DIE WELTKUNST
3
Jahrg. VIII, Nr. 48 vom 2. Dezember 1934
223
Louis XVI-Eckschrank, Aachen,
302
Schiras-Läufer.
180,—
18. Jahrhundert .
190,—
317
Zehn Berliner Teller um 1830
150,—
224
Renaissance-Tisch, Westfalen,
368-
-69
Paar Lehnsessel, Louis XV-Stil
270,—.
17. Jahrh.
250,—
373
Louis XVI - Kommode, Venedig,
233
Vitrinenschrank im Louis XVI -
18. Jahrhundert .
200,—
Stil.
280,—
376
Kleine Empire-Kommode, Frank-
231-
-32 Garnitur, dreiteilig, mit Aubus-
reich um 1800 .
135,—
son-Bezügen.
280,—
386-
-87
Paar ger. Französische Farbstiche
320,—
260
Ger. Miniatur von W. Ch. Roß .
150,—
393
Franz von Stuck .
105,—
276
Art des Bronzino.
920,—
399
Adolph von Menzel .....
3600,—
278
Daniel Seghers .
250,—
400
J. Israels .
1000,—
288
Vier Bronze-Wandarme, Frank-
401
Franz Hals Schule.
460,—
reich um 1800 .
170,—
402
Wilhelm Schellinks.
400,—
Kleine Anzeigen
Konrad Zimmermann, Berlin W 62, Schillstr. 18
sucht: Größere, möglichst farbige Ansicht der Bayrischen
Alpen, gesehen vom Starnberger See. Gute Ansichten
von Bremen — Halberstadt — Kassel (größere farbige
Gesamtansicht um 1800) — Steinsetzer und Straßenbau-
Darstellungen. Ruisdael — J?G. Huck, Die Ruine. Dessau
1797. Schabkunstblatt quer gr. fol.
Antiquariat Späth/München Theresienstraße 18
Liste 28: Bavarica-Austriaca 250 Nrn.
29: Biographien-Briefwechsel-Memoiren ca. 300 Nrn.
Bibliopilie/Städtansichten/Porträts.
Neuer Lager-Katalog
Katalog 16. Alte und neue Graphik. Billige Bücher über
Kunst. Kunstantiquariat Ed. Walz, München NW 2,
Amalienstr. 38.
Josef Mayinger, München, Schellingstraße 56
Buch- und Kunstantiquariat.
An- und Verkauf illustrierter Bücher — Kunstliteratur —
Deutscher Literatur.
Purrmann
großes Blumenstück, selten schön, verkäuflich. Offerten
unter Nr. 131 an die Expedition der Weltkunst.
Corinth-T rübner-Ury
Kaufe Blumen-Stilleben-Landschaft. Angebote unt. Nr. 5
an die Expedition der Weltkunst.
Monet
Gemälde verkäuflich.
Angebote unter Nr. 134 an die Expedition der Weltkunst.
Antiquariat Späth, München, Theresienstr. 18
Schlosser (J. G.) N i c o 1 o n i u s A.
Johann Georg Schlosser’s Leben und literarisches Wirken.
Bonn 1844. 8° Pp. (unbeschn.).
Ernst Seligmann, München, Theresienstraße 66
Buch- und Kunstantiquariat. An- und Verkauf alter und
moderner Graphik, Kunstliteratur, illustrierter Bücher.
Alfred Schaller
Antiquitäten / Gold waren
München Maximiliansplatz 13
Kunstauktion in
Frankfurt am Hain
11. ii ii <1 12. Dezember 19 3-1
Silber aus dem Besitz von
GEHEIMRAT
OTTMAR STRAUSS
Ostasiatische Kunst und
(■1-apliik. des 18. Jahrhunderts
aus einer Berliner Sammlung
Nachlaß Architekt A. (aünther,
Frankfurt a. M.
und andere Nachlässe
Alte und moderne Gemälde, Graphik
Alte Bücher, Keramik, Porzellan, Plastik,
Tapisserien, Textilien, Möbel
Alle persische und chinesische
Teppiche
aus der Sammlung eines ehemal. Diplomaten
Katalog mit 30 Tafeln RM. 2.—
HUGO HEERING
Frankfurt a. M.
