Baumeister: das Architektur-Magazin — 3.1905
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.49991#0380
DOI Heft:
Beilage zu: 1905, September
DOI Artikel:Chronik
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.49991#0380
DER BAUMEISTER * 1905, SEPTEMBER * BEILAGE.
B 129
HEILBRONN. Die neue Neckarbrücke zwischen Heilbronn und
Neckargartach ist vor kurzem dem Verkehr übergeben worden. Dieselbe
hat 5 Öffnungen von je 40 m mit einer Gesamtlänge von 230 m, bei Ilm
Breite, wovon 7 m auf den Fahrdamm und je 2 m auf die Bürgersteige
entfallen ; die Kosten dieser aus Beton hergestellten Brücke betragen
570,000 Mk. Entwurf und Ausführung sind vom Oberbaurat von Schaal,
die künstlerische Ausführung von Th. Fischer.
KLEIN-ZSCHOCHER bei LEIPZIG. Im Frühjahr wurde die vom ver-
storbenen Baurat Dr. A. Rossbach und Arch. Richard Lucht in nieder-
sächsisch-romanischem Stile erbaute evangelische Taborkirche feierlich
eingeweiht.
MARIENBURG bei KÖLN. Am 16. Juli wurde die vom Geh. Baurat
Otto March-Charlottenburg in romanischen Formen erbaute evangelische
Kirche eingeweiht.
NEAPEL. Der nach dem Entwürfe des Arch. Enrico Alvini ausgeführte
Dom, zu welchem 1877 der Grundstein durch den Kardinal Sisto Ricc:.o
Sforza gelegt wurde, ist bis auf die beiden Ecktürme vollendet. Dessen
reicher Skulpturenschmuck erinnert an den Mailänder Dom.
NÜRNBERG. Das mit Aufwand von 3,720,000 Mk. durch den Baurat
Seeling-Berlin erbaute Stadttheater soll am 1. September eingeweiht
werden.
SIEGMAR bei CHEMNITZ. Das vom Arch. Hönichen-Dresden erbaute
Rathaus ist seiner Bestimmung übergeben worden.
WÜRZBURG. Das im Jahre 1725 erbaute H u 11 e n s ch 1 ö s s c h e n,
seit 1884 Korpshaus der Rhenania musste wegen Regulierung des Mains
abgebrochen werden und wurde in der Nähe wieder aufgebaut, einschliesslich
einer kostbaren Stuckdecke.
Ausstellungen.
MÜNCHEN. Auf der IX. internationalen Kunstausstellung 1905
wurde die Medaille I. Klasse dem Arch. Prof. Martin Dülfer in München,
die 2. Klasse dem Arch. Hofbr. Eugen Drollinger in München [und dem
Arch. Aug. Koch in Stuttgart zuerkannt.
NÜRNBERG. Aus Anlass der 3. bayer. Jubiläumslandesausstellung 1906
wird eine historische Ausstellung der Stadt Nürnberg in be-
sonderem Gebäude abgehalten worden.
Bautechnische Schulen.
AACHEN. Die technische Hochschule hatte im Sommersemester
1905 eine Frequenz von 623 Studierenden (612 im Vorjahre) und 168 Gast-
hörern (151 im Vorjahre, davon 59 Studierende auf Architektur (59 im
Vorjahre).
BERLIN. Die technische Hochschule wurde im letzten Sommer-
semester von 2596 Studierenden (2897 im Vorjahre) und 614 Gasthörern
(88 im Vorjahre) besucht, davon 445 für Architektur (453 im Vorjahre).
109
in g-uss- und schmiedeeiserner-Konstruktion.
Muster, Kataloge, Skizzen u. Kostenanschläge gratis
Fernsprecher VI, 4209. Berlin
Fabrikation von :
Stern-Prismen-Anlagen
Kelleroberlichten
Stern-Prismen-Gesellschaft m. b. H.,
SW, 48 Puttkamerstrasse 19.
Neu! Neu!
Feuersichere Galvano-Verglasung
nach baupolizeilicher Vorschrift.
Prismatische Fenster u. Marquisen.
i Vertreter an allen grösseren Plätzen gesucht.
mag fertig
Gräfelfing bei mtiiWn, Fort Planegg.
