Jahrg. VIII, Nr. 8 vom 25. Februar 1934
DIE WELTKUNST
3
Ausstellungen
l DER WOCHE
Berlin:
Deutsches Museum: Die Anfänge der Ra-
dierung in Deutschland.
Kaiser-Fr'iedrich-Museum : Deutsche
Kriegsmedaillen 1914—1918. Das Stadtbild bis
zur Renaissance auf Münzen.
Kupferstichkabinett: Die Kunst der
nordischen Stämme und Völker, II. Zyklus.
Museum für Völkerkunde: Chinesische
Lacke. Chinesen bei Scherz und Spiel.
Staatliche Kunstbibliothek: Alte
Lithographien. Deutsche Volkskunst. Presse-
zeichnungen der Gegenwart.
Galerie G u r 1 i 11, W 35, Matthäikirchstr. 27:
Schlichter, Stutzer, Mode, Stieler.
Galerie v. d. H e y d e : W 35, Schöneberger
Ufer 41. Neue Arbeiten: Peter Fischer, Fritz
Lehmann-Köln, Karl Walther.
Galerie Ferdinand Möller: Lützowufer.
Barlach, v, Brockhusen,, Feininger, Heckel,
Herbig, Kaus, Lehmbruck, Macke. Mueller,
Rohlfs, Scheibe, Schmidt-Rottluff, Utech. Ab
1. März Aquarelle von Emil Nolde.
Galerie Nierendorf : Lützowufer 19 a. Fei-
ninger-Ausstellung.
Schöneberger Ufer 31: G. u. F. Muche, Pecht,
Kjuer.
Juryfreie Kunstschau: Bellevuestr.
Barlach, Breusing, Crodel, Freytag, de Haer,
Kallmann, Mareks, May, Pankok, Rübsam,
Schreiner, Stermanns, Winkler u. a.
Peri-Ming: W 9, Lennestr. 4. „Verkannte
Meister“. Berliner Malerei vor 100 Jahren.
Verein Berliner Künstler: Tiergarten-
straße 2 a. Block, Bocher, Gabler, Lejeune,
Linde-Walther.
Bremen:
Graphisches Kabinett: Rembertistr. 1 a,
Leitung Peter Voigt. Menzel-Ausstellung.
Chemnitz:
Kunsthütte zu Chemnitz: Febr./März:
Die Gemeinschaft, Berlin, 2. Reihe. Mahnke,
Dresden: Bühnenbilder.
Galerie Arnold: Aquarelle und Zeichnun-
gen der Dresdner Secession.
Düsseldorf:
Galerie Stern: Gemälde alter Meister aus
rheinisch-westfälischem Privatbesitz. Dauer der
Ausstellung vom 24. Februar bis 31. März 1934.
Galerie Vömel: Handzeichnungen deutscher
Meister.
Essen:
Galerie Schaumann:
Ost-Deutsche Maler.
Zeitgen. West-
und
Frankfurt a. M.:
W. Schumann & Co.:
dächtnis-Ausstellung Otto
Goetheplatz 11.
Scholderer.
Ge-
Görliitz:
Oberlausitzer Gedenkhalle: Porträts
Dresdener und Görlitzer Künstler (Malerei,
Plastik).
Hamburg:
Kunstverein : Italienische Fliegermalerei
(Aereopittura) 18. Februar bis 18. März.
Hannover:
Kestner-Gesellschaft: Carl Großberg.
Manessehandschrift.
Köln:
Museum für Kunsthandwerk: Warum
deutsche Schrift?
Galerie Abels: Prof. Ernst Böhm, Land-
schaften aus Hessen.
Leipzig:
Leipziger Kunstverein: „Bildnis und
Komposition“, 1750—1850, Zeichnungen und
Aquarelle aus der Slg. Heumann, Chemnitz.
Martin Gottlieb Klauer: 1742—1801, Bildnis-
büsten des Goethekreises aus der Slg. Kippen-
berg-Leipzig.
München:
Ackermann & Sauerwein: Bechsteinstr. 1.
Lovis Corinth-Graphik-Ausstellung.
Graphisches Kabinett, Brienner Str. 10.
Edgar-Ende-Ausstellung.
Osnabrück:
Dürerbund, Städt. Museum: Worps-
weder Kunst und Kunsthandwerk.
Stuttgart:
Württembergischer Kunstverein :
Schloßplatz. 15 Badische Maler und Bildhauer:
Bäuerle, Barth, Bräckle, Geiseier, Hirsching, von
Houwald. Kemmner, Kübler, Rühle, Stangl, Sulz-
mann, Welsch, Zeyer.
