Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunstwelt: deutsche Zeitschrift für die bildende Kunst — 3.1913-1914

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22030#0484

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nach öufgehobenerTafel

darf beim Kaffee eine milde Salem Gold
oder eine würzig aromatische Salem
Aleüoim Cigareöe nichf fehlen.

Salem Gold.

(Goldmundstück.aval)

Salem ALeiKum

(Hohlmundsiück.rund)

Preis N? 3fe 4 5 6 6 IQ

£ck£ mit JvmcL:

ÖrientJaboh-u. QgcvetL-
Jäbrik yenidzejfresdm
7nh.Jätg<rZietz3{Dße{mnt
SM. d. "Königs von. Sachsen

DIE KUNSTWELT

I

KÜNSTLERISCHE BEIRÄTE: PROF. H. HOSAEUS, Bildhauer

E. ROSSIUS VOM RHYN, Architekt B. D. A.
AL SCHLICHTING, Maler \ sämtlich In Berlin

Dr. phiL ALBERT GIESECKE

SCHRIFTLEITER:.....FELIX LORENZ

VERLAG:........KUNSTWELT VERLAGSGESELLSCHAFT m. b. H.

KOMMISSIONSVERLAG: STIFTUNGSVERLAG IN POTSDAM.
POSTBESTELLUNGSAMT: . POTSDAM

Vierzehntagsausgabe: Jährlich 24 Hefte M. 24 — Vierteljährlich 6 Hefte zum Preise von M 6,-
Monatsausgabe: Jährlich 12 Hefte M. 12,— Vierteljährlich 3 Hefte zum Preise von M 3,-

Einzelne Hefte kosten M. 1,— ausschließlich Porto.
Zu beziehen durch sämtliche Buchhandlungen oder durch die Post frei ins Haus.

Inseratenaufträge sind direkt an den Verlag zu richten.

Inhalt des 1. April-Heftes 1914.

Ein Münchener Porträtmaler (Hans Autengruber). Mit 8 Abbildungen und 1 Kunstbeilage.
Menzel und Kaulbach. Erinnerungen von Konrad Dielitz.

Plastiken von Robert Bednorz, Hermann Billing, Georg Hengstenberg, Ludwig Nick. 10 Abbildungen.
Inneneinrichtungen von Gustav Goerke. 6 Abbildungen.
Baukunst und Tagespresse. Von Regierungsbaumeister Wentscher.

Gemälde von Otto Höger-Kassel, Alfred Marxer-München, Fritz Mackensen-Weimar, Otto Kopp-München,

Hans Vermeylen-Amsterdam, Armand Rassefosse-Lüttlch.
Der Fall Deutsch. Mit 2 Abbildungen.
Kunstbellagen: Aquarelle von Carl Müller-Koburg.
Kunstnachrichten. — Inseratenteil.
 
Annotationen