Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst- und Antiquitätenmesse [Hrsg.]
Die Weltkunst — 8.1934

DOI Heft:
Nr. 45 (11. November)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.44614#0195
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Jahrg. VIII, Nr. 45 vom 11. November 1934

DIE WELTKUNST

&

Ausstellungen der Woche

Berlin:
Deutsches Museum: Der altdeutsche kolo-
rierte Holzschnitt in Buch und Bild.
Kaiser-Friedrich-Museum: Hans Bal-
dung Grien. Münz-Kabinett: Deutsche
Kriegsmedaillen 1914—1918. Das Stadtbild bis
zur Renaissance auf Münzen, Medaillen und
Siegeln.
Kupferstichkabinett: Die Kunst der
nordischen Stämme und Völker, IV. Zyklus:
Meisterwerke der Niederländischen Graphik.
Völkerkundemuseum : Vom Grabstock
zum Pflug.
Vorderasiatisches Museum: Arabische
Kalligraphie. Meisterwerke indischer Miniatur-
malerei.
Zeughaus: Im Lichthof : Prof. L. Dett-
mann, Bilder und Zeichnungen aus dem Welt-
krieg.
Akademie der Künste: Große Berliner
Kunstausstellung.
Fritzsche, Alt-Japan und China, Wilhelm-
straße 49. Sonderausstellung japanischer No-
Masken, afrikanischer und Südsee-Plastiken.
Buchhandlung Karl Buchholz, W 8.
Leipziger Str. 119/120: Zeichnungen deutscher
Bildhauer der Gegenwart.
Galerie Gurlitt: Ausstellung H. Becker
vom Rath, O. Just, W. Sohl, F. Meseck.
Galerie v. d. H e y d e : W 35, Schöneberger
Ufer 41: Franz Höhne, Ernst Schumacher-Saalig.
Galerie Ferdinand Möller: Liitzowufer.
Nordisches Land. Aquarelle und Holzschnitte
aus Norwegen und den Lofoten von G. Hage-
mann u. C. Kluth. Lappen-Zeichnungen auf
Kupferplatten.
Galerie Nierendorf. Schöneberger Ufer
Nr. 38: Karl Hofer, Hans Mayboden. —
— Lützowufer 19a: Alfred Kubin.
Verein Berliner Künstler, W 35, Tier-
gartenstraße 2 a: Westfälische Künstler.
Bautzen:
Kunstverein zu Bautzen e. V./Stadt-
mus e u m : Sonderausstellung Prof. Georg
Lühring, Dresden, Gemälde u. Graphik. Plastik
von Edmund Moeller.
Bochum:
Städtische Gemäldegalerie, Kaiser-
Wilhelm-Straße 34: Kollektiv-Ausstellung der
Maler W. Brandenburg, K. Großberg, J. Horn,
des Bildhauers E. Kuhn und des Graphikers
0. Coester.
Breslau:
Schl e s. Museum d. bild. Künste: Krieg
und Kunst.
Chemnitz:
Kunsthütte zu Chemnitz: Carl Lange-
Penig, Chemnitz, zu seinem 50. Geburtstag; an-
schließend Weihnachtsausstellung Chemnitzer
Künstler.
Darmstadt:
Hessisches Landesmuseum: Deutsche
Landschaftsmalerei aus zwei Jahrhunderten
(18./19. Jahrh.). Peter Becher (zum 30. Todes-
tag). Peter v. Halm: Radierungen.
Dessau:
Anhaitischer Kunstverein Dessau:
„Hallesche Kunst“, Gemälde, Aquarelle, Gra-
phik, Plastik.
Dresden:
Galerie Arnold: Ludwig Richter, Gemälde
und Aquarelle. Erinnerungsausstellung.
Sächsischer Kunstverein: Herbst-Aus-
stellung 1934.
Vereinigung schaffender Künstler
e. V.. Kollektiv-Ausstellung.
Duisburg-Hamborn:
Stadt. Kunstslg., Duisburg, Königstraße:
Ausstellung Duisburg-Hamborner Kunst. Maler,
Bildhauer, Architekten, Kunsthandwerker.
Düsseldorf:
Galerie Alex Vömel, Königsallee 34 I:
Deutsche Aquarelle und Pastelle der Gegenwart.
Galerie Paffrath: Bedeutende Gemälde
der älteren Düsseldorfer-Münchner Schule.
Galerie Stern, Albert-Leo-Schlageter-Allee23:
Herbstausstellung Pieter Breughel-B. C. Koekoek.
Kunstverein f. d. Rheinlande u. West-
falen, Hindenburgwall 42: Arbeiten der Stu-
dierenden der Staatlichen Kunstakademie
Düsseldorf.
W.-Elberfeld:
Galerie Westfeld, Herzogstraße 2: Haupt-
werke deutscher u. franz. Malerei des 19. Jahrh.

