Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunstwelt: deutsche Zeitschrift für die bildende Kunst — 3.1913-1914

DOI article:
Lorenz, Felix: Die grosse Berliner Kunstausstellung 1914
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.22030#0798

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DIE GROSSE BERLINER KUNSI-AUSS1ELLUNG 1914

ÄGYPTISCHE KÖNIGSTOCHTER, BRONZE FRIEDRICH HITTENKOFER

ihn gewissermaßen nur durch Luft und Licht koloristischen Aufgaben auch nicht aufgetan,

auszudrücken. Wir brauchten uns eigentlich Das Technische allein erforderte alle Aufmerk-

also nicht zu wundern, wenn es statt eines samkeit. Das Publikum, das von den alten

erzählenden und allegorischen Inhaltes ein paar Meistern so viel lebendigen Inhalt gewohnt war,

Jahrzehnte lang nur immer dieselben kärglichen. mußte wohl oder übel die ganze Entwicklung

Motive gab. Wenn man vom Porträt absah, des impressionistischen Programms mitmachen,

existierten nur die üblichen Interieurs, Stilleben, Nun, nachdem es „seine Mission" erfüllt hat,

Strandbilder, Wiesen-und Waldausschnitte, Kuh- regt sich allenthalben die Sehnsucht nach einer

weiden und kleinen Gartenstudien mit Kohlbeeten auch inhaltlich etwas reicheren Kunst; sie

in spielendem Sonnenlicht. Die Maler brauchten soll nicht nur für das Auge, sondern auch

wahrlich nicht viel nachzudenken, und große seelisch und geistig etwas sagen. Das unklare

Empfindungswelten wurden bei diesen lediglich Fühlen und Tasten der allerjüngsten „Ex-

687
 
Annotationen