Bock en heim er Landstraße 8
GEMÄLDE - AUKTION
IN KÖLN
am Mittwoch, den 12. Dezember
Gemälde
neuzeitlicher und alter
Meister
darunter Werke von: B. Vautier, H. Thoma,
J. v. Brandt, H. v. Zügel, G. Kuehl, L. Knaus,
E.v.Gebhardt, A.u.O. Achenbach, W.Schreuer,
E. Schleich, G. v. Bochmann, L. Dill, C. Mücke,
H. Mühlig. Pechstein, J.W. Schirmer
Jan van Scorel, C. J. Delff, J. M. Molenaer,
C. Decker, A. v. Diest, C. Droogsloot u v. a.
Katalog mit 8 Lichtdrucktafeln 1.— M
Math. Lempertz
Inh. Joseph Hanstein
Buchhandl. u. Antiquariat Köln, Neumarkt 3
Meißen, um 1732
Brüsseler Wandteppich, um 1550
Chines. Teppich, um 1700
A. v. Ostade
Aus der Versteigerung bei Hugo Helbing, Frankfurt am Main, am 11. und 12. Dezember 1934
China, Kang hsi - Zeit
Ausstellungen der Woche
Berlin:
Deutsches Museum: Kunstwerk des
Monats.
Kaiser-Friedrich-Museum : Hans Bal-
dung Grien. Münz-Kabinett: Deutsche
Kriegsmedaillen 1914—1918. Das Stadtbild bis
zur Renaissance auf Münzen, Medaillen und
Siegeln.
Kupferstichkabinett: Die Kunst der
nordischen Stämme und Völker, IV. Zyklus:
Meisterwerke der Niederländischen Graphik.
Völkerkundemuseum: Vom Grabstock
zum Pflug.
Vorderasiatisches Museum: Arabische
Kalligraphie, Indische Miniaturen. Bemalte Ton-
gefäße.
Zeughaus: Weltkrieg in Bildern.
Akademie der Künste: Herbst-Ausstellung.
Fritzsche, Alt-Japan und China, Wilhelm-
Straße 49. Sonderausstellung japanischer No-
Masken, afrikanischer und Südsee-Plastiken
Buchhandlung Karl Buchholz, W 8.
Leipziger Str. 119/120: Aquarelle von Gilles,
Beckmann, Schmidt-Rottluff.
Galerie Gurlitt: Gemälde, Zeichnungen,
Plastiken, von: M. Zeller, A. Oberländer, H.
Schlichter, B. Roeber, A. Schaefer Ast, M.
Dollerschell.
Galerie v. d. Hey de: W 35, Schöneberger
Ufer 41: Hans Stübner.
Galerie Ferdinand Möller: Lützowufer.
Gedächtnisausstellung Otto Mueller.
Galerie Nierendorf. Schöneberger Ufer
Nr. 38: Karl Hofer, Hans Mayboden. —
— Lützowufer 19a: Alfred Kubin.
Peri Ming, Berlin W 9, Lennestr. 4: Alte und
neue Schlichtheit.
Verein Berliner Künstler, Tiergarten-
straße 2 a: Weihnachtsmesse.
Bautzen:
Kunstverein zu Bautzen e. V./Stadt-
m u s e u m : Sonderausstellung Prof. Georg
Lühring, Dresden, Gemälde u. Graphik. Plastik
von Edmund Moeller.
Bochum:
Städtische Gemäldegalerie, Kaiser-
Wilhelm-Straße 34: Kollektiv-Ausstellung der
Maler W. Brandenburg, K. Großberg, J. Horn,
des Bildhauers E. Kuhn und des Graphikers
O. Coester.
Breslau:
Schles. Museum d. bild. Künste: Krieg
und Kunst.
Chemnitz:
Kunsthütte zu Chemnitz: Weihnachts-
ausstellung Chemnitzer Künstler.
Darmstadt:
Hessisches Landesmuseum: Deutsche
Landschaftsmalerei aus zwei Jahrhunderten
(18./19. Jahrh.). Peter Becher (zum 30. Todes-
tag). Peter v. Halm: Radierungen.
Dessau:
Anhaitischer Kunstverein Dessau:
„Hallesche Kunst“, Gemälde, Aquarelle, Gra-
phik, Plastik.
Dresden:
Galerie Arnold: Ludwig Richter, Gemälde
und Aquarelle. Erinnerungsausstellung.
Sächsischer Kunstverein: Herbst-Aus-
stellung 1934.
Duisburg-Hamborn:
Stadt. Kunstslg., Duisburg, Königstraße:
Ausstellung Duisburg-Hamborner Kunst. Maler,
Bildhauer, Architekten, Kunsthandwerker.
Düsseldorf:
Galerie Alex Vömel, Königsallee 34 I:
Weinachtsausstellung Barlach, Kolbe, Mareks,
Matare, Sintenis, Hofer, A. Macke, Franz Marc,
Modersohn-Beeker, Nolde.
Galerie Paffrath: Bedeutende Gemälde
der älteren Düsseldorfer-Münchner Schule.
