Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bund Deutscher Kunsterzieher [Hrsg.]
Kunst und Jugend — N.F. 15.1935

DOI Heft:
Heft 11 (November 1935)
DOI Artikel:
Umschau / Buch und Bild
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28171#0274

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

lis iür „«unst nnd gllgend". Erschcin» <ys>
"vierteljnyrlich XM. >.xs, Duchhairbcl

als Material ist Ubcr das sog. V;aphan>Schulfilm.2lrchlv
dcr Agfa Folgendes zu sagcn;

Das genannte Archiv entstand vor Begrtindung dcr
Xeichsstellc aus privatwirtschaftlicher Initiative und stellt
cincn anerkennenswertcn Vcrsuch dar, brauchbare Filmc
spc-iell fUr Schulcn hcrzustcllen.

Dic Reichsstelle sah bei ihrer BegrUndung aber keinc
lNöglichkeit, das sog. Agfa-Vzaphan-Archiv insgcsamt
;u Ubernehmcn. Dic Reichsstclle hat aber andererseits
kcincn Anlaß, dic Verwendung der sog. Agfa-Vzaphan-
tzchulfilme an Schulen grundsätzlich ;u verbieten.

Inzwischcn ist dic Lage durch Erlaß vom 14. Iuni io;c
dcs ^crrn Reichs- und prcußischcn Ministcrs fUr wis-
scnschaft, Erzichung und Volksbildung V d )Sio/;5 Ih
II«, LIII Zisf. 1 — eindeutig geklärt wordcn, der bc-
sagt, daß grundsätzlich von den Schulen die kostenlos
gcliefcrtcn Filme der Reichsstelle ;u verwenden sind, die
außcrdem auch noch ;um Materialselbstkostenpreis von
den Schulen selbst erworben werden können, falls dic
von der Reichsstclle übcr die Bildstellcn kostenlos gelicfer-
tcn Unterrichtsfilme der Rcichsstelle in ein;elnen Fällen
noch nicht ausrcichen sollten.

Danebcn sieht der Erlaß die Möglichkeit vor, daß von
dcn Schulen auch andere als die von der Reichsstelle gc°
licferten Filmc verwandt werden, falls von Fall ;u Fall
dic Zustimmung der Reichsstelle fUr den Unterrichtsfilm
über die Rreis-, Stadt- und Landesbildstellen eingeholt
worden ist.

Dicsc Destimmung gilt auch für die Filme des sog.
Agfa-V;aphan-Schulfilm-Archivs.

Zusammenfassend ist also festzustelleni

Die käuflichen Filme des sog. Agfa-Vzaphan-Schulfilm-
Archivs sind -zu untcrscheiden von den kostenlos ;u lic-
fcrnden Unterrichtsfilmen der Reichsstclle.

Die Vcrwendung von sog. Agfa-Vzaphan-Schulfilmen
an Schulcn ist grundsätzlich nicht verboten, bedarf aber
nach dem genanntcn Erlaß vom 14. Iuni is;5 von Fall
;u Fall vor Ankauf oder vor Schenkungsannahme der
Zustimmung der -Reichsstelle, die Uber die zuständigen
Bildstellen cin;uholen ist, -

„Wenrel-Psesssn

Ssll

4S ^sdtsn unsrrslvkt

iüc clsn Ucucic von:
ksclistungsn jscl./tet,
I-iic>5, klolr-, l.inol- u<
Zctislolonsn Scbnittsn!

Svvütirts IVIoctvsts
von NIVI. 3S<— sn.

VeuckfvcknlLckv pseiiour-
künttv kvrvtt^illigrtl

pg.psul Wsnrs!

Vtssclvn-^

dis>-clnrits>;o Z

vis ^ cu n s n 8 8, ihts kszchsttung uncl
l-lstztsllung. vst rv/siis lsll ctiszsr 50 lskttsickisn
/Zblisncllung von clstt-ltms NsktstrstLNsnnis/^.-6.
lisgt ksute losi uNcl dsmsrlcsn vrir, clsh clis. rirms
suk Vstlsngsn'sucti kxsmplsrs sn clie Lckulen un-
sntgsltlict, sbgibt. . . i '


Bcilagenkinweis -

vsm Vcrlsg B. G. Ttubaer, Lripzig»
Derltu, liegt ünscrer hcutiscii Vkümmcr 1,/
,c>n werbcblatt' bei, bctr. dStäudctimaier,^
DaS Naturstudtrrrn, dte Griiudlage dcS
ZeichcuuntrrrtchtS".


- tüt

Ltafksleistbsitsn,
5tstlc gsbunclsn,
tür i^iscktecknilc
bs5onö. gvvignet.

lll krvlieilllies SLl.Ili


Ralweit.

' F»r

MSgStS ISMPStS

." ' r- -r küt 'H'r'.'7 . ..


z ,ut '/L-r.'.

lnnsnclsscütstion,

Xun5igsv-Stbs,

Aorchardt.^,.'i /rK.-'A

;Äuciion

.


^u tisbsn in sllsn bssssrsn Sctitsibwstvntisncllungsn

l.äufer"-6ummi,>l3nnoveff;

RUcksendung von unverlangtcn Nlanuskripten und I
kann nur erfolgen, wenn ausreichend Rückpsrto 8


Abteilung „Runst und Iugend", postfcheck Stuttyart Honto^

D.-Ä. M. Vj. rdoo. pl. portteEMv-


l<c»kz.i-nOok- Slvtstifts sikicl nscli wisssnsckisfiliLfisr

kspsOdukZg 2l-icd> bssOOcjei's füs l.lekitp2USSN gseignsf.
"H)i'ucl<scki>'ikfSO cjuscli l,. L 8»rlin 8W K8»
 
Annotationen