Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Form: Zeitschrift für gestaltende Arbeit — 1.1922

DOI article:
Rapp, Franz: Das deutsche Bühnenbild unserer Zeit: Betrachtungen zur Sondergruppe "Das deutsche Bühnenbild unserer Zeit" auf der Deutschen Gewerbeschau München 1922
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17995#0133

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DIEFORM/MONATSSCHRIFT FÜR GESTALTENDE ARBEIT


2 / Zu „Don Carlos“. Lothar Schenk-von Trapp, Wiesbaden

Man muß sich klar darüber sein, daß der künstlerische Dekorationsentwurf so wenig wie die fer-
tige Dekoration Selbstzweck ist. Der Entwurf ist das Ergebnis gemeinsamer Arbeit des Spielleiters und
Bühnenbildkünstlers als Werkzeichnung für die zahllosen Handwerker, die ihn zur Verwirklichung
führen, für den Dekorationsmaler, der die kleine Zeichnung in riesenhafte Dimensionen überträgt, für
den Schreiner, der die Gerüste zimmert, den Cacheur, der Felsen, Bäume und Geräte modelliert, für
den Schneider und den Waffenschmied, die Gewänder und Ausrüstung fertigen. Die Dekoration ist
leer und tot, bis der Schauspieler sie mit dem Leben der Dichtung füllt als williges Werkzeug des Re-
gisseurs, der recht eigentlich als Former und Gestalter wirken muß.

9
 
Annotationen