Galerie Stern, Albert-Leo-Schlageter-Allee 23:
Herbstausstellung Pieter Breughel-B. C. Koekoek.
Kunstverein f. d. Rheinlande u. West-
falen, Hindenbergwall 42: Weihnachtsaus-
stellung Düsseldorfer Künstler.
W.-Elberfeld:
Galerie Westfeld, Herzogstraße 2: Haupt-
werke deutscher u. franz. Malerei des 19. Jahrh.
Essen:
Galerie Sc haumann, Börsenhaus: Drei
westfälischeMaler: Carl Busch, Josef Horn, Eli-
sabeth Schmitz.
Frankfurt a. M.:
Frankfurter Kunstverein, Junghof-
straße 8: Jahresausstellung der Frankfurter
Künstlergesellschaft; Gedächtnis - Ausstellung
Georg Bäumler.
Hamburg:
Gal. Commeter: Emil Nolde, neue Aquarelle
und Lithographien.
Louis Bock & Sohn, Gr. Bleichen 34: Aqua-
rell-Ausstellung Karl Maaß, Prof. K. Gorbatoff.
— Aquarelle von Ilse Tesdorf-Edens.
Gal. Commeter, Hermannstr. 37: Engi, und
franz. Farbstiche des 13. Jhdts. Gern, und
Graphik niederl. Maler d. 16. u. 17. Jhdts.
Hannover:
Kestner-Gesellschaft: Emil Nolde —
Xaver Fuhr.
Köln:
Kölnischer Kunstverein, Friesenplatz
Nr. 27: Japanische Malerei, Neue Arbeiten der
Münchener Gedok. Missionsausstellung.
Galerie Abels: Gemälde deutscher Künstler
von 1750—1850, sowie Graphik von Alfred
Kubin.
Kunsthaus Malmede: Seltene Meisterwerke
aus vier Jahrhunderten.
Leipzig:
P. H. Beyer & Sohn, Dittrichring 16: Kunst-
photographien von R. Wörsching.
Magdeburg:
Kunstverein zu Magdeburg: Ausstel-
lung der Magdeburger Künstlervereinigung
„Börde“, sowie einiger Hannoverschen Künst-
ler. Ausstellungshalle am Adolf-Mittag-See.
Mannheim :
Galerie Buck: Weihnachtsausstellung von
Werken junger Badener und Pfälzer Maler so-
wie Einzelwerke ersten Ranges.
Städtisches Schloßmuseum Mann-
heim: Das deutsche Lied.
Stadt. Kunsthalle: Drei badische Bild-
hauer, A. Abel, H. Geibel, G. Flügge-Linder.
Marburg-Lahn:
Kunsthistorisches Museum der Uni-
versität, Jubiläumsbau: Bronzen von K.
Lehmann, getriebene Schalen und Gefäße von
J. Janski, Aquarelle von J. Reinhold.
München:
Ackermann & Sauerwein, Bechstein-
straße 1: Joseph Pennell, Radierungen.
Antiquariat Späth, Theresienstr. 18:
Städteansichten, Porträts usw.
Kunstantiquariat Walz, Amalienstr. 38:
Alte und neue Graphik.
Galerie Wimmer & Co., gegr. 1825, Brien-
ner Straße 3: „Deutsche Meister des 19. Jh.“.
Graph. Kabinett, Brienner Str. 10: Deut-
sche Zeichnungen und Graphik 1780—1840.
Münster i. Westf.:
Landes-Museum in Münster: Jahresaus-
stellung, freie Künstlergemeinschaft „Schanze“,
Sonderausstellung „Melchior Lechter als Buch-
gestalter“.
Saarbrücken:
Staatliches Museum Saarbrücken,
am Ludwigsplatz: Aquarelle ostpreußischer und
Danziger Maler.
Stettin:
Städtisches Museum. Ausstellung „Das
Land am Meer“, Pommersche Kunst der Gegen-
wart. Veranstaltet vom Stettiner Museums-
verein. 3. November bis 2. Dezember.
Stuttgart:
Staats-Galerie: Graphische Sammlung
(Kronprinzenpalais): Alte Württ. Städtebilder
u. Ansichten.
Kunsthaus Schaller, Marienstraße 14:
Gemälde und Zeichnungen von K. Goll, Stutt-
gart; Aquarelle von J. P. Schmitz, Düsseldorf.
Württ. Kunstverein, Kunstgebäude: Son-
derausstellung Münchener Künstler.
Wiesbaden:
Nassauischer Kunstverein im Nassau-
ischen Landesmuseum: Leopold Graf von Kalk-
reuth Gedächtnis-Ausstellung. Ausstellung Ge-
mälde und Graphik.
Schweiz. Bern:
Gutekunst & Klipstein: Alte und mo-
derne Originalgraphik.
