Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sethe, Kurt [Editor]; Partsch, Josef [Oth.]
Demotische Urkunden zum ägyptischen Bürgschaftsrechte vorzüglich der Ptolemäerzeit — Leipzig, 1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.44567#0019

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
xxxil] I. Philologischer Teil. i. Kommentar. Urkunde i.

5

Übersetzung.
1. [Jahr i1 Monat x. der Jahreszeit y. des Königs P]tolemaios,
2. [Sohnes des Ptolemaios und der] Arsinoe2,
3. [der vaterliebenden Götter.]3 Es sagte4, der Bauer5“
4. [und Sklave des Subek (Suchos)5b Har-si-usire (Harsiosiris)6,
Sohn des ,] zu Sopeiros7“,
5. [dem Oi]konomos7b, und8a I-m-hutep (Imuthes)813, dem Sohne
des Hör (Horos), dem Schreiber des
6. Königs80: „Esset9“ meine Rede des Übernehmens913 von 4 (Aru-
ren)10 Grasland11
7. von12“ den Äckern des Königs1213, die geschrieben sind hinter
mich13 (für)14 den Wuchs14a des Jahres 214b,
8. (in)15a der Feldmark1515 des Subek(Suchos)-Dorfes150 Die Insel1™
des Dikaios,1™
9. (für) je16“ 4 (Artaben) Weizen1613 auf 1 (Arure) Acker160, macht
(insgesamt)17“ i617b (Artaben) Weizen, ihre Hälfte ist18“ 8 (Artaben)
Weizen1813, macht (insgesamt) 16 (Artaben) Weizen wiederum.19
10. Es20a liegt mir200 euch gegenüber2015 ob20d, die 12 (sic)22b (Ar-
taben) Weizen22“, die oben sind22, zu messen21, unter (d. i. un-
mittelbar nach) der Ernte23
11. der Äcker, die oben sind23 (an)24a dem Termin des Korns-
messens2415 an24d den König.2415·d0 Die (Artabe) Weizen
12. von ihnen25“, die ich2ob nicht messen250 werde25, die26b werde
ich geben26“ mit ihrem 1 (zu) i1//60
13. an einem Tage von 5 Tagen27, mit Notwendigkeit28“, ohne Ver-
harren.“2813· 0
14. Der Bauer aber29 und Sklave des Subek (Suchos)30 Pete-chöns
(Petechönsis), Sohn des Hör (Horos), seine Mutter ist T-se-n-ese
(Senesis),
15. sein Handnehmer31, steht, indem er sagt32: „Ich habe Hand
genommen33“
16. (in bezug auf)33b Har-si-usire (Harsiosiris)330 (in bezug auf')33d die
i633e (Artaben) Weizen, die oben sind.33 Wenn er sie nicht mißt34,
17. so werde35 ich sie selbst36 messen.35 Ihr seid hinter37“ dem
von euch Beliebten3715
 
Annotationen