Inhalts-Verzeichnis.
München, Kunstgewerbeverein (Vorträge rc.): SEite
Prof. Fr. v. Thiersch: Augsburger Fassaden-
malereien .265
weihnachtsfest.(20
Wochenversammlungen 32, 90, 449, W8, (77, 2((, 234, 265
München, Renten- und Pensionsanstalt für deutsche bildende
Künstler.294
3. Museen und Schulen.
Graz, Landesmuseum Joanneum. 25
Köln, Die gewerblichen Fachschulen.285
München, F. X. Weinzierls Unterricht in der Lederschnitt-
technik .74
München, Kunstgewerbeschule. 285, 309, 340
München, Lehr- und Versuchateliers für angewandte und freie
Kunst (Bildhauer H. Gbrist und Maler w. v. Debschitz)
25, 56, 74, 259
München, Lenbachatelier.340
München, Maillingersammlung.339
München, Museum von Meisterwerken der Naturwissen-
schaft und Technik.\\2
Nürnberg, Bayerisches Gewerbemuseum. Stiftung zur
Förderung der bayerischen Handwerkskunst.73
Nürnberg, Germanisches Museum.294
Nürnberg, Stiftung für Kunstgewerbeschüler.74
Dsterreich. Museumsverband.340
Zürich, Kunstgewerbeschule, Direktor Albert Lüthi f . . (46
4. Ausstellungen.
Brünn, Ausstellung, Der gedeckte Tisch.224, 285
Dresden, Dritte Deutsche Kunstgewerbeausstellung *906 259, 287
Erfurt, Kunsthistorische Ausstellung.(38
Mailand, Ausstellung (905 bzw. (90s.(12, 3((
München, Ausstellung für angewandte Kunst (905 ■ . . 286
München, Iahresausstellung (904. (75
Reichenberg, Ausstellung von Beleuchtungskörpern . . .2(0
St. Louis, Weltausstellung.74, 208
Wiesbaden, Ausstellung für künstlerischen Dilettantismus. (74
Winterthur. Ansstellung von werken des Malers Konr.
