Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 24.1908-1909

DOI Artikel:
Wolf, Georg Jacob: Zur Jahrhundertfeier der Münchner Akademie der bildenden Künste
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12503#0451

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
-^=4sö> ZUR JAHRHUNDERTFEIER DER MÜNCHNER AKADEMIE

FERDINAND KRUIS HOLLÄNDISCHE MÄDCHEN

Frühjahr-Ausstellung der Wiener Secession

zunächst in einen Gegensatz zu der Akademie, aber machte nach kurzem Besinnen ihre
die unter der Führung Fritz August Kaulbachs, Tore weit auf, und es ist nun schon reich-
eines Neffen des alten Wilhelm Kaulbach, ja lieh mehr als ein Jahrzehnt darüber ver-
selbst während der ersten Direktionsjahre von flössen, seit sie Hoecker, Stuck, Herterich
Kaulbachs Nachfolger, Ludwig Löfftz, konser- und Zügel als Lehrer aufnahm. Ihnen folgten
vativblieb. Und doch war die ganze Secessions- unter dem Regime des Erzgießers Ferdinand
bewegung aus der Akademie herausgewachsen: von Miller, der seit 1. Januar 1900 Akademie-
sie kam von der Diez-Schule her. Die Führer direktor ist, verschiedene andere, so Haber-
des älteren Secessionismus, Paul Hoecker, mann und Angelo Jank. Das brachte frisches
Ludwig Herterich, Wilhelm Dürr, Langham- Blut und frische Jugend, neue Ziele, neue
mer, Holzel, Piglhein, Kuehl — sie alle sind Ansichten. Es ließ keine Erstarrung und keine
Diez-Schüler. Nur Uhde, Stuck und Haber- Verknöcherung aufkommen — das Wort „Aka-
mann kamen aus anderen Kunstrevieren. Als demismus" im steifleinenen Sinne hat für die
diese junge, mutige Bewegung mit jugend- Münchener Akademie keine Geltung. Und die-
lichem Ungestüm daherfuhr wie ein Donner- ser freundliche Stern, der bisher über ihrem
wetter im Frühling, da schlössen die Alten Hauseglückbringendstand, sollihrauch weiter-
und Braven, Wohlgesitteten und „Gewappel- hin erstrahlen!
ten" ängstlich ihre Türen — die Akademie

411

52*
 
Annotationen