Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fiedler, Karl Gustav
Reise durch alle Theile des Königreiches Griechenland: in Auftrag der Königl. Griechischen Regierung in den Jahren 1834 - 1837 (Band 2): Mit 5 lithographirten Tafeln und einer illuminirten, geognostisch-bergmännischen Karte des Königreiches Griechenland — Leipzig, 1841

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.9174#0182

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
166

SYRA.

Kaufläden, aber selten gut, englisches wird zwar überall an-
geboten, doch gab es bis 1837 noch kein achtes; franzö-
sisches, wenn's auch Musketenpulver wäre, ist noch das beste.
Schrot war, weil die Zugvögel im nahen Herbste kommen,
jetzt in grosser Menge da, aber grösstentheils feine Sorten,
etwas später ist oft aller aufgekauft; ich verlangte Schrot,
wurde aber gleich gefragt , wie viel ich brauchte, denn
man wollte mir nur einen Sack mit 10 Pfund verkaufen. So
ging es auch mit Leinwand, ich verlangte 20 Ellen rus-
sische Leinwand, sollte aber das ganze Stück, was 90 Ellen
hielt, kaufen, und bekam daher in diesem Laden keine. Scho-
kolade war nicht zu linden. Thee, russischer und ostindischer
von guter Qualität, ist nur in der Apotheke des Herrn Pietro
Carbone et Comp, zu bekommen, wo überhaupt arzneiliche
Stoffe, meist in grösseren Quantitäten verkauft werden, wie
man sie bis nach Triest und Italien so vollständig und dabei
von so guter Qualität und doch billig nicht bekommen kann.
Auch mein zweites Thermometer war zerbrochen, aber selbst
bei allen Italiänern fand ich kein andres zu kaufen. Es giebt
hier eine bedeutende ]Nudel-Fabrik, ein Artikel, der s«hr be-
liebt ist, auch guten feinen Gries findet man daselbst. Es
werden ferner gute Schiffszwiebacke in Syra gebacken.

Der untere Theil der Stadt besteht meist nur aus Kauf-
läden, Kaffeeläden, Arbeitsläden von Schneidern, Posamentie-
rern, Schuhmachern u. s. w. und Speisehäusern. Im obern
Theil der Stadt wohnen die vornehmern Familien. Im west-
lichen Theil der Hauptstrasse sind viele Glas- und Porzellan-
Handlungen und dann folgen die Gemüsebuden, wo man aber
auch gesalznen Fisch, schwarzen und gelben Caviar, Schinken,
geräuchertes Fleisch u. a. m. findet; nördlich zur Seite der
Hauptstrasse wohnen in schmalen engen Gässchen Trödler mit
alten Gewehren, Waffen, geschliffenen Steinen u. a. m., und
Kupferschmiede, welche die in der Türkei erkauften Kessel,
Schalen, nun hier etwas weiter ausarbeiten, ausbessern, ver-
zinnen; weiter westlich, wo sich der felsige Boden hebt,
wohnen viele Schmiede, welche grosse Quantitäten Eisen ver-
 
Annotationen