Grob.224
Eichstätt, Brunnen.(84
Eltville, Plakat.226
Essen, Herrschaftliches Wohnhaus.228
Frankfurt a. M., Malerische und plastische Ausschmückung
des neueri Rathauses.(47
Frankfurt a/M., Synagoge.290
Graz, Diplom für Lehrlingsarbeiten-Ausstellungen . . . 228
Hannover, Schone „Aufmachung" .262
Hannover, Bennigsen-Denkmal.56, 3(3
Kempten, Brauerei-Emblem und -Plakat.2( (, 263
Köln, Henkell- und Stollwerk-Reklame.227, 3((
Landau, Festhalle.56, 78
Mülhausen, Analyse der besten Zeichenmethoden .... 26
Mülhausen, Brunnen .((2, 260, 290
Mülhausen, Geschichte der Gattungen, der Formen und
der Kolorite der Gewebe.26
Mülhausen, Zeicheninstrument.26
München, Brunnen.93
München, Grabmäler und Grabreliefs.29 (
München, Photographien.3(3
München, Trexpen-Gruxpe .3(3
Nürnberg, Ausstellungsbauten.2((, 288
Nürnberg, Ausstellnngsschrank.(48
Nürnberg, Brunnen am Spittlertorgraben.77
Nürnberg, Melanchthonsplatz-Brunnen.(48, 288
Nürnberg, Metallgerät.56, 225
Nürnberg, Mosaikbild.295, 3(3
Nürnberg, Plakat für die Landesausstellung . (76, 226, 290
passau, Brunnen.(8(
Potsdam, Bebauungsplan.3(3
Texlitz-Schonau, Kaiser Joseph II.-Denkmal.2((
Triest, Israelitischer Tempel.78, (76
Triest, Medaillen.29(
Weimar, Das deutsche Buch im Zeitalter des Barock und
Rokoko.(77
Wien, Uhr (Stand-, Stutz-, Hängeuhr).262
Zug, Morgartendenkmal.(76, 262, 290
Zürich, Kunsthaus.262
6. Verschiedenes.
5. Wettbewerbe.
Aachen, Plakat.228
Ammerschweier, Katholische Pfarrkirche. 262, 290
Bautzen, Entwürfe für charakteristische Gebäude .... 262
Berlin, Damenschreibtisch.25
Berlin, Einladungskarte.(46
Berlin, Etiketten.(46
Berlin, Photographie.(46
Berlin, Plakat.(46
Berlin, Schrank.25
Bern, Landschaftliche Plakate.25
Bern, Weltpost-Denkmal.((3
Bonn, Titelvignette.326
Bremen, Häuserblock.294
Breslau, Frauenkleider.((2, 225
Brünn, Hotelzimmereinrichtung.2(0
Lhemnitz, Lutherkirche.290
Danzig, Fassaden. (47
Darmstadt, Bismarcksäule.3(3
Deggendorf, Monumentalbrunnen.78, (77
Düsseldorf, Gaslichtgerät.67
Düsseldorf, Silbernes Tafelbesteck.(47
Schutz deutscher Kunstbildwerke und Bauten in Dänemark 26
Münchener Gold- und Buntpapiere.264
Die bildliche Darstellung als Reklamemittel.3(4
Ein neues verfahren für Linzelfarbendrucke mit Kupfer-
platte.3(6
Zur Steigerung der Lichtwirkung bei wandarmen . . . 3(8
Zur Verbesserung der Frauenkleidung.320
Die Wiederherstellung des „Schonen Brunnens" in Nürnberg 320
Rud. VIdenbourg st.60
Jos. Radspieler f.477
Pros. Dr. Friedr. Knapp f.320
Bucheinbände aus Froschhäuten.344
Unsere Bilder 56, 83, ((3, (48, (73, 228, 264, 294, 325, 344
Berichtigungen und Ergänzungen.59, (48, 228, 34 (
7. Bürher-Besprechungen.
Alte Meister.343
Dechant, Fel., Rg.-Bmstr., Das Jagdschloß Falkenlust,
ein rheinisches Baudenkmal Tuvillies'. Beitrag zur
Geschichte des Rokoko in Deutschland.295
Dickhut, Heinrich, Moderne Monogramme.35 (
En Costume d’Eve.346
VI
München, Kunstgewerbeverein (Vorträge rc.): SEite
Prof. Fr. v. Thiersch: Augsburger Fassaden-
malereien .265
weihnachtsfest.(20
Wochenversammlungen 32, 90, 449, W8, (77, 2((, 234, 265
München, Renten- und Pensionsanstalt für deutsche bildende
Künstler.294
3. Museen und Schulen.
Graz, Landesmuseum Joanneum. 25
Köln, Die gewerblichen Fachschulen.285
München, F. X. Weinzierls Unterricht in der Lederschnitt-
technik .74
München, Kunstgewerbeschule. 285, 309, 340
München, Lehr- und Versuchateliers für angewandte und freie
Kunst (Bildhauer H. Gbrist und Maler w. v. Debschitz)
25, 56, 74, 259
München, Lenbachatelier.340
München, Maillingersammlung.339
München, Museum von Meisterwerken der Naturwissen-
schaft und Technik.\\2
Nürnberg, Bayerisches Gewerbemuseum. Stiftung zur
Förderung der bayerischen Handwerkskunst.73
Nürnberg, Germanisches Museum.294
Nürnberg, Stiftung für Kunstgewerbeschüler.74
Dsterreich. Museumsverband.340
Zürich, Kunstgewerbeschule, Direktor Albert Lüthi f . . (46
4. Ausstellungen.
Brünn, Ausstellung, Der gedeckte Tisch.224, 285
Dresden, Dritte Deutsche Kunstgewerbeausstellung *906 259, 287
Erfurt, Kunsthistorische Ausstellung.(38
Mailand, Ausstellung (905 bzw. (90s.(12, 3((
München, Ausstellung für angewandte Kunst (905 ■ . . 286
München, Iahresausstellung (904. (75
Reichenberg, Ausstellung von Beleuchtungskörpern . . .2(0
St. Louis, Weltausstellung.74, 208
Wiesbaden, Ausstellung für künstlerischen Dilettantismus. (74
Winterthur. Ansstellung von werken des Malers Konr.
