Die Kunstwelt: deutsche Zeitschrift für die bildende Kunst — 3.1913-1914
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.22030#0187
DOI Artikel:
Egger-Lienz, Albin: Die neuesten Kunstrichtungen, [1]
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.22030#0187
DIE NEUESTEN KUNSTRICHTUNGEN
* '
BILDNISSTUDIE ALDEGREVER?
Bildung originaler Formen im Akademismus in öder sonst einer durchgängigen Faxe, ordnet, bringt
Linienspielerei und technischen Kaprizen. Ohne die er durch willkürliche Zufallskombinationen aller-
Logik des Lebens bleibt nur mehr die Logik der dings ein Niedagewesenes hervor. Wenn ich
Sprache, und diese ist unfähig zu originalerProduk- mich aufs Klavier draufsetze und aus dem als-
tion. Hier nun tritt der Nihilist auf, er mag nun dann enstehenden Mißklang die schreiendsten
Futurist oder wie immer heißen, sein Ausgang Kombinationen hervorsuche oder eine Zeitung
ist das akademische Nichts. Er ist jener Aka- von rückwärts nach vorne lese, so kommen dabei
demiker, der in der Sucht nach dem Originalen Kombinationen heraus, die der Niedagewesenheit
ganz offen auch die Sprachlogik über Bord wirft. der futuristischen Kombinatorik gleichen.
Indem er an Stelle des Scheinsinns den offenen Aber das Originale ist nicht das nie Dage-
Unsinn setzt und diesen dann nach dem Schema wesene, sondern das ewig Seiende, die Totalität
irgend einer Manier, sei's der kubistischen oder der Charakterelemente der gestaltenden Natur,
155
* '
BILDNISSTUDIE ALDEGREVER?
Bildung originaler Formen im Akademismus in öder sonst einer durchgängigen Faxe, ordnet, bringt
Linienspielerei und technischen Kaprizen. Ohne die er durch willkürliche Zufallskombinationen aller-
Logik des Lebens bleibt nur mehr die Logik der dings ein Niedagewesenes hervor. Wenn ich
Sprache, und diese ist unfähig zu originalerProduk- mich aufs Klavier draufsetze und aus dem als-
tion. Hier nun tritt der Nihilist auf, er mag nun dann enstehenden Mißklang die schreiendsten
Futurist oder wie immer heißen, sein Ausgang Kombinationen hervorsuche oder eine Zeitung
ist das akademische Nichts. Er ist jener Aka- von rückwärts nach vorne lese, so kommen dabei
demiker, der in der Sucht nach dem Originalen Kombinationen heraus, die der Niedagewesenheit
ganz offen auch die Sprachlogik über Bord wirft. der futuristischen Kombinatorik gleichen.
Indem er an Stelle des Scheinsinns den offenen Aber das Originale ist nicht das nie Dage-
Unsinn setzt und diesen dann nach dem Schema wesene, sondern das ewig Seiende, die Totalität
irgend einer Manier, sei's der kubistischen oder der Charakterelemente der gestaltenden Natur,
155