ALTE UND NEUERE MEISTER
RUDOLPH LEPKE S
KUNST-AUCTIO NS-HAUS
BERLIN W 35, Potsdamerstraße 122a/b
GEMÄLDE -VERSTEIGERUNG:
Albertinelli, Bronzino, Patinir, Poel,
Poussin, Wynants, Dettmann, Kampf,
Langhammer, Munkacsy, Stuck u. a.
Jllustr. Katalog 2084
AUSSTELLUNG:
Montag, 3. und Dienstag, 4. Dezember, 10-6 Uhr
Mittwoch, 5. Dezember 10 - 2 Uhr
VERSTEIGERUNG (freiw. gehr.):
Donnerstag, 6. Dezember ab 11 und 3% Uhr
Auktlons-Kalender | F,‘edr-Ho,mdnn
S. A.: siehe Anzeige f Abb. H.D.: Hotel Drouot Gern.: Gemälde Mob.: 1 USgTä Ungen
Mobiliar Mst.:Meister Slg.:Sammlung Bes.:Besitz Gob.:Gobelins B ExOtlCä
Hdz.: Handzeichnungen Min.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten
Berlin W62, Lützowpl.23
| Tel: Barb. B 5 1341 hochptr. links
BERUH
Dez. 4
fDez. 6
Dez. 8
j-Jan. 25-26
IM REI
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
CH
Dr. W. Achenbach, Hardenbgstr
R. Lepke, Potsdamer Str. 122
Int. Kunst-Aukth., Kurfürst. 79
Paul Graupe, Bellevuestr. 3
Luxuswohnungseinrichtung
Gern, alter u. neuer Meister S.A.
Ant., Mob., Gern., Silber s. A.
Ostasiatica, Gern., Ant.
Dez. 5
+Dez.11-12
Dez. 11-12
Dez. 12
Dez. 12
Dez. 14-15
Jan.24-26
AIISLA
Ffm.
Ffm.
Wiesbad.
Köln
München
München
Baden-B.
MD
Heinrich Hahn, Kaiserstr. 6
Hugo Helbing,Bockenheimerldst.
Hotel Wilhelma (Witte u. Co.)
M. Lempertz, Neumarkt 3
O. Helbing, Barerstr. 20
Hugo Ilelbing, Liebigstr. 21
Auktlis. Gindele, Hotel Atlantic
Gern., Plastik, Kunstgewerbe etc.
Slg. O. Strauß, Silb., Tepp., Ostasiatica
Gern., Ant., Porz., Tepp. [s.A.
Gern, neuer u. alter Meister s.A.
Münzen
Mob., Gern., Slg.Bolin-Gernsbach
Gern, alter Meister s.A.
Dez. 3
Dez. 3
Dez. 3
Dez. 3-4
Dez. 3-4
Dez. 3-4
Dez.3-4
Dez. 4
Dez. 5
Dez. 5-6
Dez. 6
Dez. 7
Dez. 7
Dez. 10
Dez. 11
Dez. 11
Dez. 10-13
Dez. 13
Bern
Paris
London
London
London
Wien
Paris
Paris
London
Paris
London
Paris
London
London
London
Paris
Paris
London
Gutekunst & Klipstein
Gal. Charpentier/Ader-Baudoin
Christie, Kingstr. 8
Sotheby & Co., N. Bondst.
Christie, Kingstr. 8
Dorotheum, Dorotheergasse 17
II. D. / Giard. / Andrieux
II. D. / Portier
Sotheby & Co., N. Bondst.
II. D. / Pruvost / Portier
Christie, Kingstr. 8
Gal. Charpentier / Ader-Bandoin
Christie, Kingstr. 8
Sotheby & Co., N. Bondst.
Christie, Kingst. 8
Gal. Charpentier/Ader-Baudoin
II. I). / Giard / Andrieux
Sotheby & Co., N. Bondst. 8
Mod. Graphik, Helvetika
Slg. Bickert
Porz., Möbel, Stoffe etc.
Zeichn., Graph.
Bijouterie, engl.-franz. Miniaturen,
Möb,. Porzellan, Stoffe etc.
Kunst u. Einrichtung, Gern. etc.
Slg. F. de Miomandre, Bücher, Gern.
Skulpt., Bronzen, alte u. mod. Möb.
Kunstgewerbe
Ostasiatica
Porz., Gob., Möbel
Slg. Schulmann
Alte u. mod. Gern.. Zeichnungen
Seltene Bücher
Chines. Porzellan, Glas, engl. Mob. etc.
Slg. Chaix D’Est-Ange
Bibi. Moreau b.A.