Kunstauktion
in Wiesbaden
am 11. und 12. Dezember 1934
im Saale des Hotels „Wilhelma“
Wegen Aufgabe des seit mehr als 30 Jahren
bestehend. Kunst- u. Antiquitäten-Geschäfts
L., Wiesbaden:
antike Möbel der verschied. Perioden,
Gemälde alter Meister (auch solche a. d.
16. Jahrh.), alte Stiche, ostasiatische
Kunst, Kunstgewerbe in Silber, Bronze,
Zinn, Fayence, Porzellan (Höchst, Für-
stenberg u. a.), Miniaturen, Textilien,
Perser-Teppiche und Perser-Brücken
Aus der Sammlung des Herrn F. E. M.,
Peking:
feinste ostasiatische Porzellane
(seit Nord-Sung)
Illustrierter Katalog auf Verlangen
WIESBADENER AUKTION
WITTE & CO., KOM.-GES.
Wiesbaden, Langgasse, Ecke Bärenstr. 8

Essen:
Galerie Schaumann, Börsenhaus : Drei
westfälischeMaler: Carl Busch, Josef Horn, Eli-
sabeth Schmitz.
Frankfurt a. M.:
Frankfurter Kunstverein, Junghof-
straße 8: Deutsche Zeichenkunst im 19. Jahrh.
Hamburg:
Gal. Commeter: Emil Nolde, neue Aquarelle
und Lithographien.
Kunstverein in Hamburg: August Macke,
Gedächtnis-Ausstellung — Lyonei Feininger, Ge-
mälde, •— Fritz Flinte, Gemälde und Aquarelle
— Ellen Sieveking, Aquarelle.
Louis Bock & Sohn, Gr. Bleichen 34: Aqua-
rell-Ausstellung Karl Maaß, Prof. K. Gorbatoff.
— Aquarelle von Ilse Tesdorf-Edens.
Gal. Commeter, Hermannstr. 37: Engi, und
franz. Farbstiche des 18. Jhdts. Gern, und
Graphik niederl. Maler d. 16. u. 17. Jhdts.
Hannover:
Kestner-Gesellschaft, Königstraße 8:
Paula Modersohn.
Köln:
Kölnischer Kunstverein, Friesenplatz
Nr. 27: November-Ausstellung.
Galerie Abels: Gemälde deutscher Künstler
von 1750—1850, sowie Graphik von Alfred
Kubin.
Kunsthaus Malmede: Seltene Meisterwerke
aus vier Jahrhunderten.
Leipzig:
P. H. Beyer & Sohn, Dittrichring 16: Kunst-
photographien von R. Wörsching.
Magdeburg:
Kunstverein zu Magdeburg: Ausstel-
lung der Magdeburger Künstlervereinigung
„Börde“, sowie einiger Hannoverschen Künst-
ler. Ausstellungshalle am Adolf-Mittag-See.
Mannheim:
Galerie Buck, Augusta-Anlage 3: Ehrenaus-
stellung: „Alte Badische Meister“ 1870—1900.
Städtisches Schloßmuseum Mann-
heim: Das deutsche Lied.
Städt. Kunsthalle: Drei badische Bild-
hauer, A. Abel, H. Geibel, G. Flügge-Linder.
Marburg-Lahn:
Kunsthistorisches Museum der Uni-
versität, Jubiläumsbau: Bronzen von K.
Lehmann, getriebene Schalen und Gefäße von
J. Janski, Aquarelle von J. Reinhold.
München:
Ackermann & Sauerwein, Bechstein-
straße 1: Joseph Pennell, Radierungen.
Antiquariat Späth, Theresienstr. 18:
Städteansichten, Porträts usw.
Kunstantiquariat Walz, Amalienstr. 38:
Alte und neue Graphik.
Galerie Wimmer & Co., gegr. 1825, Brien-
ner Straße 3: „Deutsche Meister des 19. Jh.“.
Graph. Kabinett, Brienner Str. 10: Deut-
sche Zeichnungen und Graphik 1780—1840.
Münster i. Westf.:
Landes-Museum in Münster: Jahresaus-
stellung, freie Künstlergeraeinschaft „Schanze“,
Sonderausstellung „Melchior Lechter als Buch-
gestalter“.
Saarbrücken:
Staatliches Museum Saarbrücken,
am Ludwigsplatz: „Die deutsche Landschaft“,
Aquarelle und Hdz. Kollektiv-Ausstellung H.
Weidemann u. O. A. Schreiber.
Stettin:
Städtisches Museum. Ausstellung „Das
Land am Meer“, Pommersche Kunst der Gegen-
wart. Veranstaltet vom Stettiner Museums-
verein. 3. November bis 2. Dezember.
Stuttgart:
Staats-Galerie: Graphische Sammlung
(Kronprinzenpalais): Alte Württ. St'ädtebilder
u. Ansichten.
Kunsthaus Schaller, Marienstraße 14:
Gemälde und Zeichnungen von K. Goll, Stutt-
gart; Aquarelle von J. P. Schmitz, Düsseldorf.
Württ. Kunstverein, Kunstgebäude: Son-
derausstellung 'Münchener Künstler.
Wiesbaden:
Nassauischer Kunstverein im Nassau-
ischen Landesmuseum: Leopold Graf von Kalk-
reuth Gedächtnis-Ausstellung. Ausstellung Ge-
mäldp und Graphik.
Schweiz. Bern:
Gutekunst & Klipstein: Alte und mo-
derne Originalgraphik.

