Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst- und Antiquitätenmesse [Hrsg.]
Die Weltkunst — 8.1934

DOI Heft:
Nr. 24 (17. Juni)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.44614#0107
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Jahrg. VIII, Nr. 24 vom 17. Juni 1934

DIE WELTKUNST


Sothebu & Co., London
17. Mai 1934
Farbstiche
Nr. £
16 Alken, The Quorn Hunt. 8 Blatt
(Sabin) ..380
20 Reynolds, Countern Harrington u.
Lady Smith. 2 Bl. (Meinor) .... 110
48 Havell, Zwei amerikanische Kriegs¬
szenen. 1814—1817 (Michaelson) . . . 100
64 Romney, Emma (Gardiner) . . . 245
69 Morland-Ward. 4 Blatt (Gardiner) 125
77 Alken, 4 Blatt Fuchsjagd (Reynolds) 110

80 Huet-Baudoin,4 Blatt Mahlzeiten
(Goukassow) .150
82 M ar 1 an d - W a r d , 2 Bl. Country Ale-
louse (Gardiner).430
83 Ward, Citizens retreat u. Selling
Rabbits (Gardiner) .310
89 Morland, The first of September.
2 Bl. (Young).145
90 Morland, 4 Bl. Fuchsjagd (Rowe) 270
94 W o 1 s t e n h o 1 m e , Fuchsjagd. 4 Bl.
(Gooden & Fox) .260
95 Wheatley, Komplette Serie der
„Cries of London“ (H. Ford) .... 1100
Gesamtergebnis 6297 £.

Ausstellungen
k DER WOCHE
Berlin:
Deutsches Museum: Ludwig Richter (zum
50. Todestag).
Kaiser-Friedrich-Museum: Sport und
Spiel bei Griechen und Römern. Deutsche
Kriegsmedaillen 1914—1918. Das Stadtbild bis
zur Renaissance auf Münzen.
Kupfers tichkabine-tt: Die Kunst der
nordischen Stämme und Völker, III. Zyklus.
Hauptwerke der niederländischen Zeichnung.
Staatliche Kunstbibliothek: Preuß.
Baukultur in Oberschlesien. Gedächtnisausstel-
lung Rud. Koch. Deutsche Volkskunst.
Vorderasiatisches Museum: Leucht-
und Räuchergerät in der islamischen Kunst.
Meisterwerke indischer Miniaturmalerei.
Akademie: 6 Jahrtausende Töpferkunst.
Fritzsche, Alt-Japan und China, Wilhelm-
Straße 49. Sonderausstellung japanischer No-
Masken, afrikanischer und Südsee-Plastiken.
Galerie v. d. Heyde: W 35, Schöneberger
Ufer 41. Sommerausstellung.
Galerie Gurlitt: W 35, Matthäikirch-
platz 7: Vierte große Ausstellung: Werke von
Melchior Lechter, sowie ein Gedächtnisraum
für den Dichter Stefan George.
Galerie Ferdinand Möller: Lützowufer.
Sonderausstellung Erich Heckel.
Galerie Nicolai: Deutsche klassische Mei-
sterwerke des 18. und 19. Jahrhunderts.
Galerie Nierendorf, Lützow-Ufer 19 a:
Ausstellung Eberhard Viegener, bis 28. Juni.
Hollstein & Puppel, W15, Kurfürsten-
damm 220, I: Juni: Lithographien von
Honore Daumier.
Carl Christian Schmidt, Meinekestr. 5:
Alte und neue Meister.
Verein Berliner Künstler, W 35, Tier-
gartenstraße 2 a: Max Kruse sowie Georg W.
Rößner und sein Schülerkreis.
Verein der Künstlerinnen Berlin:
Frühjahrsausstellung.
Bautzen:
Kunstverein zu Bautzen E. V.: Ausstel-
lung der Vereinigung Schaffender Künstler
E. V. Gerhard Benzig und Willy Jahn, Gra-
phiker.
Bochum:
Städtische Gemäldegalerie, Kaiser-
Wilhelm-Str. 34: Slg.: Gemälde von Prof. R.
Pietzsch, München, und Ullrich Lehmann, Düs-
seldorf. Nachlaß des Düsseldorfer Malers Prof.
Eugen Kamp.
Bremen:
Graphisches Kabinett: Rembertistr. 1 a,
Leitung Peter Voigt. Henry Roessingh: Ölbilder
London—Paris.
Chemnitz:
Kunsthütte zu Chemnitz: Deutsche
Heimat, Deutsches Leben, eine Ludwig-Richter-
Ausstellung aus Privatbesitz, Prof. E. Steppes,
Mchn., H. Bernhardt, Chemnitz.
Dresden:
Staatl. Gemäldegalerie auf der
Brühlschen Terrasse: Ludwig Richter-
Gedächtnisausstellung bis 25. Juni.
Galerie Arnold: Ludwig Richter, Gemälde
und Aquarelle. Erinnerungsausstellung.
Sächsischer Kunstverein: 3. Ausstel-
lung 1934: R. Birnstengel, W. Kreis, Claudius,
Gelbke, Höfer, Rudolph, Schubert, Wurl.
Vereinigung schaffender Künstler
e. V., Kollektiv-Ausstellung.
Düsseldorf:
Galerie Vömel, Königsallee 34: Gemälde
von Champion, Gesinus, Heckel, Hofer, Kirch-
ner, Klee, Kokoschka, Macke, Moll, Otto Muel-
ler, Nolde, Purrmann, Schmidt-Rottluff, Sle-
vogt, Thoma, Trübner. — Plastiken von Bar-
lach, Broker, Haller, Kolbe, Lehmbruck, Maillol,
Manolo, Mareks, Matare, Minne, Sintenis.
Galerie Stern, Albert-Leo-Schlageter-Allee23:
Gemälde erster alter und neuer Meister. P.
Brueghel d. J., B. Bruyn d. Ae., van Dyck, van
Goyen, Patinier, Ruisdael, Courbet, Knaus, Ko-
walski, Spitzweg, Thoma, Trübner, Vautier u. a.
QUALITÄTS-KLISCHEES
gut — preiswert — schnell
Beckert& Lefson, Graphische Anstalt G.m.b.H.
Berlin SW 68 • Lindenstraße 69
Tel.: Sammelnummer Dönhoff A7 3088