Franz. Kunstgewerbe
3
Jahrg. VIII, Nr. 48 vom 2. Dezember 1934
223
Louis XVI-Eckschrank, Aachen,
302
Schiras-Läufer.
180,—
18. Jahrhundert .
190,—
317
Zehn Berliner Teller um 1830
150,—
224
Renaissance-Tisch, Westfalen,
368-
-69
Paar Lehnsessel, Louis XV-Stil
270,—.
17. Jahrh.
250,—
373
Louis XVI - Kommode, Venedig,
233
Vitrinenschrank im Louis XVI -
18. Jahrhundert .
200,—
Stil.
280,—
376
Kleine Empire-Kommode, Frank-
231-
-32 Garnitur, dreiteilig, mit Aubus-
reich um 1800 .
135,—
son-Bezügen.
280,—
386-
-87
Paar ger. Französische Farbstiche
320,—
260
Ger. Miniatur von W. Ch. Roß .
150,—
393
Franz von Stuck .
105,—
276
Art des Bronzino.
920,—
399
Adolph von Menzel .....
3600,—
278
Daniel Seghers .
250,—
400
J. Israels .
1000,—
288
Vier Bronze-Wandarme, Frank-
401
Franz Hals Schule.
460,—
reich um 1800 .
170,—
402
Wilhelm Schellinks.
400,—
Kleine Anzeigen
Konrad Zimmermann, Berlin W 62, Schillstr. 18
sucht: Größere, möglichst farbige Ansicht der Bayrischen
Alpen, gesehen vom Starnberger See. Gute Ansichten
von Bremen — Halberstadt — Kassel (größere farbige
Gesamtansicht um 1800) — Steinsetzer und Straßenbau-
Darstellungen. Ruisdael — J?G. Huck, Die Ruine. Dessau
1797. Schabkunstblatt quer gr. fol.
Antiquariat Späth/München Theresienstraße 18
Liste 28: Bavarica-Austriaca 250 Nrn.
29: Biographien-Briefwechsel-Memoiren ca. 300 Nrn.
Bibliopilie/Städtansichten/Porträts.
Neuer Lager-Katalog
Katalog 16. Alte und neue Graphik. Billige Bücher über
Kunst. Kunstantiquariat Ed. Walz, München NW 2,
Amalienstr. 38.
Josef Mayinger, München, Schellingstraße 56
Buch- und Kunstantiquariat.
An- und Verkauf illustrierter Bücher — Kunstliteratur —
Deutscher Literatur.
Purrmann
großes Blumenstück, selten schön, verkäuflich. Offerten
unter Nr. 131 an die Expedition der Weltkunst.
Corinth-T rübner-Ury
Kaufe Blumen-Stilleben-Landschaft. Angebote unt. Nr. 5
an die Expedition der Weltkunst.
Monet
Gemälde verkäuflich.
Angebote unter Nr. 134 an die Expedition der Weltkunst.
Antiquariat Späth, München, Theresienstr. 18
Schlosser (J. G.) N i c o 1 o n i u s A.
Johann Georg Schlosser’s Leben und literarisches Wirken.
Bonn 1844. 8° Pp. (unbeschn.).
Ernst Seligmann, München, Theresienstraße 66
Buch- und Kunstantiquariat. An- und Verkauf alter und
moderner Graphik, Kunstliteratur, illustrierter Bücher.
Alfred Schaller
Antiquitäten / Gold waren
München Maximiliansplatz 13
Kunstauktion in
Frankfurt am Hain
11. ii ii <1 12. Dezember 19 3-1
Silber aus dem Besitz von
GEHEIMRAT
OTTMAR STRAUSS
Ostasiatische Kunst und
(■1-apliik. des 18. Jahrhunderts
aus einer Berliner Sammlung
Nachlaß Architekt A. (aünther,
Frankfurt a. M.
und andere Nachlässe
Alte und moderne Gemälde, Graphik
Alte Bücher, Keramik, Porzellan, Plastik,
Tapisserien, Textilien, Möbel
Alle persische und chinesische
Teppiche
aus der Sammlung eines ehemal. Diplomaten
Katalog mit 30 Tafeln RM. 2.—
HUGO HEERING
Frankfurt a. M.