Versteigerung 64
aus Privatbesitz
Kupferstiche u. Holzschnitte alter Meister
Englische u. französische Farbstiche
Alte Ansichten und Landkarten
Japan, und chines. Holzschnitte

Graph. Orig. - Arbeiten, Aquarelle und
Plastiken in- und ausländischer Künstler
des 19. und 20. Jahrhunderts
Montag, den 26. November
und
Dienstag, den 27. November
in der
Galerie Commeter
Hamburg Hermannstr. 37
Jllustr. Kataloge kostenlos

Kleine Anzeigen

Gesucht
größerer China-Teppich und alte große China-Wand-
malerei. Angebote an die Weltkunst unter No. 120.

Barockmöbel
echte englische Sheratonmöbel, antikes Silber gesucht.
Preis Offerten möglichst mit Photo an die Weltkunst
unter Nr. 121.
3 Mappenschränke
1,66 mal 1,59 m mit je 36 Fächern und 2 Borden, Eiche,
für Graphik- und Photosammlung geeignet, preiswert zu
verkaufen. Anfragen an die Weltkunst unter Nr. 122.

Gesucht: Schwarzwild im Winter und
Schafbild von Gebier.
Angebote an die Weltkunst unter Chiffre 123.

Konrad Zimmermann, Berlin W 62, Schilistraße 18
sucht: gute deutsche Städteansichten möglichst farbig —
große Fridericus Porträts —
englische Sportbilder — Farbstiche.

Daumier
ca. 800 Charivari - Drucke günstig abzugeben, Angebote
unter Nr. 119 an die Expedition der Weltkunst.

Arthur Kampf
bedeutendes Gemälde „Vor den Hallen von Paris“ (im
Knackfuß farbig reproduziert) abzugeben. Offerten unter
Nr. 118 an die Expedition der Weltkunst.

Standuhr
allerseltenstes Prachtstück, Anfang 18. Jahrhundert,
2,60 m hoch, günstig zu verkaufen. Museumsstück L. Ran-
ges. Off. unter Nr. 117 an die Expedition der Weltkunst.

Kirchner>Graphik
und Kolbe-Zeichnungen
zu kaufen gesucht. Offerten unter 116 an die Exped.
der Weltkunst.