Wiesbaden:
Nassauischer Kunstverein: 5 Künst-
ler aus Hessen und Nassau.
Wuppertal-Elberfeld:
Galerie Walter Westfeld: Mittelalter-
liche Plastik. Deutsche Romantiker, Barbizon-
meister.
Schweiz. Bern:
Gutekunst & Klipstein: Alte und mo-
derne Originalgraphik.
Amsterdam:
P. de Boer: Brueghel-Ausstellung.
Kunstzaal van Lier: W. Schuhmacher.
Wien:
Neumann & Salzer: Rudolf Rapaport.
Commissaires-priseurs de la Ville et de 1’Arrondissement de Nice
A la Galerie Lambert, 2 place Grimaldi (entree rue Maccarani). Lundi 19, mardi 20,
mercredi 21 Mars 1934 ä 14 h.
Vente aux encheres apres deces de M. Porcher-Labreuil de ses collections
Nombrenses et importantes Fay eures de Perse
Lustrees et Polychromes
Ctoisonnes — Ivoires — Emaux —
Bronzes de Perse et de Chine
Verres irises et verrerie
Ceramique Italienne
Broderies — Tapis de soie — Tissus
Nombreuses Vitrines
assiste de M. E. Martini, Expert d’Art ancien et
moderne. 8 rue des Moneghetti, Monaco, et
11 rue Fontaine, Paris
de 14 h. ä 18 h. Publique: dimanche 18 aux memes heures.
ä Weltkunst.
Hamadan - Sultanabad - Rhages - Racqna
anterieures au Xlleme et Xllleme
et XI Verne siöcles
Rhodes Kutahie
du XVleme, XVIIeme et XVIIIeme siecles
Hispano - Moresques
Porcelaines de Chine
d’epoque Ming - Kang Hi - Kien Lung -Tao Kouang
Par le Ministere de Me J. J. Terris, Commissaire-
priseur ä Nice 3 rue Provana (Tel. 836 - 30)
Exposition: : Privee: samedi 17 Mars de 10 h. ä 12 h. et
Catalogue prochainement en distribution et en consultation
JULIUS SCHLESINGER
BERLIN W 35 VIKTORIASTR. 28
Ein- und Verhaut erster meister
namentlich 19. Jahrhundert
Fernspr.: Kurfürst 0513
Gute Antiquitäten
kauft und nimmt in Kommission
Clara Nehring-Dewitz. Berlin W 62, Schillstr. 9
Tel.: B 5, Barbarossa 8285
Marta Muscat
Antiquitäten Spezialität: Waffen
Berlin W 62 Tel.: Bavaria B 4 6367 Kurfürstenstr. 71
Werkstatt für Gemälderahmen
Kopieren antiker Rahmen
Reparaturen und Vergoldungen
H. SPRENGEL und SOHN
Tel.: B2 Liitzow 0812 Berlin W10, Liitzow Ufer 15-16
Kleine Anzeigen
Original-Stiche und Holzschnitte von Dürer und seinen
Zeitgenossen. Farbstiche, dekorative Stiche. Ansichten
des alten Berlin. Städteansichten. .Aquarelle. und Hand-
zeichnungen älterer Deutscher Meister. Ridinger Jagd-
blätter.
Fritz Rosenberg, Berlin, Behrenstraße 27.
Konrad Zimmermann, Berlin W 62, Schillstr. 18
sucht: Farbige Ansichten von Harburg und Koblenz
/ Violinisten-Porträts / Große dekorative. Marinen- und
Admiral-Porträts. Niederrheinisch. Stadtansichten.Weberei-
und Bergwerksdarstellungen.
Zu verkaufen
Madonna mit Kind von Scarsella gen. Scarsellino.
Angebote unter Nr. 30 an die Expedition der Weltkunst.
Barock-Madonna (aus derZeit) mit alter Fassung zu kaufen
gesucht. Mindestens 1,50 m hoch. Angebot mit Bild und
äußerstem Preis an Kunsthandlung Maria M a e s c h i g,
Düsseldorf. Karlstraße 106.
Bronzefigur
am liebsten von Kolbe, zur Aufstellung im Garten, sowie
Skulpturen moderner französischer Bildhauer gesucht von
Dr.W.A. Luz, Berlin-Zehlendorf, Hegewinkel 106.
Kleinere und eine große Bronze von Georg Kolbe zu
Käufen gesucht. Angebote unter 21 an die Expedition
der Weltkunst.
Les Mercredi 14 etJeudil5Marsl934: d 2 heures et demie
FaiencesPersanesArchaiques
Et dont la vente aux encherespubliquesauralieux aParis
Hotel Drouot, Salle N° 6
QUALITÄTS-KLISCHEES
gut — preiswert — schnell
Beckert&Lefson, Graphische Anstalt G.m.b.H.
