Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1788-1794

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.48270#0215

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


i \ } \
/ 6 8 — V |











SN
/. ! ' X
Erſter Haupt⸗Titul.
Geſchichte des Türkenkriegs
D © d *
Kaiſerlichen Hofs, nebſt der Kaiſerl. Erblande
diſſelts der Alpen. / -

Es wird unfern Leſern nicht unangenehm ſeyn, wenn wir den Anfang

E unſerer diesmaligen Erzaͤblung mit einer kurzen Lebensgeſchichte des
hoͤchſtſeeligen Kaiſer Joſephs, des II. macdhen. . *

Joſephus, Erzherzog von Oeſterreich, iſt Anno 17471. den 13. Merz gur Kurze Le—
allgemeinen Freude Deutſchlands gebohren. Man vermuthete damalen noch benggeſchich⸗
nicht/ daß dieſer Groß⸗und Etzherzogliche Prinz dereinſtonoͤ Roͤmiſcher Kai⸗? Kaifer Jo—
fer werden würde z glaubte aber zuverfichtlicdh , daß derfelbe einmal eine wich⸗ſebb 1L
sige RoNe im deutſchen Reiche ſpielen toͤnnte. Wider Berhoffen ſtarb der |
durch Franckreichs Einfußsum Kaiſerthum erhobene Churfürft von Bayern
Carl,und darauf wurde erſt Fronciſcus/ Herzog von Sorhringen und Baar, wel⸗
cher den rzten Seytember izos gebohren, zum roͤmiſchen Kaiſer den izten
Sept. 1745. gewaͤhlt, und am 4ten Octobor eben dieſes Jahrs zu Franck⸗-
furt am Maͤyn getroͤnt. Des 44 Erziehung war die in den **
* RN dgn

8


 
Annotationen