Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Sturm: Monatsschrift für Kultur und die Künste — 7.1916-1917

DOI issue:
Achtes Heft (November 1916)
DOI article:
Kokoschka, Bohuslav: Ein Vorfall
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.37112#0093

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Schatten fallen in das kleine, kalte Zimmer. Sie
dehnen sich und biegen sich an den kahlen Wän-
den.
Ein kleines Bildchen hängt über dem Sofa, das
ist Hilda. Hildegarde und im schwarzen Kleid und
Haare blond wie die Butterblume auf dem Feld.
...Du werd wach, bittet er sie. Plötzlich rüttelt
er an ihr, der Mund ist halb offen... Mach auf die
Augen, Du! schreit er ihr ins Gesicht, voller Angst.
Der Wind pfeift leise...
Er hebt sie auf, der kleine Breitschultrige und
weiß nicht wohin mit ihr. Er wendet sich mit ihr
und dreht sich und die schwarzen, schmalen
Frauenschuhe scharren am Boden.
Da schleppt er sie zum Weg hin unverwandt
schaut er ihr ins sommersprossige Gesicht. Seine
schwarzen Augen sind voll Licht. Er zittert.
Von dem blassen Frauengesicht läßt der Mond
nicht ab, ihre Füße schlottern unter seinem Arm
und schlagen auf seinen Schenkel; da blickt er
den Mond an und trägt den Körper unter die
Bäume hinein, der Wind pfeift leise darin.

Plötzlich spüren seine Hände, wie ihr Leib
warm ist, und ehe er ihn niedergelegt hat, will
er sich aufrichten, Hildegarde ...
Sie sind es wieder, Sie? sagt sie verzweifelt
... Und das Kleid ist zerrissen ... Wie mir mein
Kopf schmerzt..!
Die Finger der linken Hand verschwinden in
den Haaren. Helfen Sie mir wenigstens, wenn Sie
schon da sind, Sie!
Und sie weint.
Aber er hat seine Ruhe wieder, der kleine
Breitschultrige. So sie nur wieder lebend gewor-
den ist. Nervenanfall, denkt er, weiter nichts. Er
redet mit keinem Wort auf sie ein. Und da be-
ruhigt sie sich. Und nach einer Weile: Warum
sind Sie eigentlich wieder hergekommen zu uns,
Sie!? Wenn Sie wissen, es führt nur zu nichts...
Langsam und ruhig sagt sie das. Ihre Augen
fallen zu dabei vor Müdigkeit...
Sie schiebt mit der Hand die Frisur zurück,
dann legt sie die Hand, die Finger gebogen, in den
Schoß. Er schweigt, das Wasser stürzt ihm in die

Augen. Er schaut in ihr blasses Gesicht mit den
zugefallenen Lidern...sie schläft bereits fest...
Die glatten Augenlider liegen leicht aneinander
und sind nicht hart aneinandergedrückt. So schläft
sie, fünfzig Schritte von ihrem Haus, auf dem
Waldboden...
Sein Gesicht ist dem ihren nahegekommen und
er drückt es in das ihre und fest und lange ...
Eine feine, warme Nase spürt er in seiner
Wange. Sie merkt nichts, so fest schläft sie...
Die Möwen sind wieder da, schnellen weiß vor
dem gelben Fenster, hin und her, obwohl es schon
finster wird vor dem Fenster und spät draußen
und über dem Meer. Ihre Schatten huschen wie
Fledermäuse auf dem Zimmerboden und an den
Wänden.
Da zieht er einen Sechsläufigen aus der Tasche,
einen wackeren Sechsläufigen, um die letzten paar
sechsundvierzig Kronen. Der wollte sich bezahlt
machen jetzt.
Ein Schuß kracht.


87
 
Annotationen