Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe — 2.1904

DOI article:
Heilbut, Emil: Aus der neunten Ausstellung der Berliner Secession
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.3550#0410

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
noch entstehen? Wir beklagten, dass es jammer-
volle Fleissesprodukte in den Rathäusern unserer
Städte gäbe, für die das Geld sinnlos vom Cultus-
ministerium verausgabt würde und niemand schliess-
lich Freude an den Bildern hätte ausser den Ver-
fassern selber und einer Gemeinde, welche man in
den Theatern das Sonntagspublikum nennt. Wir
waren so fest überzeugt, dass es keine dekorativen

Maler für sehr grosse Wandflächen mehr gäbe wie
wir etwa davon überzeugt sind, dass die Verbindung
für historische Kunst totgeboren ist, die ja auch
wirklich auf den Hund gekommen ist, insofern sie in
neueren Zeiten aus Mangel an Leistungen in dem
Fach, zu dessen Unterstützung sie gegründet worden
ist, zum Ankauf und zur Bestellung von Genre-
bildern schritt. Und nun kam ein neuer Rethel. H.

MATHIAS STREICHER, DER STIER

BERLINER SECESSIONS-AUSSTELLUNG
 
Annotationen