Bund Deutscher Kunsterzieher [Hrsg.]
Kunst und Jugend
— N.F. 15.1935
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.28171#0101
DOI Heft:
Heft 4 (April 1935)
DOI Artikel:Umschau / Buch und Bild / Am schwarzen Brett
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.28171#0101
5isks«Ieisrksitsn,
rkrk gsbunolsn,
iür t^irektscknik
kssonri. gesigns».
10 krolieliibe» S0i. l.70
Dic pclikan-werkc habcn >m Marz <tLen
Runstlchrern da» neue verzeichnis Uber dir
pelikaN'Malmittel zukommen laffcn, worauf
wir auch an diefer Seelle hinweisen.
A»hda-W«rk, «chlegel s don der tzehden,
tz.. tz-gechKBSestf.. lpostfach 74 -
„Postkarir detr.prcisausfchreibcn'.
msgers Ivmpsrs
tüf
lnnsnclokyfalion,
Xunrtgszvvfbo»
Plakstp üns
'chrint monatlich. ÄKrl.
2u kadsn in allsn bssssrsn Sckfslbivsfonksn6lungsn
„L.Suis-Summ!, ttsnnovsr
Die Rcichsrcferenten für Runstcr;iehung in der Reichs-
leituny der NSDAP. 2lmt für Erziehung, hatten sich am
z). Mar; in Goslar ;u einer Arbeitstagung ;usammen-
gefunden. U. a. wurdc dort die endgültige Vrganisation
für das Reichssachgebiet der Runstcr;iehung festgelcgt, dcs.
sen Leitung der pg. Ernst Scng, Gauamtsleiter in Effen,
übernommen hat.
Die Gcschäftsführung blcibt untcr Leitung des pg. H.
Dames in Berlin, Alexandcrplatz 4, bcstehen. 2lllc Zu-
schriften sind dorthin ;u richten. Alle weiteren organisa-
torischen Maßnahmcn wcrden demnächst aussührlich durch
die Preffe bekanntgcgcbcn.
Mit dem Reichsprcffeamtsleiter des NSLB. pg. Han-
sen - Bayreuth werden die Richtlinien der Zusammen-
arbcit ;wischcn Rcichssachgcbict und Schriftleitung der
Zeitschrift „Runst und Iugcnd" festgelegt. Mitarbcitcr
können sich durch die Gcschäftsführung in Bcrlin melden.
Der Abteilungsleiter für Er;iehung und Unterricht pg.
R 0 d e r - Bayreuth ;eichnete die wesentlichcn Aufgaben
des Reichssachgebietes für Runstcr;iehung und der Zeit>
schrift „Runst und Iugcnd", die wegcn ihrer volkser;iehe-
rischen Bedeutung auf breitere Grundlage gestellt werden
s""' Heil Hitler!
Dames, Geschäftsführender Reichsleiter.
Stellenvermrttluny in Runst und Iugend
Runst und Iugend, das amtliche Grgan des PlSLB. für
künstlerischc Er;iehung, bringt alle freiwerdcnden Stellen
an dcn Schulen den Amtsgcnoffen;ur Renntnis. Ieder Amts-
genosse soll seine Schule bei ncuaus;uschreibenden Stellen
auf Runst und Iugend aufmerksam machen. Unsere Zeit-
schrift muß auch in diesem Sinne jedem Rollegen wertvoll
werden. Braucht ein Amtsgenoffe oder Amtsgenossin eine
Stellvertretung, so kann von der Stellenvermittlung un>-
gehend eine stellenlose Rraft gcnannt wcrden. wer ohne
Stellc ist, meldet sich recht;eitig bei uns an. wer von uns
eine Stelle erhalten hat, soll die Annahme der Stelle bei
uns melden, damit unsere Rartothek stets in Grdnung
gehalten werden kann.
Rarl Hils, Studien-Rat
' Stuttgart-S, Hauptstätterstr. i)o
Dir Stellenvermittlung arbeitet ehrenaifltlich. Vittc Rückporto beilczcn.
Ver Aufsatz von Vr. S. Lornmann ,-Vom
tvesen der Volkokunst" in Hcft r wurde aus
Heft ,/,e der „Veutschen Lraucn-Lultur" mit
freundlicher Denchmigung der Herauszeberin
tlbernommen. , -h - -
plattm-kelterrA»
q vreiten
vanürug
sornncnicit
Skvem
alle ßtinsWu-Ken!