Grob.224
Eichstätt, Brunnen.(84
Eltville, Plakat.226
Essen, Herrschaftliches Wohnhaus.228
Frankfurt a. M., Malerische und plastische Ausschmückung
des neueri Rathauses.(47
Frankfurt a/M., Synagoge.290
Graz, Diplom für Lehrlingsarbeiten-Ausstellungen . . . 228
Hannover, Schone „Aufmachung" .262
Hannover, Bennigsen-Denkmal.56, 3(3
Kempten, Brauerei-Emblem und -Plakat.2( (, 263
Köln, Henkell- und Stollwerk-Reklame.227, 3((
Landau, Festhalle.56, 78
Mülhausen, Analyse der besten Zeichenmethoden .... 26
Mülhausen, Brunnen .((2, 260, 290
Mülhausen, Geschichte der Gattungen, der Formen und
der Kolorite der Gewebe.26
Mülhausen, Zeicheninstrument.26
München, Brunnen.93
München, Grabmäler und Grabreliefs.29 (
München, Photographien.3(3
München, Trexpen-Gruxpe .3(3
Nürnberg, Ausstellungsbauten.2((, 288
Nürnberg, Ausstellnngsschrank.(48
Nürnberg, Brunnen am Spittlertorgraben.77
Nürnberg, Melanchthonsplatz-Brunnen.(48, 288
Nürnberg, Metallgerät.56, 225
Nürnberg, Mosaikbild.295, 3(3
Nürnberg, Plakat für die Landesausstellung . (76, 226, 290
passau, Brunnen.(8(
Potsdam, Bebauungsplan.3(3
Texlitz-Schonau, Kaiser Joseph II.-Denkmal.2((
Triest, Israelitischer Tempel.78, (76
Triest, Medaillen.29(
Weimar, Das deutsche Buch im Zeitalter des Barock und
Rokoko.(77
Wien, Uhr (Stand-, Stutz-, Hängeuhr).262
Zug, Morgartendenkmal.(76, 262, 290
Zürich, Kunsthaus.262
6. Verschiedenes.
5. Wettbewerbe.
Aachen, Plakat.228
Ammerschweier, Katholische Pfarrkirche. 262, 290
Bautzen, Entwürfe für charakteristische Gebäude .... 262
Berlin, Damenschreibtisch.25
Berlin, Einladungskarte.(46
Berlin, Etiketten.(46
Berlin, Photographie.(46
Berlin, Plakat.(46
Berlin, Schrank.25
Bern, Landschaftliche Plakate.25
Bern, Weltpost-Denkmal.((3
Bonn, Titelvignette.326
Bremen, Häuserblock.294
Breslau, Frauenkleider.((2, 225
Brünn, Hotelzimmereinrichtung.2(0
Lhemnitz, Lutherkirche.290
Danzig, Fassaden. (47
Darmstadt, Bismarcksäule.3(3
Deggendorf, Monumentalbrunnen.78, (77
Düsseldorf, Gaslichtgerät.67
Düsseldorf, Silbernes Tafelbesteck.(47
Schutz deutscher Kunstbildwerke und Bauten in Dänemark 26
Münchener Gold- und Buntpapiere.264
Die bildliche Darstellung als Reklamemittel.3(4
Ein neues verfahren für Linzelfarbendrucke mit Kupfer-
platte.3(6
Zur Steigerung der Lichtwirkung bei wandarmen . . . 3(8
Zur Verbesserung der Frauenkleidung.320
Die Wiederherstellung des „Schonen Brunnens" in Nürnberg 320
Rud. VIdenbourg st.60
Jos. Radspieler f.477
Pros. Dr. Friedr. Knapp f.320
Bucheinbände aus Froschhäuten.344
Unsere Bilder 56, 83, ((3, (48, (73, 228, 264, 294, 325, 344
Berichtigungen und Ergänzungen.59, (48, 228, 34 (
7. Bürher-Besprechungen.
Alte Meister.343
Dechant, Fel., Rg.-Bmstr., Das Jagdschloß Falkenlust,
ein rheinisches Baudenkmal Tuvillies'. Beitrag zur
Geschichte des Rokoko in Deutschland.295
Dickhut, Heinrich, Moderne Monogramme.35 (
En Costume d’Eve.346
VI