Bock en heim er Landstraße 8
GEMÄLDE - AUKTION
IN KÖLN
am Mittwoch, den 12. Dezember
Gemälde
neuzeitlicher und alter
Meister
darunter Werke von: B. Vautier, H. Thoma,
J. v. Brandt, H. v. Zügel, G. Kuehl, L. Knaus,
E.v.Gebhardt, A.u.O. Achenbach, W.Schreuer,
E. Schleich, G. v. Bochmann, L. Dill, C. Mücke,
H. Mühlig. Pechstein, J.W. Schirmer
Jan van Scorel, C. J. Delff, J. M. Molenaer,
C. Decker, A. v. Diest, C. Droogsloot u v. a.
Katalog mit 8 Lichtdrucktafeln 1.— M
Math. Lempertz
Inh. Joseph Hanstein
Buchhandl. u. Antiquariat Köln, Neumarkt 3
Meißen, um 1732
Brüsseler Wandteppich, um 1550
Chines. Teppich, um 1700
A. v. Ostade
Aus der Versteigerung bei Hugo Helbing, Frankfurt am Main, am 11. und 12. Dezember 1934
China, Kang hsi - Zeit
Ausstellungen der Woche
Berlin:
Deutsches Museum: Kunstwerk des
Monats.
Kaiser-Friedrich-Museum : Hans Bal-
dung Grien. Münz-Kabinett: Deutsche
Kriegsmedaillen 1914—1918. Das Stadtbild bis
zur Renaissance auf Münzen, Medaillen und
Siegeln.
Kupferstichkabinett: Die Kunst der
nordischen Stämme und Völker, IV. Zyklus:
Meisterwerke der Niederländischen Graphik.
Völkerkundemuseum: Vom Grabstock
zum Pflug.
Vorderasiatisches Museum: Arabische
Kalligraphie, Indische Miniaturen. Bemalte Ton-
gefäße.
Zeughaus: Weltkrieg in Bildern.
Akademie der Künste: Herbst-Ausstellung.
Fritzsche, Alt-Japan und China, Wilhelm-
Straße 49. Sonderausstellung japanischer No-
Masken, afrikanischer und Südsee-Plastiken
Buchhandlung Karl Buchholz, W 8.
Leipziger Str. 119/120: Aquarelle von Gilles,
Beckmann, Schmidt-Rottluff.
Galerie Gurlitt: Gemälde, Zeichnungen,
Plastiken, von: M. Zeller, A. Oberländer, H.
Schlichter, B. Roeber, A. Schaefer Ast, M.
Dollerschell.
Galerie v. d. Hey de: W 35, Schöneberger
Ufer 41: Hans Stübner.
Galerie Ferdinand Möller: Lützowufer.
Gedächtnisausstellung Otto Mueller.
Galerie Nierendorf. Schöneberger Ufer
Nr. 38: Karl Hofer, Hans Mayboden. —
— Lützowufer 19a: Alfred Kubin.
Peri Ming, Berlin W 9, Lennestr. 4: Alte und
neue Schlichtheit.
Verein Berliner Künstler, Tiergarten-
straße 2 a: Weihnachtsmesse.
Bautzen:
Kunstverein zu Bautzen e. V./Stadt-
m u s e u m : Sonderausstellung Prof. Georg
Lühring, Dresden, Gemälde u. Graphik. Plastik
von Edmund Moeller.
Bochum:
Städtische Gemäldegalerie, Kaiser-
Wilhelm-Straße 34: Kollektiv-Ausstellung der
Maler W. Brandenburg, K. Großberg, J. Horn,
des Bildhauers E. Kuhn und des Graphikers
O. Coester.
Breslau:
Schles. Museum d. bild. Künste: Krieg
und Kunst.
Chemnitz:
Kunsthütte zu Chemnitz: Weihnachts-
ausstellung Chemnitzer Künstler.
Darmstadt:
Hessisches Landesmuseum: Deutsche
Landschaftsmalerei aus zwei Jahrhunderten
(18./19. Jahrh.). Peter Becher (zum 30. Todes-
tag). Peter v. Halm: Radierungen.
Dessau:
Anhaitischer Kunstverein Dessau:
„Hallesche Kunst“, Gemälde, Aquarelle, Gra-
phik, Plastik.
Dresden:
Galerie Arnold: Ludwig Richter, Gemälde
und Aquarelle. Erinnerungsausstellung.
Sächsischer Kunstverein: Herbst-Aus-
stellung 1934.
Duisburg-Hamborn:
Stadt. Kunstslg., Duisburg, Königstraße:
Ausstellung Duisburg-Hamborner Kunst. Maler,
Bildhauer, Architekten, Kunsthandwerker.
Düsseldorf:
Galerie Alex Vömel, Königsallee 34 I:
Weinachtsausstellung Barlach, Kolbe, Mareks,
Matare, Sintenis, Hofer, A. Macke, Franz Marc,
Modersohn-Beeker, Nolde.
Galerie Paffrath: Bedeutende Gemälde
der älteren Düsseldorfer-Münchner Schule.
Galerie Stern, Albert-Leo-Schlageter-Allee 23:
Herbstausstellung Pieter Breughel-B. C. Koekoek.
