!a»d lmd mit ei» odcr zwci Llättern noch cinc Xcihc
wcitcrcr Üändcr.
Vorwiegcnd cinc angclsächsischc Angclcycnhcit: zwci
Drittcl altcr 2lrbciten smd aus England odcr U.S.A.
Icb ncnnc die Veröffcntlichung vor allein deswegen, weil
Tomlinson in cincr Einleitung tiber die Bcstrebungcn in
r>cn ^auptländern spricht. Für wicn und dir Schwci)
gibt cs 5 Sciten.
Sinc Ver«t»lachung für die malendc gu-eud. ^ -
Dic Dlelstist Fabrik Sb-rhard Faber, Neumarkt bei Nllrnberg, tritt
mit cincr Dcrrichcrung stir unscrc» Zcichcnunterricht «uf. Ahre Aquarello-
waffcrfarbkrcidcn sinb nicht nur cinc wertvollc Ikrgänzung zu ountstift
ünd Nlaifaffcn, fondcrn ermögiichcn auch reizvollc Ubergänge unb piastischc
wirkungcn a»s cinfachstc Art. Fchlcrhaf» aufgctragene Farbcn können vor
bcm Vcrmaien noch radicrt wcrbcn.
Dic Waffcrfarb-Lrcibcn rignen sich besonbcrs zum Skizzicren bei Schui-
wanbcrungen, auch fiir bcn wcrkuntcrricht sinb stc gecignct. H.
sür UIIS cininc Zcilcn, dic bcnicrkcnswcrt sind und dcm
Sinn nach lautcn:
Wir könncn Europa nicht vcrlasscn, ohnc Dcutschland
zu crwähncn, wo modcrnc Mcthodcn gcltcn. Es sind neuc
Mönüchkcrtcn gcfrmdcii für cinc abstraktc Aunst, dic durch
Musik hcrvorgcrufcn wird. Dic Ergebnissc waren Gc<
genstand nichrercr Rongrcssc in Hamburg, worübcr wir
mchrercs veröffcntlichtcn.
Da blcibt cincm sozusagcn dic Spucke wcg. Dafi da
cininal Farbc-Ton-Aongrcssc licfcn und Natter in London
ausgcstcllt hat, ist d a s Lcnnzcichen dcr Erzichungslagc
in Dcutschland!
Zwar smd dagegcn dic Bildcr, — ganzc vicr Arbcitcn
aus dcutschcn Schulcn, normalc, gegcnstandstrcue Dingc.
Abcr man blihbt crstaunt, wclchc Vorstellungen von unsern
Bcstrcbungen um dic welt laufcn — bittc 1034!
Ich dcnke an das Grundsätzlichc: wic kann ein Aus-
länder - übcrhaupt cine dcutsche „Schule" im Bildnern
entdcckcn vor lautcr Grüppchcn und Sonderlingen, vor
„Schulen", dic in manchcn Gaucn bcstehen, aber voneinan-
dcr nichts wissen ivollcn. Mir kommt es darauf an, auf
dic ganz unsclige Zersplittcrung hinzuwciscn, die in dcn
cigenen Rcihcn hcrrscht. Domlinson hat gcwifi seine Arbeit
erheblich aus Scnsation zusammengetragen, er ist ziem.
lich bcfangen in cincm Exprcssionskult und stellt schlichtc
Arbciten nebcn dic mit viclcn Ismen aufgezäumten, dic
offcnbar bcsondcrer angclsächstschcr Stolz sind (aus paris
ancmpfunden). 2lber stc kann uns zeigen, dafi von ciner
gcschloffcncn wirkung deutscher Runsterziehung nichts ;u
spürcn ist. Und uns zur 'Besinnung rufen helfen, daß wir
endlich übcr cincn verhängnisvollen partikularismus in
mcthodischcn Spitzfindigkeiten hinweg zu einer geniein.
samen Front kommen und ftärker betonen, was uns bindet
(es ist ja da.'), alo was uns voneinander trenncii könntx.
Muß es immer so bleiben, daß der Reichtum einer Viel-
fältigkeit ini Denkcn und Tun derart zur Armut sich aus-
wirkt- 2Nuß cs so bleiben, daß ein Zentralinstitut in Der-
lin, das dic 2luslandsverbindungcn ;u verantworten hätte,.
nicht die Möglichkeit wahrnimmt, die deutsche Schule in-
gcschlosscncr Front nber;eugend ;u repräsentieren;
LelcflenLeüeeem LL
öskmsskul von 6sk!!n, sngsnskims 8ckiulvekk>8!kni5;s,
Wokinung, ruckik Isurcki in kiökisc gelsgens Osgsnck.