ÜdersII ru dsben /
prospelit tlr Ü237I/8SS suk V/uns«K kostenlrei
ksvkdi ^ ccicki^ vob< ^ eciru vi >F> «rna
rkrk gsbunolsn,
iür t^irektscknik
kssonri. gesigns».
10 krolieliibe» S0i. l.70
Dic pclikan-werkc habcn >m Marz <tLen
Runstlchrern da» neue verzeichnis Uber dir
pelikaN'Malmittel zukommen laffcn, worauf
wir auch an diefer Seelle hinweisen.
A»hda-W«rk, «chlegel s don der tzehden,
tz.. tz-gechKBSestf.. lpostfach 74 -
„Postkarir detr.prcisausfchreibcn'.
msgers Ivmpsrs
tüf
lnnsnclokyfalion,
Xunrtgszvvfbo»
Plakstp üns
'chrint monatlich. ÄKrl.
2u kadsn in allsn bssssrsn Sckfslbivsfonksn6lungsn
„L.Suis-Summ!, ttsnnovsr
Die Rcichsrcferenten für Runstcr;iehung in der Reichs-
leituny der NSDAP. 2lmt für Erziehung, hatten sich am
z). Mar; in Goslar ;u einer Arbeitstagung ;usammen-
gefunden. U. a. wurdc dort die endgültige Vrganisation
für das Reichssachgebiet der Runstcr;iehung festgelcgt, dcs.
sen Leitung der pg. Ernst Scng, Gauamtsleiter in Effen,
übernommen hat.
Die Gcschäftsführung blcibt untcr Leitung des pg. H.
Dames in Berlin, Alexandcrplatz 4, bcstehen. 2lllc Zu-
schriften sind dorthin ;u richten. Alle weiteren organisa-
torischen Maßnahmcn wcrden demnächst aussührlich durch
die Preffe bekanntgcgcbcn.
Mit dem Reichsprcffeamtsleiter des NSLB. pg. Han-
sen - Bayreuth werden die Richtlinien der Zusammen-
arbcit ;wischcn Rcichssachgcbict und Schriftleitung der
Zeitschrift „Runst und Iugcnd" festgelegt. Mitarbcitcr
können sich durch die Gcschäftsführung in Bcrlin melden.
Der Abteilungsleiter für Er;iehung und Unterricht pg.
R 0 d e r - Bayreuth ;eichnete die wesentlichcn Aufgaben
des Reichssachgebietes für Runstcr;iehung und der Zeit>
schrift „Runst und Iugcnd", die wegcn ihrer volkser;iehe-
rischen Bedeutung auf breitere Grundlage gestellt werden
s""' Heil Hitler!
Dames, Geschäftsführender Reichsleiter.
Stellenvermrttluny in Runst und Iugend
Runst und Iugend, das amtliche Grgan des PlSLB. für
künstlerischc Er;iehung, bringt alle freiwerdcnden Stellen
an dcn Schulen den Amtsgcnoffen;ur Renntnis. Ieder Amts-
genosse soll seine Schule bei ncuaus;uschreibenden Stellen
auf Runst und Iugend aufmerksam machen. Unsere Zeit-
schrift muß auch in diesem Sinne jedem Rollegen wertvoll
werden. Braucht ein Amtsgenoffe oder Amtsgenossin eine
Stellvertretung, so kann von der Stellenvermittlung un>-
gehend eine stellenlose Rraft gcnannt wcrden. wer ohne
Stellc ist, meldet sich recht;eitig bei uns an. wer von uns
eine Stelle erhalten hat, soll die Annahme der Stelle bei
uns melden, damit unsere Rartothek stets in Grdnung
gehalten werden kann.
Rarl Hils, Studien-Rat
' Stuttgart-S, Hauptstätterstr. i)o
Dir Stellenvermittlung arbeitet ehrenaifltlich. Vittc Rückporto beilczcn.
Ver Aufsatz von Vr. S. Lornmann ,-Vom
tvesen der Volkokunst" in Hcft r wurde aus
Heft ,/,e der „Veutschen Lraucn-Lultur" mit
freundlicher Denchmigung der Herauszeberin
tlbernommen. , -h - -
plattm-kelterrA»
q vreiten
vanürug
sornncnicit
Skvem
alle ßtinsWu-Ken!
ÜdersII ru dsben /
prospelit tlr Ü237I/8SS suk V/uns«K kostenlrei
ksvkdi ^ ccicki^ vob< ^ eciru vi >F> «rna