Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Editor]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851
— 54.1903-1904
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.7291#0086
DOI article:
Ergebnisse eines Wettbewerbs um Gaslichtgeräte
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.7291#0086
Ergebnisse eines Wettbewerbs um Gaslichtgerätc.
Wettbewerb des Deutschen Vereins von
Gas- »ud Wasserfachmäuueru.
2. Preis.
\m—(^3. Gaslainpen und -Lüster;
Entwürfe von Paul I u n g in ä r t i n g,
Berlin. (*/, d. w. Gr.)
»WWW
-
.r*\ ' ' V,):
: ■■ * ;W/
aiHlBMiilB
7/“* r t
: B
B
der Lüster von Fehse und Ortlieb bildet, kündigt sich
schon gleich nach Verlassen der Deckenrosette ait, sei
es durch die Teilung der Gasleitung in drei Rohre
(Fehse), sei es durch elastisch geschwungene 5täbe, die
das Zuleitungsrohr spangenartig begleiten und durch
ihre leichte Ausbiegung den: Ganzen mehr Breite
verleihen und der chteifheit des geraden Rohres wohl-
tuend entgegenwirken (Ortlieb). Aus dem gleichen
Empfinden heraus haben auch die eigentlichen, recht-
winklig zum Alittelrohr verlausenden, Lampenträger
70
Wettbewerb des Deutschen Vereins von
Gas- »ud Wasserfachmäuueru.
2. Preis.
\m—(^3. Gaslainpen und -Lüster;
Entwürfe von Paul I u n g in ä r t i n g,
Berlin. (*/, d. w. Gr.)
»WWW
-
.r*\ ' ' V,):
: ■■ * ;W/
aiHlBMiilB
7/“* r t
: B
B
der Lüster von Fehse und Ortlieb bildet, kündigt sich
schon gleich nach Verlassen der Deckenrosette ait, sei
es durch die Teilung der Gasleitung in drei Rohre
(Fehse), sei es durch elastisch geschwungene 5täbe, die
das Zuleitungsrohr spangenartig begleiten und durch
ihre leichte Ausbiegung den: Ganzen mehr Breite
verleihen und der chteifheit des geraden Rohres wohl-
tuend entgegenwirken (Ortlieb). Aus dem gleichen
Empfinden heraus haben auch die eigentlichen, recht-
winklig zum Alittelrohr verlausenden, Lampenträger
70