Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Kunstwart: Rundschau über alle Gebiete des Schönen ; Monatshefte für Kunst, Literatur und Leben — 20,2.1907

DOI Heft:
Inhalt
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8626#0010

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
LiLeraLur

Größere Aufsähe

Tolstoi contraShakespere (A) 13
Ein Verschollener: Hans,
Graf von Veltheim, der
Dramatiker (Weber)
AltgermanischeProsa (Bo
Die Werke und wir. Der
König in Thule (A)

Vom Monopol auf Nietzsche
(Erdmann)

Friedrich Theodor Vischer
(Klaiber)

Die Verbreitung guter Lite-
ratur (Schultze) 20 422 —
Neukatholische Belletristik und
konsessionelle Kunst (Heß)

Die Dichtung und das geistige
Eigentum (Ernst)
Erinnerungen (Kalkschmidt)

Nundschaus

Neue Erzählungen I: (Gjel-
lerup, Bernoulli, Rudols
Huch) (3

— II:(Viebig,FriedrichHuch) k9
lll: (Kohlenegg, Weigand,

14

60

Kalkschmidts „Bismarcks



16

177

Meisterreden"

14

99



Adolf Stern f

15

»56

17

241

Otto von Leixner f

15

156



In Sachen Iensens

15

159

18

294

Zum Thema »Lesen"

16

210



„Herzog Ernst«

16

213

19

356

Muß das sein —

17

269



Neues von Goethe

17

271

21

473

Der Kleine Brockhaus

17

272



Goethe über seineDichtungen 13

335

22

549

„Der deutsche Schillerbund"

18

336



Christfrieds zweite Reise

18

336

23

596

Was heutzutage unerklär-



24

649

lich ist

18

336

Schönaich-EarolaLH)

Neue Balladenbücher:
(Münchhausen, Liliencron,
Tielo, Seeliger)

Neue Werderomane: (Hoech-
stetter, Schieber, Knoeckel,
Brackel)

GeschichtlicheNomane:(Han-
del-Mazetti, Ertl, Ri-
carda Huch, Sperl)

Neue Dramen: (Scholz, Voll-
moeller, Burckhard)

Neue Lyrik I: (Benndorf)

— II: (Apelt,Boelitz,Remer,
Schüler)

NeueAnthologien:(Günther,
Stierling, Lobsien, Falke
und Loewenberg, Virginia,
Schaar, Weicher) 24

36

391

24 674

15 157

16 210

18 332

17

2(

269

512

23 624

672

Eine Germanität?

Die „ Eisenbahn - Lektüre"

14 97 -

Schieles »Sang und Spruch

13 35

1? 273

14 98

Dürrs Deutsche Bibliothek 19 594
Bücher auf die Soldaten--
wachen! 19 39s

Zeitfragen in Romanen
(Vloem, Iellinek) 20 452

Die Lhronik der Sperlings-
gasse 20 453

Schweizerdeutsch 20 454

Reichsgerichtsdeutsch 20 454

^Im Auslegen seid frisch und
munter!^ 21 510

Vom Zeitungsroman in der
Kleinstadt 21 512

„Mein König hat mich groß
gemacht!" 21 514

Wilhelm Raabe — und wer
ihn versteht 22 580

Zwei Schulromane (Nau-
mann) 23 622

Vom Grünkohl auf demPar-
naß 23 625

„Müde bin ich, geh zur Ruh" 23 627
Nora vor dem Strafrichter 23 62?
Adolf Wilbrandt 24 670

Trojan 24 6?1

Theobald Kerner ist tot 24 672
Von den Nationalhymnen 24 676

TheaLer

Größere Auffätze

Der Kampf um die Berliner
Bühnen (Schlaikjer) 15 127

Die Umgestaltung des Thea-
ters. Meinungen eines
in Deutschland lebenden
Nichtdeutschen 18 239

Nundschau

Literarischss Pfaffentum 13 42

Possart 13 43

Goethes »Faust" in neuer
Bühnenbearbeitung 14 99

Vom Theater in Amerika 14 104

Fremdenrecht 16 214

!V
 
Annotationen