^ngsdoks sn 5iu6!öncsk Xscl k-lils, 5tukkgark-8,
k-lsupkLiskksisktshs 110
.Menrei-Pfesssn"
Vislkscki ptsmlisrkl
Sslt 45 4slirsn unsrrsledt
kür clsn Oruclc von:
ktsclisrungsn jvcl. ^rt,
l.ikc>L, kkolr-, I-inOl- u.
5ckisdlonsn 5ck>niktsnl
8e«8k>rte IVIociells
von NIVI. 35.— sn.
vkuclctsclinirctis ssscksur-
küntts dsrvii^illig»t!
pg.psu! Wenre!
vreskien-4
i-isvünLktshs 3
kunäsik,riss-5eüer
IL öreiten
plattrn knterS»
q Sreitcn
E- P-
,,D e r
,,^v>. werkunterr icht als Facb dcr allge.
mein bildendeu Schule". Bericht von dcm
Dircktor dcs werklchrcrseminars in ^alle: Rarl Schlos-
! ser. Verlag Beltz-Langensal;a 0.. ^ >
Ein ^est mit 40 gedrangten Textseiten und uber.öo
klaren photos, aus dencn Vexmögen und Wollen des')!
^allcnser Seminars greifbar spricht. Vielc, Lescr werden)
es bcdäucrn, daß die werklehrer eine eigne Fachgxuppe ..
bilden und neben Runst und Äugeich eine besondrrc Zcit.
kchrift planen, gehöpen doch so viÜe Fragen. dabei eng--
stcns ;usammcn, daß ihre Vertretung nach innen und —-
crschwert wird. Vlachdem der heutige Lyp des Lunstl'
- die werkbefähigung als selbstverstgNdlich enthält, könnrn.
. wir jedenfalls an eindr . grundsätzlich bedeutsämen 2lr>
beit, wie sie uns Schlosser vorlegt, nicht vorbergehen. "
übvrsli Iu Attdvn
prospslc, lir 02371 / 8 SS »ul «unoob «csi
soennkci«n.voh««.sk«run.
8OÄ
likr-i
gestaltenheN/^».
^in^ahptsay Mi .«r
L erzjchend. Echte ArM
;weckbewußte Gestaktung chon' werkstoffcn tnit Ä
c, ----- . L,-. - '
--'"W
HMn Erzieher qn
ordentlrche Arbert
Sitch rrner werk°
LÄGAHM'
wcitcrcr Üändcr.
Vorwiegcnd cinc angclsächsischc Angclcycnhcit: zwci
Drittcl altcr 2lrbciten smd aus England odcr U.S.A.
Icb ncnnc die Veröffcntlichung vor allein deswegen, weil
Tomlinson in cincr Einleitung tiber die Bcstrebungcn in
r>cn ^auptländern spricht. Für wicn und dir Schwci)
gibt cs 5 Sciten.
Sinc Ver«t»lachung für die malendc gu-eud. ^ -
Dic Dlelstist Fabrik Sb-rhard Faber, Neumarkt bei Nllrnberg, tritt
mit cincr Dcrrichcrung stir unscrc» Zcichcnunterricht «uf. Ahre Aquarello-
waffcrfarbkrcidcn sinb nicht nur cinc wertvollc Ikrgänzung zu ountstift
ünd Nlaifaffcn, fondcrn ermögiichcn auch reizvollc Ubergänge unb piastischc
wirkungcn a»s cinfachstc Art. Fchlcrhaf» aufgctragene Farbcn können vor
bcm Vcrmaien noch radicrt wcrbcn.
Dic Waffcrfarb-Lrcibcn rignen sich besonbcrs zum Skizzicren bei Schui-
wanbcrungen, auch fiir bcn wcrkuntcrricht sinb stc gecignct. H.
sür UIIS cininc Zcilcn, dic bcnicrkcnswcrt sind und dcm
Sinn nach lautcn:
Wir könncn Europa nicht vcrlasscn, ohnc Dcutschland
zu crwähncn, wo modcrnc Mcthodcn gcltcn. Es sind neuc
Mönüchkcrtcn gcfrmdcii für cinc abstraktc Aunst, dic durch
Musik hcrvorgcrufcn wird. Dic Ergebnissc waren Gc<
genstand nichrercr Rongrcssc in Hamburg, worübcr wir
mchrercs veröffcntlichtcn.
Da blcibt cincm sozusagcn dic Spucke wcg. Dafi da
cininal Farbc-Ton-Aongrcssc licfcn und Natter in London
ausgcstcllt hat, ist d a s Lcnnzcichen dcr Erzichungslagc
in Dcutschland!
