR5ERER
LAGER -VON • FENSTERGLAS • BELEGTEM
UND UNGELEGTEM SPIEGELGLAS m
ORNAMENT- DRAHT-UND - ROHGL/AS
/ATELIER- FÜR-GLPSMALEREI • ßLEI-
"ND MES5INGVERGL/A5UNGEN
IMERIK/ANISCHES ORALESCENTGLjRS.
BEFREI N-W-35-
□ ENTMIN ER STR • 3 •
TELEPHON-AMT-VI'N? 1919-
5TAAT5PREI5 • 1881-
94
DER BAUMEISTER * 1905, JULI * BEILAGE.
gliedschaft angenommen. Der Ehrenvorsitzende ist der Geh. Regierungsra
Prof. Otzen. Der jährliche Mindestbeitrag ist auf 5 Mk. festgesetzt. Geld-
sendungen sind an den Schatzmeister, Ingenieur R. Gürgens in Schöneberg.
Wartburgstr. 14, zu richten. Der Eintritt kann durch Postkarte angemeldet
werden.
DÜSSELDORF. Am 19. Mai fand die 19. Tagung des Verbandes
Deutscher Städtestatistiker statt, welchem die Vorsteher der haupt-
sächlichsten statistischen Ämter Deutschlands angehören.
ERFURT. Am 13. und 14. Mai fand hier der Verbandstag der Deutschen
Baugenossenschaften statt. Es gehören zur Zeit dem Verbände
93 Genossenschaften mit 43,000 Mitgliedern an, deren grösster der Berliner
Beamten-Wohnungsverein mit 9/57 Mitgliedern ist.
HEILBRONN. Die diesjährige 34. Abgeordnetenversammlung des Ve r-
bandes Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine findet
am 25. und 26. August statt.
Städtebau.
MÜNCHEN-GLADBACH. Es wird die Vereinigung der drei Städte
M.-Gladbach, Rheydt und Odenkirchen zu einer Großstadt geplant.
Personalien.
AACHEN. Dem Privatdozenten Reg.-Baum. Carl Silber ist der Pro.
fessortitel erteilt worden.
BRAUNSCHWEIG. Am 31. Mai verschied der Geh. Hofrat Professor
Konstantin Uhde im 70. Lebensjahre.
DARMSTADT. Der Professortitel ist dem Privatdozenten der Bau-
kunst Dr. Ernst Vetterlein erteilt worden.
Technische Mitteilungen.
Ein hygienischer Teppich-Klopf-Apparat. Einen erfreulichen
Fortschritt auf dem Gebiete der häuslichen Hygiene hat die Firma E. Langer
in Berlin SW 12, Kochstrasse 62, durch die Konstruktion eines Teppich-
Klopf-Apparates gemacht, welcher es ermöglicht, Teppiche, Läufer etc. etc.
so zu klopfen, dass absolut kein Staub fortfliegen kann, vielmehr wird der-
selbe im Apparat selbst vollständig aufgefangen und alle darin enthaltenen
Krankheitserreger vernichtet.
Wenn man sich an den üblichen Teppich-Klopf-Tagen heute einmal die
meistens gerade während der Klopfzeit angerichteten Speisen durch das
Mikroskop ansehen würde, so gehört wirklich guter Appetit dazu, sie zu
vertilgen, denn es ist unausbleiblich, dass sich der frei im Hofe umher-
fliegende Staub darauf niederlässt, da doch fast alle Küchen nach dem
Hofe liegen und meistens, besonders im Sommer, die Fenster derselben
geöffnet sind. Den Infektions-Krankheiten ist hier Tür und Tor geöffnet
und gerade die Schwindsucht wird auf diese Weise verbreitet. Was hat
es für einen Zweck, wenn z. B., wie in vielen Familien üblich, die den
Säuglingen und Kindern zu verabreichende Milch mittelst Soxleth-Apparat
oder einem ähnlichen Verfahren sterilisiert wird, um nachträglich doch
wieder durch den Teppichstaub verunreinigt zu werden. Gerade für die
Kinder ist derselbe am gefährlichsten und rationeller Schutz für diese ist
die Aufgabe eines jeden Vaters!
Auch durch die Betten wird der Ansteckungsgefahr wesentlich Vorschub
geleistet, denn da viele Schlafzimmer ebenfalls nach dem Hofe gelegen sind,
lässt sich auch hier der Staub nieder, da ja die Fenster auch meistens zum
Lüften geöffnet sind.