Berlin-Schöneberg Tel.: Sammelnummer
Feurigstr. 59 Stephan G 1 4747
M. F. Max-Kann
Expert
78, avenue Mozart
MM.
M. Maurice Rousseau
j Libraire de la Sociäte pour
! 1‘etude de la gravure Fran-
gaise
| 25, rue de Chäteaudun
M. Henri Leman
Expert pr&s le tribunal civil ;
37, rue Laffitte
Mannheim
Experts
34, rue de Provence
Exposition publique: le Mardr 13 Mars 19S'„
1 * * de 2 heures a 6 heures.
Collection de M. K. P.
Ceramiques de la Chine
des epoques Song, Yuan, Kanglii, Yungching,
Kienlong
Tres helles Gravures Aneiennes
DE L‘ECOLE ANGLAISE
COMMISSAIRE - PRISEUR:
Me Henri Baudoin, 10, rue de la Grange-Bateliere
ASSIST^ DE
M. Andre Portier
Expert pres le tribunal
civil
2b, rue Chauchat
Fremdsprachliche Druckarbeiten sl't
auch In russischer Sprache,
wie Kataloge, Prospekte, Zeitungsbeilagen
In Buch-, Offset-, Tiefdruck, auch In ein- und
mehrfarbigem Rotatlonsdruck.werden kurzfristig
und billigst hergestellt.
Die zuverlässige Übersetzung des deutschen
Wortlauts wird übernommen.
H.S. H E RMAN N GmbH, Berlin SW H, Beuthstr. 8
Mes n. Daudoln, Ader, Fl. Leman, Paris
7.—8. Februar 1934
Slg. J.-J. Reubeil, III. Teil
Nr.
ffr.
Nr.
ffr.
Nr.
ffr.
1
1 480.—
3
2 000.—
7
1 960.—
2
3 360.—
4
5 400.—
11
1 400.—
12
1150.—
40
13
1 300.—
42
14
4 350.—
43
16
1 300.—
44
22
2 100.—
45
24
2 600.—
46
27
3 600.—
48
28
2 250.—
49
32
2 550.—
50
35
2 950.—
52
7 000.—
53
3 400.—
3 250.—
60
1 450.—
4 200.—
62
1 000.—
7 000.—
64
1 220.—
2 280.—
65
1 220.—
3 000.—
80
1 900.—
3 000.—
81
2 550.—
2 100.—
84
1 900.—
1 200.—
87
1 950.—
3 400.—
97
1 220.—
134
1 050.—
135
12 000.—
136
3 000.—
143
1 250.—
164
2 150.—
185
12 100.—
186
31100.—
197
1 900.—
201
1 010.—
223
1 250.—
246
2 300.—
257
1 300.—
258
1 300.—
265
1 400.—
266
1 950.—
268
1 880.—
271
1 900.—
277
I 420.—
278
1 450.—
279
4 350.—
Racqua-Fayence.
12./13. Jh.
Slg. M. Porcher-Labreuil
Versteigerung:
Me J. J. Terris,
M. E. Martini, Nizza
19.—21. März 1934
BIBLIOTHEQUE
de
M. LUCIEN GOUGY
Ancien Libraire
PREMIERE VENTE
Manuscrits aveo Miniatures - Incunables. Livres ä figures sur bois des XVe et XVIe Siecles
Editions Originales des Grands Classiques Fran^ais
Livres Illustres du XVIIIe Siede. Riclies reliures aneiennes Armoriees
VENTE
du Lundi 5 au Jeudi 8 Mars 1934
HOTEL DROUOT, Salle 10 ä 2 heures precises
Commissaire-Priseurs:
Me HENRI BAUDOIN Me Rene BOISGIRARD
10, rue de la Grange-Bateliere, Paris Huccesseur de Me Andrö DESVOUGES
26, rue de la Grange-Bateliere
Experts:
M. A. Besombes, 40, rue Le Peletier
MMrs A. Blaizot & Fils, 164 Faubourg St.-Honore
M. L. Giraud-Badin, 128 Boulevard St.-Germain
BERNH. CARL LUCKI
G EMÄLD E RESTAU R ATO R
BERLIN CHARLBG., SCH LUTERSTR. 24
FERNSPRECHER: CI STEINPLATZ 930»
SPEZIAL-ATELIER FÜR
RÖNTG EN-QU ARZLAMPEN-
UND MIKROSKOPISCHE
UNTERSUCHUNGEN
FARBEN-ANALYSEN
Auktions-Kalend ar
S» A>: siehe Anzeige j* Abb. H.D.: Hotel Drouot Gern.: Gemälde Mob.:
Mobiliar Mst.: Meister Slg.: Sammlung Bes.: Besitz Gob.: Gobelins
Hdz.: Handzeichnungen Min.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten
BERLIN
Febr.26-28
Berlin
Felix Sehlessingcr, Bismstr. 97/98
Münzen
Februar 28
Berlin
Int. Kunst-Aukth., Kurfürstenst.