Zwar smd dagegcn dic Bildcr, — ganzc vicr Arbcitcn
aus dcutschcn Schulcn, normalc, gegcnstandstrcue Dingc.
Abcr man blihbt crstaunt, wclchc Vorstellungen von unsern
Bcstrcbungen um dic welt laufcn — bittc 1034!
Ich dcnke an das Grundsätzlichc: wic kann ein Aus-
länder - übcrhaupt cine dcutsche „Schule" im Bildnern
entdcckcn vor lautcr Grüppchcn und Sonderlingen, vor
„Schulen", dic in manchcn Gaucn bcstehen, aber voneinan-
dcr nichts wissen ivollcn. Mir kommt es darauf an, auf
dic ganz unsclige Zersplittcrung hinzuwciscn, die in dcn
cigenen Rcihcn hcrrscht. Domlinson hat gcwifi seine Arbeit
erheblich aus Scnsation zusammengetragen, er ist ziem.
lich bcfangen in cincm Exprcssionskult und stellt schlichtc
Arbciten nebcn dic mit viclcn Ismen aufgezäumten, dic
offcnbar bcsondcrer angclsächstschcr Stolz sind (aus paris
ancmpfunden). 2lber stc kann uns zeigen, dafi von ciner
gcschloffcncn wirkung deutscher Runsterziehung nichts ;u
spürcn ist. Und uns zur 'Besinnung rufen helfen, daß wir
endlich übcr cincn verhängnisvollen partikularismus in
mcthodischcn Spitzfindigkeiten hinweg zu einer geniein.
samen Front kommen und ftärker betonen, was uns bindet
(es ist ja da.'), alo was uns voneinander trenncii könntx.
Muß es immer so bleiben, daß der Reichtum einer Viel-
fältigkeit ini Denkcn und Tun derart zur Armut sich aus-
wirkt- 2Nuß cs so bleiben, daß ein Zentralinstitut in Der-
lin, das dic 2luslandsverbindungcn ;u verantworten hätte,.
nicht die Möglichkeit wahrnimmt, die deutsche Schule in-
gcschlosscncr Front nber;eugend ;u repräsentieren;
LelcflenLeüeeem LL
öskmsskul von 6sk!!n, sngsnskims 8ckiulvekk>8!kni5;s,
Wokinung, ruckik Isurcki in kiökisc gelsgens Osgsnck.
^ngsdoks sn 5iu6!öncsk Xscl k-lils, 5tukkgark-8,
k-lsupkLiskksisktshs 110
.Menrei-Pfesssn"
Vislkscki ptsmlisrkl
Sslt 45 4slirsn unsrrsledt
kür clsn Oruclc von:
ktsclisrungsn jvcl. ^rt,
l.ikc>L, kkolr-, I-inOl- u.
5ckisdlonsn 5ck>niktsnl
8e«8k>rte IVIociells
von NIVI. 35.— sn.
vkuclctsclinirctis ssscksur-
küntts dsrvii^illig»t!
pg.psu! Wenre!
vreskien-4
i-isvünLktshs 3
kunäsik,riss-5eüer
IL öreiten
plattrn knterS»
q Sreitcn
E- P-
,,D e r
,,^v>. werkunterr icht als Facb dcr allge.
mein bildendeu Schule". Bericht von dcm
Dircktor dcs werklchrcrseminars in ^alle: Rarl Schlos-
! ser. Verlag Beltz-Langensal;a 0.. ^ >
Ein ^est mit 40 gedrangten Textseiten und uber.öo
klaren photos, aus dencn Vexmögen und Wollen des')!
^allcnser Seminars greifbar spricht. Vielc, Lescr werden)
es bcdäucrn, daß die werklehrer eine eigne Fachgxuppe ..
bilden und neben Runst und Äugeich eine besondrrc Zcit.
kchrift planen, gehöpen doch so viÜe Fragen. dabei eng--
stcns ;usammcn, daß ihre Vertretung nach innen und —-
crschwert wird. Vlachdem der heutige Lyp des Lunstl'
- die werkbefähigung als selbstverstgNdlich enthält, könnrn.
. wir jedenfalls an eindr . grundsätzlich bedeutsämen 2lr>
beit, wie sie uns Schlosser vorlegt, nicht vorbergehen. "
übvrsli Iu Attdvn
prospslc, lir 02371 / 8 SS »ul «unoob «csi
soennkci«n.voh««.sk«run.
8OÄ
likr-i
gestaltenheN/^».
^in^ahptsay Mi .«r
L erzjchend. Echte ArM
;weckbewußte Gestaktung chon' werkstoffcn tnit Ä
c, ----- . L,-. - '
--'"W
HMn Erzieher qn
ordentlrche Arbert
Sitch rrner werk°
LÄGAHM'