Unseres Erachtens sollte kein Hauswirtversäumen, sich einen hygienischen
Teppich-Klopf-Apparat anzuschaffen, denn er erweist sich selbst und seinen
Mietern als eine Wohltat. Schon dadurch, dass die Reinigungsmethode mittelst
des Apparates eine weit schonendere als die bisher übliche ist, und der-
selbe in jedem geschlossenen Raume aufgestellt werden kann, was besonders
im Winter und bei schmutzigem Wetter von Vorteil, macht er sich bezahlt.
Wie wir erfahren bildet sich eine Gesellschaft, welche die Apparate
gegen eine geringe Gebühr leihweise abgibt.
Als Ersatz der Versicherung gegen Einbruch und Diebstahl wird empfohlen,
an das gewöhnliche Türschloss eine Schloßsicherung, genannt „Tyras
Marke Reich shund“ D. R. Patent angem. einzusetzen.
Diese Schloßsicherung „Tyras“ ist die einzige diebessichere Schloß-
sicherung , die jetzt existiert. Dieselbe ist ein kleiner, ganz aus Stahl ge-
fertigter Apparat, tausendfach in der Verschiedenheit. Um nun ein ge-
wöhnliches Türschloss in ein sicheres Kunstschloss umzuändern, wird diese
Schloßsicherung gleich am Ort, innerhalb zirka 30 Minuten eingesetzt.
Preis für eine Schloßsicherung „Tyras“ mit 2 Schlüsseln inkl. Einsetzen
Mk. 5.—. Bestellungen nimmt jede Schlosserei entgegen, sowie die
Fabrikanten Berliner „Türschliesser-Fabrik Schubert & Werth, Berlin C,
Prenzlauerstrasse 41. Ausführung erfolgt sofort!
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
Hdolpb Burcbardt Sobne
Jnbabcr 6rnst Burcbardt
Jäger-Strasse 25 Berlin NW. Jäger-Strasse 25
Tapeten-Manufaktur.
Wandstoffe. * Lincrusta. • Änaglypta.
Cretonnes. 124
Neueste Muster gratis und franko.
Telegramm-Adresse: Tapetenburg. * Fernsprecher Amt I, No. 220.
Korklinoleum
Originalfabrikat, von Nachahmungen nicht erreicht.
Korkment ,
[76
schalldämpfender, wärmender Unterboden für Linoleum.
In Massivbauten unentbehrlich, besitzt die Anerkennung erster Baukreise.
Der Beamten-WohnungsvereinBerlinverlegteresp. bestellte in unseren
Fabrikaten insgesamt 100000 qm. Siemens & Halske Berlin verwen-
deten schon vor Jahren für ihren Monumental-Neubau am Askanischen
Platz ca. 10000 qm und haben schon 4000 qm und neuerdings wieder
9000 qm nachbestellt. Ferner entschied man sich für obige Fabrikate
bei dem Justizneubau München (Prof. Friedr. v. Thiersch), Amts-
gerichtsneubau München (Kgl. Baurat Adelung), Generaldir. d.
bayer. Staatsbahnen für Uebernachtungsgebäude (Direktionsrat
Fischer) etc. etc. — Muster und Auskunft direkt durch die
Einokumfabnh OßaximiUansau a. Rb>
Für München: Karl Anwander, Amalienstr. 12. Für Berlin: Rud. Hertz 0 g-
[87
Atelier für Innendekoration
Richard Braun
ßolzstrasse 17 München Teieton 3342.
Werkstatt für
Holzarchitektur, Bau- und Möbelschreinerei.
Beste Arbeit, billige Preise, feinste Referenzen.
Kgl. Bayerische Hof-
Mosaik-Kunstanstalt
7,1 München-Solln II
für monumentale musivische Arbeiten
mit Glaspasten. FiguralischeDarstellg.
Mosaik=Dekorationen
für Kirchen- und Profanbauten.
Ausschmückung
von Fassaden, Absiden, Friesen und
Altären etg.
S. TH. RAUECKER.
BHU-GLASEREI
KUNST-GLR5ERER
LAGER -VON • FENSTERGLAS • BELEGTEM
UND UNGELEGTEM SPIEGELGLAS m
ORNAMENT- DRAHT-UND - ROHGL/AS
/ATELIER- FÜR-GLPSMALEREI • ßLEI-
"ND MES5INGVERGL/A5UNGEN
IMERIK/ANISCHES ORALESCENTGLjRS.
BEFREI N-W-35-
□ ENTMIN ER STR • 3 •
TELEPHON-AMT-VI'N? 1919-
5TAAT5PREI5 • 1881-
94