Gern., Antiqu., Porz.
fMärz 2-3
Berlin
Max Perl, Unter den Linden 19
Nachl. Dr. E. Römer. Graph., frz.Hdz.
März 7
Berlin
Rud. Lepke, Potsdamerstr.
Kunstslg. u. Wohnungseinrichtung G.
März 14
Berlin
Int. Kunst-Aukth. Kurfürstenst.
Ant. Gern.
März 21
Berlin
Rud. Lepke, Potsdamerstr.
Antiquitäten
April, Anf.
Berlin
Paul Graupe, Bellevuestr. 3
Slg. Gutmann-Potsdam
IM REICH
Febr.27-28
München
Hugo Helbing, Liebigstr. 21
Gern., Möbel, Teppiche
April 17
Köln
Math. Lempertz
Porz. Slg. aus rhein. Bes.
Mai, Mitte
Leipzig
C. G. Boerner, Universitätsstr.
Kupferst. Slg. Friedr. Aug. II.
u. a.
Mai, Mitte
München
Karl & Faber Karolinenpl. 1
III. Teil der Fugger-Bibliothek
Juli
Köln
Math. Lempertz
Slg. Consul a. D. H. C. Leiden, Waffen
AUSLAND
Februar 26
Zürich
J.u. II. Nußbaum, Bahnhofstr. 32
Münzen
Februar 26
Paris
II. D./Bellier-Lebel
mod. Gern. u. alte Gemälde
Februar 26
Paris
11. D./Cli. Bosse
Seltene Bücher
Februar 26
London
Cliristie, Kingstr. 8
Bücher u. Manuskripte
Febr. 26-27
Nizza
J. J. Terris 3, Rue Provana
Gern., Bronzen, Steing., Mob. etc.
Febr.26-28
Brüssel
Galerie Fievez
Bücher und Manuskripte
Febr. 26-28
Budapest
Museum Ernst
Slg. Baron A. Kohner, Gern.
Februar 27
London
Christic, Kingstr. 8
Bronzen, Antiquitäten
Febr. 27 u. ff.
Wien
Gilhofer&Ranschburg, Bognerg.
Slg. Dietriehstein u. Heymann, Bücher
Febr. 27-28
London
Sotheby & Co., New Bondst.
Zeichn., Grav., Gemälde
Februar 28
London
Christic, Kingstr. 8
Silber etc.
März 1
London
Cliristie, Kingst. 8
Porz., Mob., Orientteppiche etc.
März 1
London
Sotheby & Co., New Bondst.
altes engl. Silber etc.
März 2
London
Christic, Kingstr. 8
Gemälde und Zeichnungen
März 5-6
London
Sotlicby & Co., New Bondst.
Bücher u. Manuskripte etc.
März 5-8
Paris
II. D./II. Baudoin
Bibliothek Lucien Gougv, 1. Teil
s.A.
März5-7u.9
Nizza
J. J. Terris 3, Rue Provana
Gern., Plast., Mob., Antiqu.
März 6
London
Cliristie, Kingst. 8
italien. Textilien u. chin. Porz.
März 7
Brüssel
Gal. Brcekpot/C. Neuhuys
Mob., Juwelen, Bronzen etc.
März 7-8
Wien
Glückselig, Krügerstr. 10
Mob., Glas, Waffen
März 14-15
Paris
II.D./II. Baudoin
chin. Porz., Graphik, Fayencen
sl •
j-Märzl9u. 20
Nizza
J. J. Terris 3, Rue Provana
Slg. P.-Labreuil
März 20-23
Mailand
Galierin Dedalo
Slg. Ergas, Gern., Ant. etc.
März 22
London
Christic, Kingstr. 8
Slg. Hirsch, Möbel, Antiqu.
Mai 7
London
Cliristie, Kingst. 8
Slg. Hirsch, engl. u. frz. Mob., Porz. etc.
Mai 11
London
Christic, Kingstr. 8
Slg. Hirsch, Gern., Zeichn.
DIE WELTKUNST
3
Ausstellungen
l DER WOCHE
Berlin:
Deutsches Museum: Die Anfänge der Ra-
dierung in Deutschland.