-Inhaber des D. R. P. Bl 146 n. n.-
fabriziert und empfiehlt
medufatiLHbftblußtüreu.
mcdufatilplattcn und nicdufatilmafft
bebördlidt) begutachtet zu
feuer Udb er en Derkleidungeu uou TOäudeu, Decken, fußböden, Säulen
81
Oeffentlidje feuerprobe glänzend beftanden 9. u. 15. IUai 1901. — Referenzen zu
Kgl. Bayerische Hof-
Mosaik-Kunstanstalt
7,1 München-Solln II
für monumentale musivische Arbeiten
mit Glaspasten. Figuralische Darstellg.
Mosaik=Dekorationen
für Kirchen» und Profanbauten.
Ausschmückung
von Fassaden, Absiden, Friesen und
Altären etQ.
S. TH. RAUECKER.
Blitzableiter, Eisencoiistruktioiien
Zu Original! abrikpreifeo
Präzisionsreißzeuge
Rieflemißzeuge
Kundsyitemreißzeuge
ÜJilbelm bess
Cassel 1*
Preisliste kostenfrei.
Teilzahlungen gestattet
(LSpellmann. Hannover-
Matthiass, Topf & Co., G.mbH.
Maschinenfabrik. Erfurt A. 2
fabrizieren:
Steinbrecher
Walzwerke
Mahlgänge
Waschtrommeln
Sortiertrommeln
Siebzylinder.
152]
» «» «» «» «»«»-«
Lager
werden unterhalten in:
BerlinSO.: Köpenicker-
str. 176: Fr. Aulmann.
Dresden-A: Constanz
Weisse, Feldschiöss-
chenstr. 38.
Breslau: Rob. Neuge-
baur, Reuschestr. 19.
Hannover: F. Wäldner
Köln: H. M. Zscheyge
Melchiorstr. 13.
Karlsruhe: Heinrich
Kling jun.
Osnabrück: Fritz
Flemming.
Stuttgart: A. Mayer,
Marktpl. 6.
Ulm: Herrn. Bäuerle.
Mailand: Viale Magenta
70, Julius Schneider.
Generalvertretung für
Russlandu. Lager bei
Filipp Schweikert,
Lodz, Nawrotstr. 20.
66
B 129
HEILBRONN. Die neue Neckarbrücke zwischen Heilbronn und
Neckargartach ist vor kurzem dem Verkehr übergeben worden. Dieselbe
hat 5 Öffnungen von je 40 m mit einer Gesamtlänge von 230 m, bei Ilm
Breite, wovon 7 m auf den Fahrdamm und je 2 m auf die Bürgersteige
entfallen ; die Kosten dieser aus Beton hergestellten Brücke betragen
570,000 Mk. Entwurf und Ausführung sind vom Oberbaurat von Schaal,
die künstlerische Ausführung von Th. Fischer.
KLEIN-ZSCHOCHER bei LEIPZIG. Im Frühjahr wurde die vom ver-
storbenen Baurat Dr. A. Rossbach und Arch. Richard Lucht in nieder-
sächsisch-romanischem Stile erbaute evangelische Taborkirche feierlich
eingeweiht.
MARIENBURG bei KÖLN. Am 16. Juli wurde die vom Geh. Baurat
Otto March-Charlottenburg in romanischen Formen erbaute evangelische
Kirche eingeweiht.
NEAPEL. Der nach dem Entwürfe des Arch. Enrico Alvini ausgeführte
Dom, zu welchem 1877 der Grundstein durch den Kardinal Sisto Ricc:.o
Sforza gelegt wurde, ist bis auf die beiden Ecktürme vollendet. Dessen
reicher Skulpturenschmuck erinnert an den Mailänder Dom.
NÜRNBERG. Das mit Aufwand von 3,720,000 Mk. durch den Baurat
Seeling-Berlin erbaute Stadttheater soll am 1. September eingeweiht
werden.
SIEGMAR bei CHEMNITZ. Das vom Arch. Hönichen-Dresden erbaute
Rathaus ist seiner Bestimmung übergeben worden.