Kunstverein f. d. Rheinlande u. West-
falen, Hindenbergwall 42: Weihnachtsaus-
stellung Düsseldorfer Künstler.
W.-Elberfeld:
Galerie Westfeld, Herzogstraße 2: Haupt-
werke deutscher u. franz. Malerei des 19. Jahrh.
Essen:
Galerie Sc haumann, Börsenhaus: Drei
westfälischeMaler: Carl Busch, Josef Horn, Eli-
sabeth Schmitz.
Frankfurt a. M.:
Frankfurter Kunstverein, Junghof-
straße 8: Jahresausstellung der Frankfurter
Künstlergesellschaft; Gedächtnis - Ausstellung
Georg Bäumler.
Hamburg:
Gal. Commeter: Emil Nolde, neue Aquarelle
und Lithographien.
Louis Bock & Sohn, Gr. Bleichen 34: Aqua-
rell-Ausstellung Karl Maaß, Prof. K. Gorbatoff.
— Aquarelle von Ilse Tesdorf-Edens.
Gal. Commeter, Hermannstr. 37: Engi, und
franz. Farbstiche des 13. Jhdts. Gern, und
Graphik niederl. Maler d. 16. u. 17. Jhdts.
Hannover:
Kestner-Gesellschaft: Emil Nolde —
Xaver Fuhr.
Köln:
Kölnischer Kunstverein, Friesenplatz
Nr. 27: Japanische Malerei, Neue Arbeiten der
Münchener Gedok. Missionsausstellung.
Galerie Abels: Gemälde deutscher Künstler
von 1750—1850, sowie Graphik von Alfred
Kubin.
Kunsthaus Malmede: Seltene Meisterwerke
aus vier Jahrhunderten.
Leipzig:
P. H. Beyer & Sohn, Dittrichring 16: Kunst-
photographien von R. Wörsching.
Magdeburg:
Kunstverein zu Magdeburg: Ausstel-
lung der Magdeburger Künstlervereinigung
„Börde“, sowie einiger Hannoverschen Künst-
ler. Ausstellungshalle am Adolf-Mittag-See.
Mannheim :
Galerie Buck: Weihnachtsausstellung von
Werken junger Badener und Pfälzer Maler so-
wie Einzelwerke ersten Ranges.
Städtisches Schloßmuseum Mann-
heim: Das deutsche Lied.
Stadt. Kunsthalle: Drei badische Bild-
hauer, A. Abel, H. Geibel, G. Flügge-Linder.
Marburg-Lahn:
Kunsthistorisches Museum der Uni-
versität, Jubiläumsbau: Bronzen von K.
Lehmann, getriebene Schalen und Gefäße von
J. Janski, Aquarelle von J. Reinhold.
München:
Ackermann & Sauerwein, Bechstein-
straße 1: Joseph Pennell, Radierungen.
Antiquariat Späth, Theresienstr. 18:
Städteansichten, Porträts usw.
Kunstantiquariat Walz, Amalienstr. 38:
Alte und neue Graphik.
Galerie Wimmer & Co., gegr. 1825, Brien-
ner Straße 3: „Deutsche Meister des 19. Jh.“.
Graph. Kabinett, Brienner Str. 10: Deut-
sche Zeichnungen und Graphik 1780—1840.
Münster i. Westf.:
Landes-Museum in Münster: Jahresaus-
stellung, freie Künstlergemeinschaft „Schanze“,
Sonderausstellung „Melchior Lechter als Buch-
gestalter“.
Saarbrücken:
Staatliches Museum Saarbrücken,
am Ludwigsplatz: Aquarelle ostpreußischer und
Danziger Maler.
Stettin:
Städtisches Museum. Ausstellung „Das
Land am Meer“, Pommersche Kunst der Gegen-
wart. Veranstaltet vom Stettiner Museums-
verein. 3. November bis 2. Dezember.
Stuttgart:
Staats-Galerie: Graphische Sammlung
(Kronprinzenpalais): Alte Württ. Städtebilder
u. Ansichten.
Kunsthaus Schaller, Marienstraße 14:
Gemälde und Zeichnungen von K. Goll, Stutt-
gart; Aquarelle von J. P. Schmitz, Düsseldorf.
Württ. Kunstverein, Kunstgebäude: Son-
derausstellung Münchener Künstler.
Wiesbaden:
Nassauischer Kunstverein im Nassau-
ischen Landesmuseum: Leopold Graf von Kalk-
reuth Gedächtnis-Ausstellung. Ausstellung Ge-
mälde und Graphik.
Schweiz. Bern:
Gutekunst & Klipstein: Alte und mo-
derne Originalgraphik.
