Der Sturm
Ständige Aussteiiungen
Ber!in W Potsdamer Straße 134 a
Geöffnet täglich von 19—6 Uhr ' Somatags ves
M—3 Uhr
Tageskarte i Mark / Jahreskarte 6 Mark
fonatiicher Wechse!
Fünfzigste Ausstellung
Sturm-Gesamtschau
Einundfünfzigste Ausstellung
Arnoid Topp
Nell Waiden
Eröffnung Sonntag den 8 Apri] 1917
DER STURM
vertritt ausschiießiich foigende Künstier und ver-
tügt über ihre Werke (Getnäide / Graphik / Holz-
schnitte / Handdrücke) zum Verkauf und zu Aus-
steiiungen in der ganzen Weit:
Campendonk Marc Chagaii / Jacoba van Heems-
kerck / Kandinsky Oskar Kokoschka / Franz Marc /
Georg Mttche / Gabrieie Miinter / Neü Waiden /
DER STURM
vertritt für Deutschiand foigende Künstier und ver-
fügt über ihre Werke zum Verkauf und für Aus-
steiiungen:
Aibert-Bioch / Atexander Archipenko / Rudoif
Bauer / Fritz Baumann / Vincenc Benes / Um-
berto Boccioni / Cario D. Carra / Max Ernst / Emii
Fiüa / Aibert Gieizes / Otto Gutfreund / Oswaid
Herzog / Sigrid Hjerten-Grünewaid / Isaac Grüne-
waid / Johannes itten / Aiexei von Jawiensky /
Paui Kiee / Otakar Kubin / Fernand Leger / Cari
Mense / Jean Metzinger / Francis Picabia / Georg
Schrimpf / Gino Severini ' Fritz Stuc'enberg /
Aiaria Uhden / Marianne Whrefkin
Mitteilung
Arno Hoiz bereitet von seinem satirischen Ge-
dichtwerk „Die Biechschmiede" (Leipzig, insei-
Veriag, vergriffen) eine neue, stark über das Dop-
pelte vermehrte Ausgabe in einer sehr be-
schränkten Anzahl von Exempiaren vor, die nur
an Subskribenten abgegeben werden soHeu.
Liebhaber von seitenen und sorgfäitig gedruck-
ten Büchern mögen sich mit ihm (Beriin W 30,
Stiibbenstraße 5) in Verbindung setzen.
Kunstschule Der Sturm
Leitung: Herwarth Waiden
Unterricht und Ausbildung in
der expressionistischen Kunst
Bühne
Schauspieierei
Vortragskunst
Malerei
Dichtung
Musik
Lehrer der Kunstschule Der Sturm
Rudoif Bauer / Rudoif Biümner / Campendomk /
Jacoba van Heemskerck/ Paui Kiee / Georg Mnche/
Gabrieie Münter / Lothar Schreyer / Herwarth
Waiden
Sprechstunden der Leitung der Kunstschute Der Sturm:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Sonnabend 4—5 / Das Sekre-
tariat ist tägiich von 10 —6 geöffnet
Oeffentliche Vorträge
Jede Vortragsreihe 5 Mark
Lothar Schreyer
Das Biihnenkunstwerk
Sechs Vorträge
Jeden zweiten und vierten Mittwoch Apri! bis Juni
Vortragsreihe I
Lothar Schreyer: Der Expressionismus
in der Dichtung
%4—%5 Beginn il. April
Sechs Vorträge
1. Der Mensch der Kunst
Mittwoch 1). Aprii
2. Die Wortkunst der Vergangenheit
Mittwoch 25. Aprii
3. Die Kunstmacht der deutschen Sprache
Mittwoch 9. Mai
4. Das Gedicht der deutschen Gegenwart
Mittwoch 23. Mai
5. Die Erzähhtng der deutschen Gegenwart
Mittwoch 6. Juni
6. Das Drama der deutschen Gegenwart
Mittwoch 20. Juni
Lothar Schreyer
Der Expressionismus in der Dichtung
Sechs Vorträge
Jeden zweiten und vierten Mittwoch Aprii bis Juni
5—6 / Beginn 11. Aprii
Vortragsreihe
Lothar Schreyer: Das Bühnenkunstwerk;
1. Die Wirkiichkeit des Geistes
Mittwoch 11. Aprii
2. Die Bühnenkunst im Meuschenhaus
Mittwoch 25. Aprii
3. Die Farbform des Bühnenkunstwerkes
Mittwoch 9. Mai
4. Die Bewegung des Bühnenkunstwerkes
Mittwoch 23. Mai
5. Der Ton des Bühnenkunstwerkes
Mittwoch 6. Juni
6. Das Spiei des Bühnenkunstwerkes
Mittwoch 20. Juni
Sturm-Kunstabende
Verein für Kunst / Dreizehntes Jahr
fm der KmnstaussteMung Der Sturm / Beriim
Jeden Mittwoch / Beginn aiier Abende: %8 Uhr
Achtundzwanzigster Abend
Mittwoch den 21. März
Neunundzwanzigster Abend
Mittwoch den 28. März
Arno Hoiz: Dafnisüeder
August Stramm: Rudimentär
Paui Scheerbart: Katerpoesie
Vortragender: Rudoif Biümner
Dreißigster Abend
Mittwoch, den 4. April
Herwarth Waiden: Weib / Komitragödie
Vortragender: Herwarth Waide«
Einunddreißigter Abend
Mittwoch den 11. Apri!
