Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunstauktion: internat. Nachrichtenblatt des gesamten Kunstmarktes — 3.1929

DOI Heft:
Nr. 9 (3. März)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.47052#0097
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
vom 3. März 1929

in uoi ** |

8. A. Nr. 8

8. A.

S. A.

s. A.

Fayenc.

Sammlung Baurat Schiller,Berlin


Goldschmuck [ Gläser / Terracotten / Vasen

Katalog 2008 mit 66 Abb. Taf. Rink. 20.—

Ausstellung;

in unseren Räumen.

Versteigerung:

Am 25. März

Bavaria 7392—93

Kunstauktion aml2 März

FRANKENTHALER PORZELLAN

Der Auktionskatalog erscheint Ende Februar.

RF 974

Vom Mittelalter

3
11a
11a

10 Uhr, nachm. ab 4 Uhr,
Uhr.

Math. Lempertz, Neumarkt
F. A. C. Prestel, Buchgasse
F. A. C. Prestel, Buchgasse
Dr. Fritz Nagel N. 5. 2
Altkunst, Casino
DrJWeizinger, Münch., Arcis 23
A.HeßNachig., Mainzerldstr. 49
Math. Lempertz, Neumarkt 3
Hugo Helbing, Liebigstr. 21
H. Seligmann, Georgstr. 20
A.HeßNachig.,Mainzerldstr. 49
Hans Götz, Große Bleichen 31
Hugo Helbing, Bockenhldstr. 8
Hugo Helbing, Bockenhldstr. 8
Emil Richter, Prager Str. 13
Hugo Helbing, Liebigstr. 21

Köln a.Rh
FrankfJM
Ffankf. M
Mannheim
PreibgJBr
Stuttgart
Prankf./M
Köln
München
Hannover
Prankf./M
Hamburg
PrankfJM.
Prankf./M
Dresden
München

4
5
18
21

Dienstag, 19. März, vorm. ab
Mittwoch, 20. März, vorm. ab 10

Alte Bücher des XV. bis
XVIII. Jahrhunderts
Bibliothek Eugene Jorel-f
Illustrierte Bücher des XVIII. Jahrhunderts
Moderne illustrierte Prachtausgaben
Erstausgaben von Romantikern
und zeitgenössischen Autoren
Versteigerung: Paris, Hotel Drouot, Saal 8
am 7., 8., 9. und 11. März 1929 um 2 Uhr
Commissaire-Priseur:
Me. Raymond Warin
14, Citä Trevise, Paris

beginnt in meinen Auktionsräumen die Versteigerung
der berühmten Sammlung

„Die Kunstauktion"

bis zum
XIX. Jahrhundt

Rudolph
Berlin W 35

Experte:
M. L. Gougy
Expert prös le Tribunal Civil
5, Quai de Conti, Paris

Commissaire-Priseur:
M3 Roger GLANDAZ
24, Aveue Bugeaud. PARIS
Experte:
M. Eduard PAPE
85, Rue Laurlston, PARIS

VORBESICHTIGUNG:
Sonntag, den io. März 1929, von 2-6 Unr

Jean SCHEMIT, Paris
45, Rue Laffltte
Livres d’Art et d’Archäologie
Catalogues pöriodlques

Versteigerung
in PARIS, Hotel DROUOT,
Saal 6
am Montag. 11. März 1929, um 2 Uhr

Helmut M. Hecht
PARIS, (5®),14, Rue Royer-Collard
verichafft Ihnen hochwertige Gemälde, Möbel,
Holzskulpture", Ostasiacika usw.
aus französ’Fchem P> ivatbesitz.
Tel. Gobelins 55-72

Versteigerung
von
Sammlungen
Und Einzelstücken

*e/erenzen / Ta.ven kostenlos

Alte und Moderne Meister
DREYFUS
Expert en Tableau»
PARIS, 45, Avenue desTernes
T6I. Wagram 44-63

sowie ferner
Ausbeute-Münzen und Medaillen
aus dem Besitz des Herrn Bergwerksdirektors X. . .

JAC. HECHT, KUNST-AUKTIONS HAUS
“®rl'n Charlottenburg 2, Kantstr. 162
•"■Bismarck 7866/67

in den neuen
Ausstellungsräumen

Slg. v. B. Naehl. R. Wiener
Musiker Autographen
Villa Schaperstr. 6
Slg. Rumpf, Mob., Kstgew.
Gemälde alter Meister
Slg. Baurat Schiller
Graphik, Gern., Handz.,
Porz.-Smlg. S. Salz
Bibi. Herzog Leuchtenberg
Kupferstiche d. XV.—XVIII. Jhrh.
Sammlung Dr. A. Breuer s. A. N. 7

Beschrieben und eingeleitet von Prof Dr. Robert Zahn,
Direktor bei den Staatlichen Museen, Berlin

