Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Hrsg.]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851
— 54.1903-1904
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.7291#0276
DOI Artikel:
Kleine Nachrichten
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.7291#0276
Kleine Nachrichten.
470. Speisezimmer von M. v. Beckerath, München (Merkstätten für Wohnungskunst). Graugebeizies Lschenholz,
matte Messingbeschläge. Vgl. Abb. 467—Hsy.
Vorführung, und in der Aunstindustrie sollen vor-
bildliche Leistungen der Maschine, sowohl in einzelnen
Materialiengruppen als in ganzen Räumen, endlich
auch Maschinen und Werkstätten gezeigt werden.
Mir kommen in nächster Nummer darauf zurück.
er Wettbewerb für den Monumenralbrunnen
in Mülhausen i. Elf. (Vgl. peft th S. s \2) hatte
folgendes Ergebnis: Rechtzeitig eingelaufen und dem
Programm entsprechend waren 62 Entwürfe. Der
erste Preis ((500 211.) fiel dem Entwurf des Bild-
260
470. Speisezimmer von M. v. Beckerath, München (Merkstätten für Wohnungskunst). Graugebeizies Lschenholz,
matte Messingbeschläge. Vgl. Abb. 467—Hsy.
Vorführung, und in der Aunstindustrie sollen vor-
bildliche Leistungen der Maschine, sowohl in einzelnen
Materialiengruppen als in ganzen Räumen, endlich
auch Maschinen und Werkstätten gezeigt werden.
Mir kommen in nächster Nummer darauf zurück.
er Wettbewerb für den Monumenralbrunnen
in Mülhausen i. Elf. (Vgl. peft th S. s \2) hatte
folgendes Ergebnis: Rechtzeitig eingelaufen und dem
Programm entsprechend waren 62 Entwürfe. Der
erste Preis ((500 211.) fiel dem Entwurf des Bild-
260