Fremdsprachliche Druckarheiten Ar"
auch In russischer Sprache,
wie Kataloge, Prospekte, Zeitungsbeilagen
In Buch-, Offset-, Tiefdruck, auch in ein- und
mehrfarbigem Rotationsdruck,werden kurzfristig
und billigst hergestellt.
Die zuverlässige Übersetzung des deutschen
Wortlauts wird übernommen.
H.S. H ERMANN GmbH, Berlin SW 19, Beuthstr. 8

VERSTEIGERUNG

DIENSTAG, den 19. JUNI
ab 3 l lir zwangsweise
1t. Beschluß Amtsgericht Chrlbg.
Antike Möbel (Schränke, Sitzmöbel, Kom-
moden) / Gemälde alter und neuer Meister /
Fußbodenbelag / Deutsche Teppiche /Kronen
ab 3 Ulir freiwillig gebe.
Modernes Speisezimmer Maser - Nußholz /
Ibach - Stutzflügel / Chippendale Wohn-
z.mmer / Antike und moderne Einzelmöbel /
Beleuchtungen / Perser Teppiche u. Brücken /
Gebrauchsmöbel / Limoges Speise-Service /
Glas / Bronzen / S Iber / Gemälde alter und
neuer Meister (Werke von: Lenbach: Porträt
H. von Bülow, Burnier, Wywiorski, Römers-
wal u. a.)
AUSSTKMjIjTVG :
Kill’ für steil Str. 59 (Ecke Keithstraße)
MONTAG, den 18. JUNI, 10—7 Uhr

INTERNATIONALES
KUNST-UND ÄUKTIONS- HAUS G.M.B.H.