Bis zum 12. März im Antiquarium (Altes Museum), Berlin.
Am Sonnabend, 16. März, 10 — 2 u. 4 — 6 Uhr, Sonntag, 17.
u. Montag, 18. März, 10—2 Uhr,

Antiquitäten
loyetl '^unstgewerb®
.issaö1 Qemäldö

i c li e , S ai
tolischer
eine B r ü 5 ‘
fte des U;
I der Anku'1

Lepke’s Kunst-Anctions-Haus
Potsdamer Straße 122 a-b

Henry Seligmann
Beeidigter und öffentlich angestellter Sachverständiger
für Münzen
Hannover Georgstr. 20

Winter",
zählend.
6e in Wa11"
' vertret^1;
jemäldefl
del Pie
risti“ und
irh., A. R‘
Die g r 3'
j auf Seih

Zwei Goldkronen, syrisch-phoenikischer Arbeit, 8. Jh. v. Chr. / Goldene Halskette
mit Mimischen Kaisertniinzeri in Anhä'ngerforn; / Große goldene Gürtelschnalle mit
dem Kopf Alexanders d. Gr., 3. Jh. n. Chr. Ein Paar Ohrgehänge mit freiplastischen
Eroten, Alexandria, hellenistische Zeit.
Milleftori-Gläser, darunter zwei große Schalen. 1. Jh. n. Chr. In der Form geblasene
Flasche mit der Stadtgöttin von Antiochia.
Große Tonstatuette: Jüngling, praxitelischer Typus.
Griechischer Kelchkrater, 4. Jh. v. Chr., mit Bekränzung eines Siegers u. seines Pferdes.

ALTES UND MODERNES
Zeichnungen, Pastelle, Gemälde, Aquarells
Alte Fayencen und Porzellane / Bronzen
MEISSNER PORZELLAN
— Hervorragende Elfenbein-Skulpturen —
Antike Sessel und Möbel, Orient-Teppiche
Alte Brüsseler Tapisserien, XVII. Jahrh.

en P I a si
:s 18.Jahrht|fcL
tildnisse ai* • I H

^unst~Auktions-Ha US
O Leo Grünpeter
. jetzt
äjelapester Str. 4

und anderer Beiträge eines
SÜDDEUTSCHEN SAMMLERS
Erlesene Geschirre. Figuren und Gruppen:
Frankenthal / Pfalz Zweibrücken / Kassel
Ludwigsburg / Nymphenburg / Höchst
Mosbach / Durlach / Raeren
Kuns’.literatur — Möbel
Katalog mit 10 Tafeln und Auskünfte durch
ALTE UND NEUE KUNST
Dr. Fritz Nagel G. m. b. H.
MANNHEIM N 5, 2

ir. 187,
e a u x mi* z 5
der Musik1'« g
Tz i.
n g , die zU(
jemälde 1 12
Graph i Tz 18
- GemäFnig
Ausnahmen
Tie s ü dc * 22.23
F r a n k f t*1'? 26.27
überwiege(1rj| .
ät nach ei( .
i, durch Si‘
dyll gestalt 14-15
dr A. ßu1
„Am Dorff-
ri"; c_. .
der Pferde—
ir Paßhöh^lr» 7
»eg finde,
ädchen all1 5
: h ist durd’ifx 6
den b a d V
wir von > £
derburschc1*’’* 12-1
sodann 13_.
in Mädd,ljrz
19.;
lr»2l
lr«2S
ir«25
irz 25-26
Hl 16
•NI i7
H1 22-23
»hilja

HENiht paris
1 I }6, Boulevard Mulesherles,(Etage)
Ihnen aus Privathand da« finden,
S'e >m Handel vergebens suchen.

"Gemälde d. XIX.—XX.Jhrh. s. A. Nr. 7
ySlg. Herwig, ant. Möbel s. A.
• Gern, dtsch. Meist, d. 19. Jrh. s. A.
• I
(Frankenthaler Porzellan
<Gem., Mob., Kstgew.
Slg. Prof. A. Grubauer
München
Kstg., Mob., Ostasiatica
Moderne. Gemälde
Münzenslg. G. Pflümer
Slg. Vogel IV. Teil
Schloßbilioth. Salzau
Slg. v. Gans. Gern., Plast.,
Porz., Möbel, Gobelins, Teppiche
Dresdner ant. Kunst gew.
Gern. d. 19. Jhrh.

Japand.
S. A.
8. A.

