Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bund Deutscher Kunsterzieher [Hrsg.]
Kunst und Jugend — N.F. 15.1935

DOI Heft:
Heft 3 (März 1935)
DOI Artikel:
Buch und Bild / Am schwarzen Brett
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28171#0076

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Umfraye

Um dcn Zeichenunterricht an den Universitäten im
nationalsozialistischen Sinne ;u beeinflussen und einige
^rundlegende organisatorische Maßnahmcn ;u treffen, ist
es notwendig, von dcn ,Kcrren Lektoren Unterlagen llber
ihre Tätigkeit;u erhalten.

Sic wcrdcn daher gebcten, bis ;um ). April ,->;5 hier-
her llber ihr Arbcitsgcbict ;u bcrichten und insbcsonderc
auf folgende punktc cin;ugehen:

,.Le;eichnung und wochcnstunden der llbungen;

r. Verhältnis ;um Runstwissenschaftlichen Institut und
seinem Vrdinarius.

;. Teilnahme der Allgemeinhcit der Studenten;

4. Auskunft llber Raum, Etat, Modelle usw.;

5. Lesondere wllnsche.

Im Interesse der Förderung wichtiger Vorhaben, dic
den kllnstlerischen Untcrricht bctreffen, ist eine eingehendc
Bcrichterstattung erwllnscht.

Herl Hitler!

ge;. Stumpf, Lektor fllr Zeichnen
an dcr Universität Dcrlin,

Reichsreferent im Rcferat für Runster;iehung.

Dr.G. Rahl-Furthmann . . ..Hans Schemm

Henrich Hansen.Standcr Z! Dem Fllhrer folgen!

Staatsminister Hans Schcmm t Durch die deutsche Musik
kämpft sich dic Seele in dic Ewigkeit

Lcrnhard Iversen.Dic Methode aus dcr Sache

Dr. Elisabeth Vkoack . . Musiker;iehung bei den Rleincn
wilhelm Ralweit.Luftfahrt und Schulc

MtN»

^^alle^unElu'isien!

Üdersll ru dsben

prospekl ttr V237I/8 55 aul V/unsvd lrostenfrei

msgsrs Ismpsro

Innsnoskoradon,
Runslgswsrhs,
plskats uncl
5fu6isnrvrsclcv

2u hadsn in allsn dessorsn Schrs!d«ar»nk«

„i,Suksr"-6ummi, klann


Erich Mundt . . Die Heraldik im Bildunterricht mit beson-
dercr Berücksichtigung des bllrgerl. Familienwappens
paul Run;e . . . ... . . Die wasserkanfe als Heimat

Erna Altona.Hoch;eit in der probstei

A. Gottschow, Buntstiste, lTkaturstudium, Runstbetrachtung
Buch und Bild / Am schwar;cn Brett

Sür jede Schule ein Mu!eum deutscher Kuult. Diefer Vlummer lieyt ep,
kletner ttbersichtsplan des neuen Lieferungswerkes „Deutsche Lunft" bej,
das von Ludwig Rofelius in Verbindung mit Georg BLermann, Eberhard
iZmfstaenFl, Robert Schmidt und Fricdrich WLnkler im Angelsachscn.Vcr.
l'ag Lremcn.Beelin herausgegeben wird. Iede Monatsliefcrung bringt auf
einer Farbtarel und ir Lupfertiefdrucktafeln wiedergaben von Meiftev.
werken der Laukunft, Malerei und Bildhauerkunst, der Graphik und des
-Lunfthandwerks aller deutschen Gebiete und
von der ycrmanifchen FrUhkunft an bis zur
Neuzeit. Die yroßen prächtigen Tafeln rignen
ssich ZU eigenen wechselnden Lunstausftellungen
und planmäßig umfaffenden Sammlungen deut
" " ^ichule

scher Lunst in Schule und Haus. Die im Fe-
bruar erschienene rrste Lieferung ift überall mit
degeifterter Anerkennung aufgenommcn worden
und bald wird man diese prächtige und lehr.
reiche,dabei für Iedermann erfchwrnglicheBild.
sammlung besonders auch in jedcr Schule finden.

Derichtlgung. Der Vrrfasser des Beitrags
Seite.)S/,7 in Heft Ar.'/ heißt nicht Leumer,
sonhern Lauche^!^^^ L s/

BeilagenhinGeis

g. Ätärdtler.Nürnberg: „Ivcrbcblatt detr.
x Schrtjb- und AeichengerLt". . .

V. «. v. tzalem, Bremr«, psstfach S,4:
werbeblatt „DcutschtRunst". .,

«ez»tg»prci« für ,.hm»st u»d gugend".
, chrschelu» monatIich.ILdrl.qrM.Vltrtel.
-Wrlich RM. i.ech Luchhandel ,ö°/-R-b»tt.
Ithlunst anVuchdrn-kerei lkstgen HardtSmbH.
Spistgqrt.vk, L-ngt Straßr ÜS, /Abteilung
, : Stuttgart

AsM'TeWerll'

Fllrbei!

iüc

Zfsffslsisrhsifsn,
rtsclc gsduncisn,
füc bljrrhfschnilr
Ks!on6. gssignst.
ll> pfMIblieil 8ßl. l.ro
 
Annotationen