Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunstwelt: deutsche Zeitschrift für die bildende Kunst — 3.1913-1914

DOI article:
Weihnachtsbücherschau
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22030#0251

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
WEIHNA CH TSB UCHERSCHA U

mit sich bringt. bhhhh lichkeit des Tex

In drei Perioden tes durch eine
geht diese Ent- BB^: ■:;W/BKP*m*' Auswahl von Ab-
wicklung vor sich ^j^O1 .^BBIISS^m^^ml^^-^" ^_<^" inj bildungen.

Aufklärung ^^ß^mHHr^jfcjl lNr"4^ ~ »"^^B Kinderbücher.
und Romantik, llfc ■ a äff^^ ^ 'vTfllflfl '^e't e'ner ganzen
die Malerei der C^P^^ ^BBW^m ■ Reihe von Jahren
Biedermeierzeit --"'Bf'- '(wi^l^» _ *» ' " ••».1 ^*BB sind tüchtige Ver-
und '1er Stim- Bsä-'-V -%.^B W*^*!^ ^ ^B leger um die
mungsimpressio- Wf" ' Wf j^^^p|^fcMMM|jj^^i^»lMMj^^ ■ künstlerische Be-
nismus der 50 er B^^br'.J^jftL^lW Sa B^BS^^^B lebung und Aus-
Jahre, Naturalis- gPjjfc'--' m^^^^^^^B 30t" B ■fc^ja B ^j^B gestaltung des
inus und Impres- 81 mäaft .Bg|jj^^K^L^^fl BHmBMIL.. Kinderbuchesbe-
sionismus der B MSM^mgß^^^^^^^^^^^^^^^ B müht. Obenan
letzten Jahrzehn- B BBMBHS^tri^^^^ttt steht mit der
te des ig. Jahr- jjjj JK: Verlag E. Nister,
hunderts —, de- ~" Nürnberg, der die
ren Bild der Ver- KISSEN in grobem Kreusttich ELSE BLASIUS a]ten Grimm-

fasser auf dem sehen Mär-

Hintergund der allgemeinen Kulturentwicklung chen, diesen Hausschatz der Deutschen, in einer
gestaltet. Jede dieser Perioden wird abgelöst von guten Auswahl von Martin Boelitz und mit
einem Versuch, die verfallende Monumentalkunst trefflichen Silhouetten von Hilmar Siveke heraus-
neu zu beleben, wie in der Kunst der Naza- brachte. — Auch die beid en im selben Verlag
rener oder der der Gründerzeit (Böcklin, Feuer- erschienenen Bände -< Am Torwärt er häuschen»,
bach, H. von Ma- Erzählungen für Kin-

rees). Zusammen- ___ _______ _____ der von Maria Balzer,

fassende Kapitel über B sind gediegene Ju-

den Stil der sich gendschriften mit rei-

folgenden Kunstrich- zendemBildschmuck.
tungen werden ab- — Humorvolle Illu-

gelöst durch die aus- strationen von Gott-

führlicheBetrachtung JBESv^^Wm^J&V^^SSM Med Bachement hält

einzelner führender ' IIiEllv^^Mn'^W^B auch ein neues Buch

Künstler, und s< • Ww^^X^^^MjäK^^^r^M ^lir Tuoend- das

sehr die Betrach- R«Sftpö*5^^^S^i®^I^S^i im Verlag von A. An-

tung immer auf die Bsttöi»?«?^ /^KiSiö&Sä^B ton ^ Co. 'n Leipzig

allgemeine Zeitströ- W^^m^S^ßSM^^ii^l^^iirm und Berlin erschienen

mung geht, ist doch B2S^Sw^??#i*^i^^i8^^oB lst: DieMärchen
durch eingehende ^g!fe.^r^^v^^fe>^4ag^M der Tante Else .
Analyse auch eine ■Sß^»^rW^^W'K*2^äl von ^lse von Stein-
künstlerische Würdi- keller. Text und Bil-
gung der einzelnen der ergänzen sich
Werke gegeben. So- aufs glücklichste. —
wohl diese Vielseitig- Unter den beliebten
keit in der Betrach- Kinderbüchern, die
tung, wie die überall alle Jahre in neuem
auf den letzten Er- Gewände wiederkeh-
gebnissen der For- ren, sind die altbe-
schung fußende kannten beiden nicht
Gruppierung und die zu vergessen: das
lebensvolle Darstel- «Töchteralbum»und
lung des Stoffes ||i Herzblättchens
machen die Lektüre Zeitvertreib, (beide
zu einer außeror- im\rerlag Karl Flein-
dentlich genußrei- B ming, Glogau). Sie
chen und eindruck- ^m^^^mmamM^^^^B^^^^^^^^S^^BmBI^BBI^^KP werden auch diesmal
vollen. Gesteigert derweiblichenjugend

. , ,. . ,° SCHREIBMAPPE in Saffianleder Ip , J ,

wird die Anschau- Auslegetechnik in echtem silberfaden. Else BLASIUS eitel breude machen.

Unberechtigter Nachdruck aus dem Inhalt dieser Zeitschrift ist untersagt. — Übersetzungsrecht vorbehalten. — Verantwortlicher
Schriftleiter: FELIX LORENZ, Berlin-Wilmersdorf. — Verlag: KUNSTWELT-VERLAGSGESELLSCHAFT m.b.H., Berlin W.62

Druck: KREY U. SOMMERLAD, Niedersedlitz-Dresden.
 
Annotationen