Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Hrsg.]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851 — 54.1903-1904

DOI Artikel:
Schur, Ernst: Über die ethische Kraft des Konstruktiv-Notwendigen, [1]
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7291#0038

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Über die ethische Araft des Aonstruktiv-Notwendigen.

Betätigung dieses individuellen Willens hier auf die
diesem Gebiet. Entspricht es dieser Zeit, das Hand-
werk heben zu wollen? Oder droht nicht von weitem
etwas anderes, etwas Größeres, Zermalmendes: die
Maschine? bind liegt der Weg vielleicht da: Nicht
die Kleinkunst des Handwerkers, sondern die formen
spräche der Maschine? So daß der Stil allmählich,
der Stil unserer Zeit, sich durch eine Aus-
lese solcherart heraushebt? Als Übergang vielleicht
die öffentlichen Gebäude, die in großem Stil das

wahrmachen, wovor der einzelne sich scheut? Und
dann von diesen ausgehend ein allmähliches Ein-
dringen dieser Hormenwelt in das Leben des
einzelnen? War es nicht in früheren Zeiten auch so?

All dies sind fragen. Man wird sie be-
antworten müssen. Damit kommen wir zu dem
letzten, das den Weg andeuten kann und zugleich
die Begründung zu dem vorherigen gibt. Es ist
der Sinn des Ganzen, zu den: es strebt. Vielleicht
endet alles hier. (Schluß folgt.)
 
Annotationen