Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bund Deutscher Kunsterzieher [Hrsg.]
Kunst und Jugend — N.F. 15.1935

DOI Heft:
Heft 3 (März 1935)
DOI Artikel:
Buch und Bild / Am schwarzen Brett
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28171#0074

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
wirkt als „Rhön.Vater" und uncntwegtcr Helfer für zahl-
reichc „Rhön-Indianer" und „Segelgcrmanen".

In dcin vorliegendcn Hcft von 50 Seiten und 100 Zeich.
nungen und photos spricht vornchmlich w. Zilch — einer
dcr Lcitcr des Frankfurtcr Modell- und Segelflugvereins
— aus dcr praxis der Modellbaukurse.

Dic Schrift bringt andere Ronstruktionen als die heute
bevorzugtcn Bautrpen, enthält indes einc Fülle von wei-
sungen, dic ihre Gcltung bchalten und ist ;u cmpfehlen
für den, der seinc Dücherei erweitern will.

Vom glcichcn Perlag licgt vor: „R h ö n; a u b e r",
Segclflieger-Erinnerungen — is;i, preis i.rs RM. —
worin die Schnurren und wippchen und Fliegerlieder
platz gefunden haben, die — wie bei jedcm Sport — das
fröhliche Lebensornament ausmachen.

R.BibliSchüIrr'Segelflutzmodell.
<vtto Maier, Ravcnsburg,Gpiel undAr-
bcit, Dd. 147. Preis 1 RM.

Es handelt sich um ein Modell ähnlich dem
„winkler.Iunior". Die Baubeschreibung,
die werkzcichnungen und sonstigen wei-
sungen sind sorgfältig gegeben. Ein erfreu-
licher Beitrag;u unserem Rapitel, den man
begrüßen kann.

(S. nebenstehendc Abbildung.)

Ebcnfalls vom Vcrlag Otto Maicr, Ravensburg, liegt vor
dcr Technische Baubogen V^r. 2: Segelflug-
; cugc. preis 05 pfg.

Es ift ein Modellicrbogcn für drei Modelle, wovon das
größte 57 Zentimctcr spannt. Mit den kleineren laffen sich
auch Gleitflüge ausführen. Es sind einwandfreie, fauberc
Fornien, die auch ihren Teil beitragen können, Gungens
;u intcressieren und eine Vorstufe ;u bilden für den wirk-
lichcn Bau. Es gibt bei den Ausschneidebögen oft Gegen-
ständc, dic wenigcr als Ersatz sind. Hier kann man das
nicht sagen.

Georg Brütting: „Segelflug und Segel-
flieger", Entwicklung, Meister und Rekorde. Mit
Originalbeiträgen der Rhönväter und der alten und

MlM-IlMMlI

iüi- ?öpps, Xscion, ?spisc,
8ioik usw. m!i
susvcsciiLsIbsrsn Ltstzl-
Osgsn-I^IsLssc unci clis iüc
5ckiulbsicisb srioi-cisclickisn
Sokutrvorrlcktungen.
In vielsn 5ckiulkrskrisk>sn
krssisn; trswskii't, inkolgs
ikii-sc 8oli6iisi.

pg. I»»«! Nsyrinsir.2

ksrug 6urck c!sn

Spklsgel L von rlsr Nsyeivn

,»02 ttsgvN I. W. P»gr. ,»02




. . . clis L'icki mii ikrer XIssLS am

W. W« - MI»Ml!lIll!II

tür guts ^sicknungsn dsisiligt.

^ '

Vsrlsngsn 5is IcoLisnIoL I^ustsr übsr
unrsrs nsusn?-2sIedendIocks
mik 2sni>mstsr-Vi;>sr-IrsnnIs>sts
>n rlsn prsislsgsn 30, 50,75, 90 ?tsnn>g.

- ------ , , - ,- ,, , - -
 
Annotationen