MÜNZEN VERSTEIGERUNG

GEORGE PFLUMER, HAMELN
Spezialsammlung Hameln, Goslar und Königreich
Westfalen, außerdem
GENERALSAMMLUNG

EIGEKITNG
Dienstag, den 13. IHftl’Z ab 10 Uhr
SAMMLUNG RUMPF,
Potsdam
Potsdamer möbel des is. jahr-
h^nderts / BAROCKSCHNITZEREIEN
und SKULPTUREN / TEXTILIEN und
K-FIRAMjK Tassensammlung / SAMM
LENG von 50 STÖCKEN in Malakka-
rohr mit Original Silbergriffen des 18.
Jahrhunderts
CHINA-IJND ORIENTKUNST
aus verschiedenem Besitz
AUSSTELLUNG:
an,str. Iß2, Ecke Joachimsthaler Str.
Sonnabend, den I). IVIärz 10-2, 4-7 Uhr
Sonntag,den 10. llärz 10-2 Uhr
Montag den II. Harz 10-2 Uhr

Die nächsten Auktionen
b. A.: siehe Anzeige +Abb. H. D.: Hotel Drouot Gern.: Gemälde Mob.: Mobiliar Mst.: Meister Smlg.: Sammlung
Bes.: Besitz Gob.: Gobelins Hdz.: Handzeichnungen Min.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten







Mai 10-1 1
Mai 13-15
Leipzig
Leipzig
1 C. G. Boerner, Univers.-Str.261
( C. G. Boerner, Univers.-Str.261
Kupferstiche alter Meister
Franz. Kupferst., Farbdr.
s. A. Nr. 10
s. A. Nr. 10
AUSLAND
März 4
Paris
H. D./Baudoin-Mannheim
Mob., Kstg., Tap. d. 16.-18.
s. A. Nr. 8
März 4
Paris
H. D./Desvouges-Bosse
Mod. Bücher
März 4
London
Christie, Kingstr. 8
Graphik, Handz.
März 4
London
Sotheby & Co., New Bondstr. 34
Bücher (Shakespeare)
März 4-5
Paris
H. D./L. Dubreuil-Pape
Alt. Fayenc., Porz., Mob.,
Gern.
März 5
London
Christie & Co., Kingstr. 8
Möbel, Porzellan
März 5
London
Puttick-Simpson, Leicest. Sq. 47
Bücher, Manuskripte
März 6
Paris
H. D./Baudoin-Feral-Mannheim
Alte Gern., Mob., Kstgew.
März 6
Paris
H. D./L. Dubreuil-Giraud-Badin
Kostb. Bücher d. XVI.-XVIII. Jahrh.
März 6
London
Sotheby & Co., NewBondstr. 34
Alte Graphik
März 6
London
Christie & Co., Kingstr. 8
Alt-engl. Silber
März 7
London
Christie & Co., Kingstr. 8
Engi. Mob., Porz.
März 7
London
Sotheby & Co., NewBondstr. 34
Alt-engl. Gläser
März 7-1 1
Paris
H. D. Warin-Gougy
Bücher d. XV.—XIX. Jahrh. s. A.
März 8
London
Christie & Co., Kingstr. 8
Alte Gemälde
März 8
London
Sotheby & Co., NewBondstr. 34
Keramik
März 8
London
Puttick-Simpson, Leicest. Sq. 47
Alt-engl. Mob., Porz.
März 9
Paris
H. D./L. Dubreuil-Baudoin
Kostbare Juwelen
März 11
Brüssel
Gal. Giroux, 43 Bd. du Rögent
Gemälde d. XVI.-XVIII. Jahrh. s. A.
März 1 1
Paris
H. D. Glandaz-Pape
Alt. u. mod. Kstg., Porz.,
Tap. s. A.
März 12
London
Christie & Co., Kingstr. 8
Seebilder
März 12-13
Marseille
H. V./Terris-Martini
Slg. Cloud Massot
s. A. Nr. 8
März 12-14
Wien
Glückselig, Mühlgasse 28—30
Gern., Mob., Min., Kstgew.
März 14
London
Sotheby & Co., NewBondstr. 34
Aegypt., griech., röm. Antiquitäten
März 15
Paris
H. D./Bellier-Hessel-Keller
Mod. Gemälde
s. A.
März 16
Paris
H. D. Glandaz-Lemasle
Autographen

Berlin
Rud. Lepke, Potsdamer Str. 122
Berlin
L.Liepmannssohn,Bernb.Str. 14
Berlin
Leo Grünpeter, Budapesterstr. 4
Berlin
Jac. Hecht, Kantstr. 162
Berlin
Leo Grünpeter, Budapesterstr. 4
Berlin
Rud. Lepke, Potsdamer Str. 122
Berlin
Max Perl, Unt. d. Linden 19
Berlin
Cassirer-Helbing, Victoriast. 35
Berlin
Paul Graupe, Tiergartenstr. 4
Berlin
Hollstein & Puppe], Mein.-St.19
Berl in
Cassirer-Helbing, Victoriast. 35

Telegr.-Adr.: Wedelac-47-Parls

Telephon: Elysöes 46-71
 
Annotationen