Galerie Paffrath: Bedeutende Gemälde
der älteren Düsseldorfer-Münchner Schule.
Essen:
Kunstsalon Schaumann, Börsenhaus:
Erich Kuhn, Plastiken, Reliefs, Zeichnungen.
Neueste Arbeiten, darunter die Ergebnisse der
Studienreise nach Bali, Sumatra, Java.
Frankfurt a. M.:
Frankfurter Kunstverein, Junghof-
straße 8: Deutsche Zeichenkunst im 19. Jahrh.
Görlitz:
Oberlausitzer Gedenk halle: Sonder-
ausstellung des Malers O. W. Merseburg aus
Küpper (Tempera und Handzeichnungen; im
Obergeschoß). Sonderausstellung Oberlausitzer
und schlesischer Künstler (Malerei und Plastik;
im Ausstellungssaal).
Hamburg:
L. Bock & Sohn, Gr. Bleichen 34: Aquarelle
von W. Knoop, Hamburg. -— Gemälde holländi-
scher und flämischer Meister des 17. Jahrh.
Gal. Commeter: Holzschnitte aus sechs Jahr-
hunderten von Michael Wolgemuth bis E. L.
Kirchner.
Kunstverein in Hamburg: Brunnen-
plastik und Brunnenschmuck, Ausstellung Ham-
burger Bildhauer. — Sonderausstellungen von
A. Dräger-Mühlenpfordt, Braunschweig, A.
Mohr-Trier, Carl Rahtjen-Hamburg, Prof. Max
Unold-München.
Hannover:
Kestner-Gesellschaft: Gemälde von
Seiffert-Wattenberg und Champion.
Köln:
Kölnischer Kunstverein, Friesenplatz
Nr. 27: Kunstsammlung dreier Generationen
einer Kölner Familie.
Galerie Abels: Ausstellung erstrangiger
Werke von: Marees, Thoma, Trübner, Hage-
meister, Graf Kalkreuth, Modersohn, Rohlfs,
Corinth u. Otto Mueller sowie Plastiken von
Kolbe und Lehmbruck.
Kunsthaus Malmede: Handzeichnungen
alter Meister aus rheinischem Privatbesitz.
Museum für Kunsthandwerk: Neue
Baukunst im faschistischen Italien.
Krefeld:
K a i s e r - W i 1 h e 1 m - M u s e u m : „Sammlung
Friedrich Camphausen,“ Krefeld, enthaltend
Niederrheinische Möbel, Plastik, Kunstgewerbe
von der Gotik bis zum 18. Jahrhundert.
Leipzig:
P. H. Beyer & Sohn, Dittrich-Ring 16: Hand-
zeichnungen und Aquarelle aus den Jahren 1750
bis 1850, Romantiker.
Leipziger Kunstverein: Deutsche Bild-
nisse des 19. Jahrhunderts.
München:
Ackermann & Sauer wein, Bechstein-
straße 1: Joseph Pennell, Radierungen.
Kunstantiquariat Walz, Amalienstr. 38:
Alte und neue Graphik.
Galerie Wimmer & Co., gegr. 1825, Brien-
ner Straße 3: „Deutsche Meister des 19. Jh.“.
Saarbrücken:
Staatliches Museum Saarbrücken:
Die Schrift der Deutschen.
Stuttgart:
Württem bergischer Kunstverein:
Juni-Ausstellung: Gemälde und Graphik von
Groeber, Graf Franz Pocci, Leihgaben aus der
Deutschen Frühjahrsausstellung Darmstadt
1934, Hollenberg, Yelin sen., Ludwig Richter,
Staats-Galerie: Graphische Sammlung
(Kronprinzenpalais): Alfred Rethel, Hdz. u.
Druckgraphik aus dem Bes. der Nachkommen
des Künstlers.
Wiesbaden :
Nassauischer Kunst verein im Nassau-
ischen Landesmuseum, Wiesbaden: Alte und
neue deutsche Glas- und Wandmalerei.
Wuppertal-Elberfeld:
Galerie Walter Westfeld: C.D.Friedrich,
Feuerbach, Israels, Leibi, Marees, Slevogt, Sperl,
Spitzweg, Courbet, Corot, Constable, Chardin,
Diaz u. v. a.
Wien:
Glaspalast im Burggarten: Gedächtnis-
ausstellung Emil Orlik.
Schweiz. Bern:
Gutekunst & Klipstein: Alte und mo-
derne Originalgraphik.