ALTE UND NEUERE MEISTER
RUDOLPH LEPKE S
KUNST-AUCTIO NS-HAUS
BERLIN W 35, Potsdamerstraße 122a/b
GEMÄLDE -VERSTEIGERUNG:
Albertinelli, Bronzino, Patinir, Poel,
Poussin, Wynants, Dettmann, Kampf,
Langhammer, Munkacsy, Stuck u. a.
Jllustr. Katalog 2084
AUSSTELLUNG:
Montag, 3. und Dienstag, 4. Dezember, 10-6 Uhr
Mittwoch, 5. Dezember 10 - 2 Uhr
VERSTEIGERUNG (freiw. gehr.):
Donnerstag, 6. Dezember ab 11 und 3% Uhr
Auktlons-Kalender | F,‘edr-Ho,mdnn
S. A.: siehe Anzeige f Abb. H.D.: Hotel Drouot Gern.: Gemälde Mob.: 1 USgTä Ungen
Mobiliar Mst.:Meister Slg.:Sammlung Bes.:Besitz Gob.:Gobelins B ExOtlCä
Hdz.: Handzeichnungen Min.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten
Berlin W62, Lützowpl.23
| Tel: Barb. B 5 1341 hochptr. links
BERUH
Dez. 4
fDez. 6
Dez. 8
j-Jan. 25-26
IM REI
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
CH
Dr. W. Achenbach, Hardenbgstr
R. Lepke, Potsdamer Str. 122
Int. Kunst-Aukth., Kurfürst. 79
Paul Graupe, Bellevuestr. 3
Luxuswohnungseinrichtung
Gern, alter u. neuer Meister S.A.
Ant., Mob., Gern., Silber s. A.
Ostasiatica, Gern., Ant.
Dez. 5
+Dez.11-12
Dez. 11-12
Dez. 12
Dez. 12
Dez. 14-15
Jan.24-26
AIISLA
Ffm.
Ffm.
Wiesbad.
Köln
München
München
Baden-B.
MD
Heinrich Hahn, Kaiserstr. 6
Hugo Helbing,Bockenheimerldst.
Hotel Wilhelma (Witte u. Co.)
M. Lempertz, Neumarkt 3
O. Helbing, Barerstr. 20
Hugo Ilelbing, Liebigstr. 21
Auktlis. Gindele, Hotel Atlantic
Gern., Plastik, Kunstgewerbe etc.
Slg. O. Strauß, Silb., Tepp., Ostasiatica
Gern., Ant., Porz., Tepp. [s.A.
Gern, neuer u. alter Meister s.A.
Münzen
Mob., Gern., Slg.Bolin-Gernsbach
Gern, alter Meister s.A.
Dez. 3
Dez. 3
Dez. 3
Dez. 3-4
Dez. 3-4
Dez. 3-4
Dez.3-4
Dez. 4
Dez. 5
Dez. 5-6
Dez. 6
Dez. 7
Dez. 7
Dez. 10
Dez. 11
Dez. 11
Dez. 10-13
Dez. 13
Bern
Paris
London
London
London
Wien
Paris
Paris
London
Paris
London
Paris
London
London
London
Paris
Paris
London
Gutekunst & Klipstein
Gal. Charpentier/Ader-Baudoin
Christie, Kingstr. 8
Sotheby & Co., N. Bondst.
Christie, Kingstr. 8
Dorotheum, Dorotheergasse 17
II. D. / Giard. / Andrieux
II. D. / Portier
Sotheby & Co., N. Bondst.
II. D. / Pruvost / Portier
Christie, Kingstr. 8
Gal. Charpentier / Ader-Bandoin
Christie, Kingstr. 8
Sotheby & Co., N. Bondst.
Christie, Kingst. 8
Gal. Charpentier/Ader-Baudoin
II. I). / Giard / Andrieux
Sotheby & Co., N. Bondst. 8
Mod. Graphik, Helvetika
Slg. Bickert
Porz., Möbel, Stoffe etc.
Zeichn., Graph.
Bijouterie, engl.-franz. Miniaturen,
Möb,. Porzellan, Stoffe etc.
Kunst u. Einrichtung, Gern. etc.
Slg. F. de Miomandre, Bücher, Gern.
Skulpt., Bronzen, alte u. mod. Möb.
Kunstgewerbe
Ostasiatica
Porz., Gob., Möbel
Slg. Schulmann
Alte u. mod. Gern.. Zeichnungen
Seltene Bücher
Chines. Porzellan, Glas, engl. Mob. etc.
Slg. Chaix D’Est-Ange
Bibi. Moreau b.A.
Franz. Kunstgewerbe