P f I verbürgen kleine Anzeigen
triOlg^WELTKUNST

A. BLUMENREICH

L

kauft Gema Ide


Berlin W 35, Schöneberger Ufer 31
Tel.: Bl 3033

SOTHEBY&CO
Estd. 1744
34 - 35 - NEW BOND STREET
LONDON Wi
Will seil by Audion
ON
Wednesday November 21st
at one dclock precisely
IMPORTANT PICTURES
BY OLD MASTERS
comprising Two Fine Portraits by J. B. Greuze; A
Country Fair, by Adriaen van Ostade; Winter Scene and
View of a Dutch City by A. van der Neer; Wooded
Landscape by Phillips de Köninck, Two Landscapes by
Jakob van Ruysdael; A Madonna and Child, by Lorenzo
di Credi, the property of the late Sir E. H. SCOTT, Bart.,
sold by order of the Trustees. Fine examples of Jan van
Goyen, the property of the RT. HON. SIR SAMUEL
HOARE, G.C.S.I., G.B.E. C.M.G. M.P. Wooded Lands-
cape, by Thomas Gainsborough, R.A., the property of
A. R. FORDHAM, Esq.; a newly-discovered Painting
by Frans Hals, the property of the late C. J. LONGMAN,
Esq.; THE MAYNARD COLLECTION, removedfrom
Easton Lodge, Essex (sold by Order of FRANCES
COUNTESS OF WARWICK) including. Cupids in
a Landscape, by F. Boucher. DRAWINGS BY OLD
MASTERS &c. Illustrated catalogues (18 Plates), 7s. 6d.
Sale on view at least four days prior
Catalogue may be had

Printed lists of prices
and buyers' names may be purchased
after the sale

Sassm'rasseffi & BSelesaberg
Antiquitäten
Berlin SW 68, Wilhelmstraße 105
Telephon: A 2 Flora 5178

Pantalon und Kolombine
Modell von Kaendler
Um 1740


ANTIQUITÄTEN
Möbel, Porzellan, Silber,
Miniaturen und Dosen
Teppiche
OSTASIATISCHE KUNST

Illustrierter
Katalog 2082
AUSSTELLUNG
Montag, 12. und Dienstag, 13. November
10-2 und 3-6 Uhr
Mittwoch, 14. November
10-2 Uhr

FREIW. VERSTEIGERUNG (gebr.)
Donnerstag, 15. November
ab 3 Uhr
Freitag, 16. November
ab 10 und 3 Uhr

Rudolph Lepke’s
Kunst-Auctions-Haus
IH RI.n W35
Potsdamer Straße 122 a/b

Auktions- Kalender
a.A.: siehe Anzeige f Abb. H.D.: Hotel Drouot Gern.: Gemälde Mob.:
Mobiliar Mst.: Meister Slg.:Sammlung Bes.:Besitz Gob.:Gobelins
Hdz.: Handzeichnungen Min.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten

BERUM

Adolf Bodenheim
Kommissionär für Kunstkäufe zügel.b. d. führenden
Kunstauktionshäusern

jetzt:

BERLIN W10, TIRPITZUFER 88
Tel.: B 1 Kurfürst 2710

Friedr. Hofmann
Ausgrabungen
Exotica

Berlin W62, Lützowpl.23
Tel: Barb. B 5 1341 hochptr. links

Nov. 15-16
Nov. 23-24
fNov. 29-30
Nov. Ende
Dez. Anf.
Dezember

Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin

R. Lepke, Potsdamerstr. 122
R. Lepke, Potsdamerstr. 122
Max Perl, Unter den Linden 19
Int. Kunst-Aukth., Kurfürst. 79
R. Lepke, Potsdamerstr. 122
Paul Graupe, Bellevuestr. 3

Antiquitäten s- A.
Kstw., Bln.-Grunewld., Douglasstr. 2/4
Bücher u. Graphik
Slg. Dr.M.L.f, Berlin, Ant.Kstg., Möb.
Gern, alter u. neuer Meister
Ostasiatica, Gern.

ARTHUR ABT
Berlin W 15, Düsseldorfer Straße 56
Tel. Oliva J 2 21 15

Kommissionär auf allen Kunstauktionen
Berlin Frankfurt a. M. München

IM REICH

Nov. 13-14
Nov. 13-14
Nov. 14
Nov. 14-15
Nov. 14-15
Nov. 23
Nov.23-24
Nov. 26-27
Nov. Ende
Dez. Anf.
Dez. 10-12
Dez. 11-12

München
München
Ffm.
Hamburg
Aachen
Leipzig
Leipzig
Hamburg
München
München
Ffm.
Wiesbad.