WÜRZBURG. Das im Jahre 1725 erbaute H u 11 e n s ch 1 ö s s c h e n,
seit 1884 Korpshaus der Rhenania musste wegen Regulierung des Mains
abgebrochen werden und wurde in der Nähe wieder aufgebaut, einschliesslich
einer kostbaren Stuckdecke.
Ausstellungen.
MÜNCHEN. Auf der IX. internationalen Kunstausstellung 1905
wurde die Medaille I. Klasse dem Arch. Prof. Martin Dülfer in München,
die 2. Klasse dem Arch. Hofbr. Eugen Drollinger in München [und dem
Arch. Aug. Koch in Stuttgart zuerkannt.
NÜRNBERG. Aus Anlass der 3. bayer. Jubiläumslandesausstellung 1906
wird eine historische Ausstellung der Stadt Nürnberg in be-
sonderem Gebäude abgehalten worden.
Bautechnische Schulen.
AACHEN. Die technische Hochschule hatte im Sommersemester
1905 eine Frequenz von 623 Studierenden (612 im Vorjahre) und 168 Gast-
hörern (151 im Vorjahre, davon 59 Studierende auf Architektur (59 im
Vorjahre).
BERLIN. Die technische Hochschule wurde im letzten Sommer-
semester von 2596 Studierenden (2897 im Vorjahre) und 614 Gasthörern
(88 im Vorjahre) besucht, davon 445 für Architektur (453 im Vorjahre).
109
in g-uss- und schmiedeeiserner-Konstruktion.
Muster, Kataloge, Skizzen u. Kostenanschläge gratis
Fernsprecher VI, 4209. Berlin
Fabrikation von :
Stern-Prismen-Anlagen
Kelleroberlichten
Stern-Prismen-Gesellschaft m. b. H.,
SW, 48 Puttkamerstrasse 19.
Neu! Neu!
Feuersichere Galvano-Verglasung
nach baupolizeilicher Vorschrift.
Prismatische Fenster u. Marquisen.
i Vertreter an allen grösseren Plätzen gesucht.
mag fertig
Gräfelfing bei mtiiWn, Fort Planegg.
-Inhaber des D. R. P. Bl 146 n. n.-
fabriziert und empfiehlt
medufatiLHbftblußtüreu.
mcdufatilplattcn und nicdufatilmafft
bebördlidt) begutachtet zu
feuer Udb er en Derkleidungeu uou TOäudeu, Decken, fußböden, Säulen
81
Oeffentlidje feuerprobe glänzend beftanden 9. u. 15. IUai 1901. — Referenzen zu
Kgl. Bayerische Hof-
Mosaik-Kunstanstalt
7,1 München-Solln II
für monumentale musivische Arbeiten
mit Glaspasten. Figuralische Darstellg.
Mosaik=Dekorationen
für Kirchen» und Profanbauten.
Ausschmückung
von Fassaden, Absiden, Friesen und
Altären etQ.
S. TH. RAUECKER.
Blitzableiter, Eisencoiistruktioiien
Zu Original! abrikpreifeo
Präzisionsreißzeuge
Rieflemißzeuge
Kundsyitemreißzeuge
ÜJilbelm bess
Cassel 1*
Preisliste kostenfrei.
Teilzahlungen gestattet
(LSpellmann. Hannover-
Matthiass, Topf & Co., G.mbH.
Maschinenfabrik. Erfurt A. 2
fabrizieren:
Steinbrecher
Walzwerke
Mahlgänge
Waschtrommeln
Sortiertrommeln
Siebzylinder.
152]
» «» «» «» «»«»-«
Lager
werden unterhalten in:
BerlinSO.: Köpenicker-
str. 176: Fr. Aulmann.
Dresden-A: Constanz
Weisse, Feldschiöss-
chenstr. 38.
Breslau: Rob. Neuge-
baur, Reuschestr. 19.
Hannover: F. Wäldner
Köln: H. M. Zscheyge
Melchiorstr. 13.
Karlsruhe: Heinrich
Kling jun.
Osnabrück: Fritz
Flemming.
Stuttgart: A. Mayer,
Marktpl. 6.
Ulm: Herrn. Bäuerle.
Mailand: Viale Magenta
70, Julius Schneider.
Generalvertretung für
Russlandu. Lager bei
Filipp Schweikert,
Lodz, Nawrotstr. 20.
66