Kleine Anzeigen

Wertvoller alter Schrank mit Schubfächern u. Mappen
eingerichtet, für Graphiksammler sehr geeignet, (Photo
auf Wunsch) zu verkaufen.
Näheres Fleck, Frankfurt a. M., Ruesterstr. 1.

Fridericus-Porträts
F. Bolt — in Oval mit Hund — .1. F. Bolt — J. C. Frisch,
Porträt M. Haas — B. Rode „zu Pferd mit Marketenderin“
M. Haas — Bock, Porträt Ardell — van d. Myn, Kniestück
sucht: Konrad Zimmermann, Berlin W 62, Schillstr. 18

Die komplette Folge von „Kunst und Künstler“
Jahrgang I—XXXII — Halbpergament in tadellosem Zu-
stand für M 120— abzugeben. Angebote unter 67 an die
Expedition der Weltkunst._
Meister der Brücke
Otto Mueller, Erich Heckel, E.-L. Kirchner, Schmidt-Rott-
luff u. a. von Privat zu verkaufen. Offerten unter 66 an
die Expedition der Weltkunst.

China-Bronze-Spiegel-Sammlung
von ca. 500 Stück, sehr viele Han- und Tang-Spiegel, im
Ganzen preiswert zu verkaufen.
G. Eger, Stuttgart N, Friedrichstrasse 38.

Tch suche altdeutsche Gemälde und Plastik
Thurneysen, Talacker 9, Zürich.

Hltertumlicfye
J3d?u^ u. GrulqrtJaffen


Berlin JS.ÖJ. 68. ÖJilbelmstr.41

Galerie Bellini • Florenz
beehrt sich anzuzeigen, daß unter ihrer Leitung die
Versteigerung der Sammlung des
Museums Palazzo Davanzati
stattfinden wird.
Bilder primitiver Meister — Gotische Gobelins — Möbel
des XIV. Jahrhunderts — Skulpturen primitiver Meister
und der Renaissance — Majoliken — Bronzen — JVaffen etc.
Die Versteigerung wird vom 25.—30. Juni um 17 Uhr im Palazzo Davanzati stattfinden
Ausstellung vom 21.—24. Juni
SACHVERSTÄNDIGER: LUIGI BELLINI
Illustrierter Katalog zum Preise von Lit. 20.— bei der Direktion der Galerie
Bellini, Lungarno Soderini, 3, Florenz
Katalog liegt zur Einsicht im Lesesaal der Weltkunst aus

Versteigerung in Luzern am 25.-28. Juni 1934

SPEZIAL-ATELIER FÜR
RÖNTG EN-QU A RZLAM PEN-
LI N D MIKROSKOPISCHE
UNTERSUCHUNGEN
FARBEN-ANALYSEN

Particuliere
lc Samcdl 23 Juin 1934, de 2 heures ä 6 teures

P u b I i q u e
le Lundi 25 Juin 1934, de 2 heures ä 6 heures

Auktion XIV:
Aeronautik
Die Sammlungen Eduard v. Sigmundt und Dr. O. Nirenstein
Seltene Bücher und wertvolle Stiche zur Geschichte der Luftschiffahrt. Ferner Porträts,
Autographen, Karikaturen, Medaillen, Plakate, Fayencen, Dosen usw.
Auktion XV:
Hand zeichn u ngeii alter Meister
aus zwei Privatsammlungen
Albrecht Dürer, Hans Baldung Grien, Wolf Huber, Del Sarto, Tizian, Canaletto, Guardi,
Tiepolo, Tintoretto, Bruegel, Van Dyck, Rembrandt, Ostade, Hollar, Boucher, Callot, Huet,
Greuze, Saint Aubin, Watteau usw.