Arno Ho!z: Dafmsüeder
August Stramm: Rudimentär
Paui Scheerbart: Katerpoesie
Vortragender: Rudoif Biümner
Verein für Kunst
Leitung Herwarth Waiden
Vierzehntes Jahr 1. Aprii 19i7 bis 31. März 1918
Jahresbeitrag 20 Mark
Rechte der Mitglieder: Freier Bezug der Zeit-
schrift Der Sturm / Freier Besuch aber Sturm-
aussteiiungen / Besuch der Sturm-Kunstabende zu
halben Preisen / Jedes Jahr frei eine Sturmpubh-
kation / 1917/18 nach Wahl:
Heemskerck: handgedruckter und unterschriebener
Holzschnitt auf Kaiserlich Japan-Papier oder zwei
Kunstdrucke nach Wahi oder das Sturmpiakat von
Kokoschka
Kunstbuchhandlung Der Sturm
Potsdamer Straße 138 a
hat gute und seitene Bücher und Noten vorrätig
und nimmt Bestehungen entgegen
Neuanzeigen Der Sturm
Herwarth Waiden: Einbtick in Kunst
Mit vierundsechzig Abbildungen nach Gemälden
der Sturm-Künstier
4 Mark 50 Pfennig
Herwarth Wjaiden: Weib / Komitragödie
3 Mark
Sonderausgabe / kunstgemaiter Einband von Qeorg Sehrimpf
(Auftage !0) 50 Mark
Die Zeitschrift Der Sturm beginnt am 1. April
ihren achten Jahrgang. Der Umfang des einzeinen
Heftes wird auf 16 Seiten erweitert, der Bezugs-
preis bieibt unverändert.
Anzeigen werden nicht aufgenommen
Ausführliche Verzeichnisse des Ver-
lags Der Sturm kostenlos
Vertag Der Sturm
)44
Ständige Aussteiiungen
Ber!in W Potsdamer Straße 134 a
Geöffnet täglich von 19—6 Uhr ' Somatags ves
M—3 Uhr
Tageskarte i Mark / Jahreskarte 6 Mark
fonatiicher Wechse!
Fünfzigste Ausstellung
Sturm-Gesamtschau
Einundfünfzigste Ausstellung
Arnoid Topp
Nell Waiden
Eröffnung Sonntag den 8 Apri] 1917
DER STURM
vertritt ausschiießiich foigende Künstier und ver-
tügt über ihre Werke (Getnäide / Graphik / Holz-
schnitte / Handdrücke) zum Verkauf und zu Aus-
steiiungen in der ganzen Weit:
Campendonk Marc Chagaii / Jacoba van Heems-
kerck / Kandinsky Oskar Kokoschka / Franz Marc /
Georg Mttche / Gabrieie Miinter / Neü Waiden /
DER STURM
vertritt für Deutschiand foigende Künstier und ver-
fügt über ihre Werke zum Verkauf und für Aus-
steiiungen:
Aibert-Bioch / Atexander Archipenko / Rudoif
Bauer / Fritz Baumann / Vincenc Benes / Um-
berto Boccioni / Cario D. Carra / Max Ernst / Emii
Fiüa / Aibert Gieizes / Otto Gutfreund / Oswaid
Herzog / Sigrid Hjerten-Grünewaid / Isaac Grüne-
waid / Johannes itten / Aiexei von Jawiensky /
Paui Kiee / Otakar Kubin / Fernand Leger / Cari
Mense / Jean Metzinger / Francis Picabia / Georg
Schrimpf / Gino Severini ' Fritz Stuc'enberg /
Aiaria Uhden / Marianne Whrefkin
Mitteilung
Arno Hoiz bereitet von seinem satirischen Ge-
dichtwerk „Die Biechschmiede" (Leipzig, insei-
Veriag, vergriffen) eine neue, stark über das Dop-
pelte vermehrte Ausgabe in einer sehr be-
schränkten Anzahl von Exempiaren vor, die nur
an Subskribenten abgegeben werden soHeu.
Liebhaber von seitenen und sorgfäitig gedruck-
ten Büchern mögen sich mit ihm (Beriin W 30,
Stiibbenstraße 5) in Verbindung setzen.
