Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Eder, Josef Maria
Geschichte der Photographie (Band 1) — Halle (Saale), 1932

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.27415#0578

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
554

Vierundfünfzigstes Kapitel.

erhalten geblieben und in Abb. 159 reproduziert. Negretti
photographierte 1863 von einem Ballon captif aus1) eine Londoner
Vorstadt.

Abb. 159. Photographie vom Ballon aus. Ansicht von Boston auf einer nassen Kollo-
diumplatte aufgenommen 1861 von Professor Sam. A. King u. J. W. Black.

Später befaßten sich die englischen Physiker Jasper Glai-
s h e r und C o x w e 11 mit meteorologischen und photometrischen
Versuchen in höheren Luftschichten und untersuchten die Schnellig-
keit der Schwärzung von photometrischem Chlorsilberpapier, um
Anhaltspunkte zur Photometrie zu gewinnen.

Im Jahre 1868 griff Na dar seine Versuche wieder auf und be-
nutzte den Luftballon Henri Giffards, welcher beim Hippodrom

1) S. Phot. Archiv, 1862, S. 97 u. 99; 1863, S. 172; 1864, S. 134 u. 409.
 
Annotationen