Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bund Deutscher Kunsterzieher [Hrsg.]
Kunst und Jugend — N.F. 15.1935

DOI Heft:
Heft 12 (Dezember 1935)
DOI Artikel:
Buch und Bild
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.28171#0297

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Sc> klingen dic leyten Scitcn, dic von cinem Verlaffen-
mliffen des gcschichtlichcn Bodens sprcchen — wcnns Zeit.
und Zukunstsfragen gältc — bcfremdcnd aus. p.

Evchen und peter. Ein Bildcrbuch von Marigard
und Elisabcth Bantzcr. Vtto Maier Verlag, Ravens-
burg is;e. 1.50 RM.

Ist glcich seincm Vorgängeri „Lvchen im Winterwald"
beispielhaft gut und gehört ;u dcr Icider kleinen Zahl
wirklich liebcnswcrtcr Bilderbiichcr. p.

ldtto Boris: A d d i. Die Geschichte cines Storches, )9i
Sciten, mit viclen Zeichnungdn von prof. walter
Rlcmm. R. Thicnemanns Verlag, Stuttgart is;5. Gcb.
4,ro RM.

Diese Storchengcschichte gehört zu den besten Dierge-
schichtcn. Lcbendig und im doppelten Sinne anschaulich
und bclehrend. Alter: von ir Aahren unbegrenzt auf.

wärts. ' p.

paul Schütze und --Aanne Menken: Sonnenblumen
und Radieschen. Ein frohes Aahr mit einer Fa.
milie im Vorstadtgartcn. i;o Seiten mit 50 Skizzen.
D. Gundcrt Verlag, Stuttgart is;5. ^L. i.yo RM.
Mit frischcr Erzählung ist viel wiffcn um dic Garten.
arbcit im Aahreslauf glücklich verbunden, so daß auch
der „Lachmann" auf seine Rosten kommt. Für größere
Rinder, die selbcr mitplancn möchten, eine ideale Deleh.
rung. p.

Aohanna ^uber: Ein lustiges Faltbüchlcin mit
neucn und alten Papierfaltmustern. Vcrlag Gtto Maier,
Ravensburg. 1.S2 RM.

Liegt in ;. Auflage vor und bietet tatsächlich allc

„Rniffe", die man für Faltfiguren vom leichtesten bis zum
schwicrigstcn Grad gern übersichtlich zusammen hat, dar.
unter auch dic aus dem Gröber gezeigten Papierpferdc
und -reiter, weswcgen darauf verwiesen werden kann. p.

sincl yusIllSls-k^reugnisss

2slcben-

bloeks

mit gssshl. gsrctiüh-
tse ^krslhricksrung

SKIrrsn-

dloeks

2elolienlisf1s

fskbpsplei'o

l-isisrung 6urcl; orfssnLSLLigs f-sckksricllsr
?rot)8LtücI<s sn 5ch>u!sn sut WunLct;!

^ttpe/!a-Eectttttttte^vec5a^
^e^ecsLe/ttseke Arpcec/kttttNttiS ^.-H.

Ätai^e (LaaLe)

klliMe «leilerlWii I11 Leillo 8V18, Sremcii. üi^üeii. kiliirl, dls^eklirii

papierfalten — vom gleichen Verlag ein weiteres
Rniffebuch, das auf fo Tlafeln vereinigt, was man alles
aus dem unscheinbaren Papierquadrat oder -rechteck an
Zaubereien vollführeti kann zur Freude in der Linder-
stubc und drübcr hinaus. Für gan; Äequeme sind im Dek-
kel zugeschnittene Buntpapiere bereitgesteckt. 2>m Ganzen
ebenfalls einc wertvolle praktische Gabe! prets ).ro RM.

- ' . .. ' P.

Burgen zum S0ldat-ensxi el. Anlcitung zum
Äelbstbau mit vielen Bildetn und plänen Uon H. Mez-
ler — Gtto-Maier, Ravensburg. — i.ro RM. !

Eins drr Bändchen aus „Spidl ünd Arbeit", das. wie
Aegrüßen 'könyen, weil es jm ^ahmen klarer praktischep
weisnngen bleibt und däzu hilft, aus „Garnichts" an
Risten, Brettstückcn usw., Burgen ;u bastcln, die nun
mal zum Iungensalter gehören. ^ 'P« s

' '"'D- ! " ' ' ' --

Das Scheidinghcft der „Scholle". Verlag M. prögel,
Ansbach bietet auf über öo Seiten unier' dem Sonder-
khemü' „wcrkunterricht am St«atsjugend
t ag" eine Fiille von Anregungen zum Arbeiten mit ge-
ringsten MlitWm uüMivenigsten Merkzeugen. Der wert
liegt unbedingt im „was" dek chufgewiesenen Möglich-
keiten, die,, ja auch für die wcrkarbeit in den Zeichenstuns
den IGeltung chehalten, Zum „Wic" im FiaÜrlichen und
be,ondrrs plastrschen wäre mapcherler zu sagest— grade -

k" 0 I

vkUI5CI-Ikir KVKI57

-Ms.

-

runci 50ÜÜ öilcisr in Oröhs 10,5x14,8. Ziücleprei;
15 Rtsnnig; bsi gröhsrsn klsngsn krmshigung.

Xsins/XnrichiLlesrisn in gsv/öknlicbsm 5inns, ronclsm
sin veicbiigsL ttllfsmlttsl tür rlen UntsrrtehL
vorrüglich gssignst ^ür clsn Lilcl<vsr1sr.

Ois LciiünLlsn uncl wlckiigLlsn Ksrtvn rinck in 125
kslksn rur OsLciuciü« elsr cisulLciisn Kunrt ru»
Lsmmsngsrtslli,- bslistrls ltlsingssestenlts sür jsels
Oslsgsnkeil. Vis Ksrts in cisr ksilis lcorist nur
1V pssnnig siarbigs Kartsnrsilisn rincl stvvsL tsursr).

par 2öLsitigs, absrLicilillctis Vsrrsiciinir Iri gsnsusr.
butchLiciit «vrt. 7»llr ikr LuchhSncils^ lknsn
uncl k^ürisrlesrsvn nickt vorlsgsn icsnn, vsrlsngsn
8is bqicisL «iirskl.
 
Annotationen