Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe — 6.1908
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.4705#0152
DOI Heft:
Heft 4
DOI Artikel:Moore, George: Degas, [2]
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.4705#0152
Öt*wA
ED. DEGAS, GRUPPE VON TÄNZERINNEN. ZEICHNUNG
PHOTOGK. DUKAND-RUEL
DEGAS
VON
GEORGE MOORE
Degas ist ein Schüler von Ingres. Das hört
er stets mit Freuden, denn Ingres gilt ihm
als erster Stern am Himmel der französischen
Kunst. Und in der Tat, Degas ist der einzige,
der etwas vom Genie des grossen Meisters wieder-
gespiegelt hat. Die Ähnlichkeit mit Ingres, die
Manche in Flandrins Werk zu sehn vermeinen,
bleibt ganz an der Oberfläche; aber in der ,Semi-
(KORTSHTZl'NG)
ramis, wie sie die Mauern Babylons erbaut', und
in den Spartanischen Jünglingen' ist eine merk-
würdige, schöne Ähnlichkeit mit dem Meister, die
sich einer andern, noch latenten, aber zum Aur-
blühn fertigen Schönheit paart, gleichwie die Schön-
heit der Mutter auf dem Antlitz der eben heran-
reifenden Tochter in mattem Abglanz schwebt. Aber
wenn Degas von Ingres die Maltechnik entlehnt hat,
138
ED. DEGAS, GRUPPE VON TÄNZERINNEN. ZEICHNUNG
PHOTOGK. DUKAND-RUEL
DEGAS
VON
GEORGE MOORE
Degas ist ein Schüler von Ingres. Das hört
er stets mit Freuden, denn Ingres gilt ihm
als erster Stern am Himmel der französischen
Kunst. Und in der Tat, Degas ist der einzige,
der etwas vom Genie des grossen Meisters wieder-
gespiegelt hat. Die Ähnlichkeit mit Ingres, die
Manche in Flandrins Werk zu sehn vermeinen,
bleibt ganz an der Oberfläche; aber in der ,Semi-
(KORTSHTZl'NG)
ramis, wie sie die Mauern Babylons erbaut', und
in den Spartanischen Jünglingen' ist eine merk-
würdige, schöne Ähnlichkeit mit dem Meister, die
sich einer andern, noch latenten, aber zum Aur-
blühn fertigen Schönheit paart, gleichwie die Schön-
heit der Mutter auf dem Antlitz der eben heran-
reifenden Tochter in mattem Abglanz schwebt. Aber
wenn Degas von Ingres die Maltechnik entlehnt hat,
138