Etüde de Me Alph. Bellier, Commissaire-Priseur ä Paris, 30, Place de la Madeleine.
Important« Tahleauv ancien et modernes
Aquarelle — Pastel — Sculptures
Par: Bonnard — Cezanne — Corot — Delacroix — Derain — Despiaux — Dufresne —.Tantin-Latour — P.Gauguin — Van Gogh
Guardi — Renoir
Provenantde dissolution de soci6t6 et de la collection d’un amateur
Dont la vente aux enchöres Publiques, aura lieu ä Paris
Galerie Jean Charpentier 76 Rue du Faubourg Saint-Honore, 76
Le Mardi 26 Juin 1934, ä trois heures precises
W Alph. Bellier
COMMISSAIRE-PRISEUR, 30, Place de la Madeleine, Paris
M. Etienne Big'iiou
EXPERT
8, Rue la Boetie, Paris

Auktion XIII:
Bibliothek Fürst Dietrichstein
Teil II, und anderer Besitz
Handschriften, Inkunabeln, Drucke des XVI. Jahrhunderts, Bibel-Ausgaben, Frühe Buch-
haltung, Geographie, Alte Medizin und Naturwissenschaften, Militärkostüme, Wappenein-
bände, Sammelbände usw.
Moderne Kunstbücher und Luxusdrucke

BERNH. CARL LUCKI
GEMÄLDERE STAU R ATO R
BERLIN CHARLBG., SCH LUTERSTR. 24
FERNSPRECHER: CI STEINPLATZ »30»

II. tMLIIOFEH n. II. RANSCIIBUHG, A.-k
Luzern • Alpenstr. <> * Schweiz

M. Jos. Hessel
EXPERT pres la Cour d’Appel et le Tribunal de la Seine
26, Rue la Boetie, Paris
EXPOSITIONS:

Auktions-Kalender
8* A«: siehe Anzeige + Abb. H.D.: Hotel Drouot Gern.: Gemälde Mob.:
Mobiliar Mst.iMeister Slg.:Sammlung Bes.:Besitz Gob.: Gobelins
Hdz.: Handzeichnungen Min.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten
BERLIN
Friedr. Hofmann
Ausgrabungen
Exotica
Berlin W62, Lützowpl.23
Tel: Barb. B 5 1341 hochptr. links
Juni 19
Juni 25-26
IM BEI
Berlin
Berlin
CH
Int. Kst.-Aukth. Kurfürstenst. 79
Paul Graupe, Bellevuestr. 3
Mob., Persertepp. u. Gern. S.A.
Gem.-Sg. P. H., Bibi. Prof. H. Dern-
burg. Bin. etc. S.A.
Juni 19-21
Juni 25-29
Juni 27
Juni 28-29
Juni 29
Juli 3-4
Juli 3-4
AllSLA
Köln
Rostock
Frankf. M.
München
Frankf. M.
Frankf. M.
Wiesbaden
HD
Math. Lemperlz, Neumarkt 3
L. Grabow, KaiserWilhelmst. 32
Heinrich Hahn, Kaiserstr. 6
Hugo Ilclbing,, Liebigstr. 21
Heinrich Hahn, Kaiserstr. 6
Hugo Helbing. Bockenh. Ldstr. 8
Witte & Co., Langgasse

Slg. H. C. Leiden, Waffen
Münzslg. a. d. Bes. ein. nbrdd. Fürstenh.
Slg. Geh.Rat Oehleru.a. Gern. Ant.
Gern., Ant., Hzg. v. Leuehtenberg s- 4-
Best. M.Groß: Möbel d. 16.-19. Jh. A.
Naehl. R. Wilhelm u. standesherrl. Bes.
C. Raitz v. Frentz-Hattenheim S. A.
Juni 18-19
Juni 19
Juni 20-21
Juni 21-23
Juni 25-28
Juni 25-30
Juni 26
Juni 26-27
August
London
Paris
London
Wien
Luzern
Florenz
Paris
Amsterd.
Luzern
Sotheby & Co., New Bondst.
H.D./Bellier
Sotheby & Co., New Bondst.
Dorotheum
Gilhofer & Ranscliburg,Alpenst.6
Gal. Bellini, Lungarno Soderini 3
Gal. Charpentier/Bellier
Mensing u. Fils
Ulrico Ilocpli, Mailand
Autograph. Bücher u. literar. Manuskr.
mod. Gern. u. Hdz.
Waffen
Gern., Skulpt., Graph., Tapisserien ete.
Bibi. Dietrichstein, Hdz. S.A.
Slg. Palais Davanzati S.A.
mod. u. alte Gern., Aquarelle S. A.
Slg. M. Henri Smulders
Bibliothek Joseph Martini
 
Annotationen