Kunstschule Der Sturm
Leitung: Herwarth Waiden
Unterricht und Ausbildung in
der expressionistischen Kunst
Bühne
Schauspieierei
Vortragskunst
Malerei
Dichtung
Musik
Lehrer der Kunstschule Der Sturm
Rudoif Bauer / Rudoif Biümner / Campendomk /
Jacoba van Heemskerck/ Paui Kiee / Georg Mnche/
Gabrieie Münter / Lothar Schreyer / Herwarth
Waiden
Sprechstunden der Leitung der Kunstschute Der Sturm:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Sonnabend 4—5 / Das Sekre-
tariat ist tägiich von 10 —6 geöffnet
Oeffentliche Vorträge
Jede Vortragsreihe 5 Mark
Lothar Schreyer
Das Biihnenkunstwerk
Sechs Vorträge
Jeden zweiten und vierten Mittwoch Apri! bis Juni
Vortragsreihe I
Lothar Schreyer: Der Expressionismus
in der Dichtung
%4—%5 Beginn il. April
Sechs Vorträge
1. Der Mensch der Kunst
Mittwoch 1). Aprii
2. Die Wortkunst der Vergangenheit
Mittwoch 25. Aprii
3. Die Kunstmacht der deutschen Sprache
Mittwoch 9. Mai
4. Das Gedicht der deutschen Gegenwart
Mittwoch 23. Mai
5. Die Erzähhtng der deutschen Gegenwart
Mittwoch 6. Juni
6. Das Drama der deutschen Gegenwart
Mittwoch 20. Juni
Lothar Schreyer
Der Expressionismus in der Dichtung
Sechs Vorträge
Jeden zweiten und vierten Mittwoch Aprii bis Juni
5—6 / Beginn 11. Aprii
Vortragsreihe
Lothar Schreyer: Das Bühnenkunstwerk;
1. Die Wirkiichkeit des Geistes
Mittwoch 11. Aprii
2. Die Bühnenkunst im Meuschenhaus
Mittwoch 25. Aprii
3. Die Farbform des Bühnenkunstwerkes
Mittwoch 9. Mai
4. Die Bewegung des Bühnenkunstwerkes
Mittwoch 23. Mai
5. Der Ton des Bühnenkunstwerkes
Mittwoch 6. Juni
6. Das Spiei des Bühnenkunstwerkes
Mittwoch 20. Juni
Sturm-Kunstabende
Verein für Kunst / Dreizehntes Jahr
fm der KmnstaussteMung Der Sturm / Beriim
Jeden Mittwoch / Beginn aiier Abende: %8 Uhr
Achtundzwanzigster Abend
Mittwoch den 21. März
Neunundzwanzigster Abend
Mittwoch den 28. März
Arno Hoiz: Dafnisüeder
August Stramm: Rudimentär
Paui Scheerbart: Katerpoesie
Vortragender: Rudoif Biümner
Dreißigster Abend
Mittwoch, den 4. April
Herwarth Waiden: Weib / Komitragödie
Vortragender: Herwarth Waide«
Einunddreißigter Abend
Mittwoch den 11. Apri!
Arno Ho!z: Dafmsüeder
August Stramm: Rudimentär
Paui Scheerbart: Katerpoesie
Vortragender: Rudoif Biümner
Verein für Kunst
Leitung Herwarth Waiden
Vierzehntes Jahr 1. Aprii 19i7 bis 31. März 1918
Jahresbeitrag 20 Mark
Rechte der Mitglieder: Freier Bezug der Zeit-
schrift Der Sturm / Freier Besuch aber Sturm-
aussteiiungen / Besuch der Sturm-Kunstabende zu
halben Preisen / Jedes Jahr frei eine Sturmpubh-
kation / 1917/18 nach Wahl:
Heemskerck: handgedruckter und unterschriebener
Holzschnitt auf Kaiserlich Japan-Papier oder zwei
Kunstdrucke nach Wahi oder das Sturmpiakat von
Kokoschka
Kunstbuchhandlung Der Sturm
Potsdamer Straße 138 a
hat gute und seitene Bücher und Noten vorrätig
und nimmt Bestehungen entgegen
Neuanzeigen Der Sturm
Herwarth Waiden: Einbtick in Kunst
Mit vierundsechzig Abbildungen nach Gemälden
der Sturm-Künstier
4 Mark 50 Pfennig
Herwarth Wjaiden: Weib / Komitragödie
3 Mark
Sonderausgabe / kunstgemaiter Einband von Qeorg Sehrimpf
(Auftage !0) 50 Mark
Die Zeitschrift Der Sturm beginnt am 1. April
ihren achten Jahrgang. Der Umfang des einzeinen
Heftes wird auf 16 Seiten erweitert, der Bezugs-
preis bieibt unverändert.
Anzeigen werden nicht aufgenommen
Ausführliche Verzeichnisse des Ver-
lags Der Sturm kostenlos
Vertag Der Sturm
)44