AUSLAND

Karl u. Faber, Karolinenplatz 1
Hugo Helbing, Liebigstr. 21
S. Rosenberg, Bürgerstr. 9-11
H. Sehopmann, Heilwigstr. 29
A. Creutzer vorm. Lempertz
C.G. Boerner, Universitätsstr. 26
C.G. Boerner, Universitätsstr. 26
GalerieCommeter,Hermannstr.37
Hugo Helbing, Liebigstr. 21
Hugo Helbing, Liebigstr. 21
HugoHelbing, Bockenheimerldst.
Hotel Wilhelma (Witte u. Co.)

Inkun., Deutsche Lit., Gesch.
Gern. alt. Meister, Möb., Tepp., Ostasiat.
Münzen
Gern., Ant., Ostasiatica
Gern. alt. u. neuer Meister, Möbel
Kupferstiche alter Meister
Slg. Thomas Graf. Deutsche Graphik
erste Hälfte des 19. Jahrh. [s. A.
Kupferst., Holzschn., mod.Graph.,Aqu.
Gern, des 19. u. 20. Jahrh.
Ant., Mob., Gern., Slg.Bolin-Gernsbach
Slg.G.R.O. Strauß, II., a.d. H.Heisterbg.
Gern., Ant., Porz., Tepp. s- A.

Nov. 10-19
Nov. 12
Nov. 12
Nov. 12 u.15
Nov. 12-14
Nov. 13
Nov. 13
Nov. 14-17
Nov. 15
Nov. 15
Nov. 15-16
Nov. 16
Nov. 16-17
Nov. 16-17
Nov. 17
Nov. 20
Nov. 20
Nov. 21
Nov. 23
Nov. 27
fNov. 27-29
Nov. 28-29
Nov.28-30
Nov. 30
Dez. 3

Haag
London
Paris
Paris
London
Paris
London
Wien
Prag
London
London
London
Wien
Paris
Paris
London
London
London
Paris
London
Luzern
Zürich
Wien
Mailand
Bern

v. Stockum, Prinsegracht 15
Christie, Kingstr. 8
II. D./Andrieux-Pognon
H.D./Giard-Giraud-Badin
Sotheby & Co., N. Bondst.
H./D. Glandaz, Bourdariat
Christie, Kingst. 8
Dorotheum, Dorotheerg. 17
G. Hirsch, Hotel Ambassador
Christie, Kingst. 8
Sotheby & Co., N. Bondstr.
Christie, Kingst. 8
Dorotheum, Dorotheerg. 17
H. D./Adcr/Giraud-Badin
H./D. Baudoin, Andrieux
Sotheby & Co., N. Bondst.
Christie, Kingstr. 8
Sotheby & Co., N. Bondst.
II./D. Couturier-Bosse,
Christie, Kingstr. 8
Gilhof er& Ransehburg, Alpenst. 6
A. Vogel, Zunfthaus zur Meise
Dorotheum, Dorotheerg. 17
Galleria Geri
Gutekunst & Klipstein

Bücher
Ant., Miniaturen
alte Bücher
Bücher, Autogr. etc. 1788-1850
Bücher u. Manuskripte
Möb,, Ant., Porz.
chin. Porzellan
Alte und neuere Meister, Ant.
Slg. Enzenberg: Münzen
Porzellan etc.
Silber, Porzellan u. Keramik, Möb.
Gern. u. Zeichn.
Bücher-Sonderaukt.
Bibliothek Gougy II. T., mod. Bücher
Alte u. mod. Bücher
Jap. Farbenstiche
engl. u. oriental. Porzellan
Gern, alter Meister s- A.
Moderne u. alte Bücher
Porzellan, Möb. etc.
Bibi. A. Sigwalt, Slg. Dr. Bloch
Franz. Möbel, Gern., Zeichn.
Mob., Tepp., Bilder, Silber etc.
Pallazzo Bordoni
Mod. Graphik, Helvitika
 
Annotationen