Kaiser-Fr'iedrich-Museum : Deutsche
Kriegsmedaillen 1914—1918. Das Stadtbild bis
zur Renaissance auf Münzen.
Kupferstichkabinett: Die Kunst der
nordischen Stämme und Völker, II. Zyklus.
Museum für Völkerkunde: Chinesische
Lacke. Chinesen bei Scherz und Spiel.
Staatliche Kunstbibliothek: Alte
Lithographien. Deutsche Volkskunst. Presse-
zeichnungen der Gegenwart.
Galerie G u r 1 i 11, W 35, Matthäikirchstr. 27:
Schlichter, Stutzer, Mode, Stieler.
Galerie v. d. H e y d e : W 35, Schöneberger
Ufer 41. Neue Arbeiten: Peter Fischer, Fritz
Lehmann-Köln, Karl Walther.
Galerie Ferdinand Möller: Lützowufer.
Barlach, v, Brockhusen,, Feininger, Heckel,
Herbig, Kaus, Lehmbruck, Macke. Mueller,
Rohlfs, Scheibe, Schmidt-Rottluff, Utech. Ab
1. März Aquarelle von Emil Nolde.
Galerie Nierendorf : Lützowufer 19 a. Fei-
ninger-Ausstellung.
Schöneberger Ufer 31: G. u. F. Muche, Pecht,
Kjuer.
Juryfreie Kunstschau: Bellevuestr.
Barlach, Breusing, Crodel, Freytag, de Haer,
Kallmann, Mareks, May, Pankok, Rübsam,
Schreiner, Stermanns, Winkler u. a.
Peri-Ming: W 9, Lennestr. 4. „Verkannte
Meister“. Berliner Malerei vor 100 Jahren.
Verein Berliner Künstler: Tiergarten-
straße 2 a. Block, Bocher, Gabler, Lejeune,
Linde-Walther.
Bremen:
Graphisches Kabinett: Rembertistr. 1 a,
Leitung Peter Voigt. Menzel-Ausstellung.
Chemnitz:
Kunsthütte zu Chemnitz: Febr./März:
Die Gemeinschaft, Berlin, 2. Reihe. Mahnke,
Dresden: Bühnenbilder.
Galerie Arnold: Aquarelle und Zeichnun-
gen der Dresdner Secession.
Düsseldorf:
Galerie Stern: Gemälde alter Meister aus
rheinisch-westfälischem Privatbesitz. Dauer der
Ausstellung vom 24. Februar bis 31. März 1934.
Galerie Vömel: Handzeichnungen deutscher
Meister.
Essen:
Galerie Schaumann:
Ost-Deutsche Maler.
Zeitgen. West-
und
Frankfurt a. M.:
W. Schumann & Co.:
dächtnis-Ausstellung Otto
Goetheplatz 11.
Scholderer.
Ge-
Görliitz:
Oberlausitzer Gedenkhalle: Porträts
Dresdener und Görlitzer Künstler (Malerei,
Plastik).
Hamburg:
Kunstverein : Italienische Fliegermalerei
(Aereopittura) 18. Februar bis 18. März.
Hannover:
Kestner-Gesellschaft: Carl Großberg.
Manessehandschrift.
Köln:
Museum für Kunsthandwerk: Warum
deutsche Schrift?
Galerie Abels: Prof. Ernst Böhm, Land-
schaften aus Hessen.
Leipzig:
Leipziger Kunstverein: „Bildnis und
Komposition“, 1750—1850, Zeichnungen und
Aquarelle aus der Slg. Heumann, Chemnitz.
Martin Gottlieb Klauer: 1742—1801, Bildnis-
büsten des Goethekreises aus der Slg. Kippen-
berg-Leipzig.
München:
Ackermann & Sauerwein: Bechsteinstr. 1.
Lovis Corinth-Graphik-Ausstellung.
Graphisches Kabinett, Brienner Str. 10.
Edgar-Ende-Ausstellung.
Osnabrück:
Dürerbund, Städt. Museum: Worps-
weder Kunst und Kunsthandwerk.
Stuttgart:
Württembergischer Kunstverein :
Schloßplatz. 15 Badische Maler und Bildhauer:
Bäuerle, Barth, Bräckle, Geiseier, Hirsching, von
Houwald. Kemmner, Kübler, Rühle, Stangl, Sulz-
mann, Welsch, Zeyer.
Wiesbaden:
Nassauischer Kunstverein: 5 Künst-
ler aus Hessen und Nassau.
Wuppertal-Elberfeld:
Galerie Walter Westfeld: Mittelalter-
liche Plastik. Deutsche Romantiker, Barbizon-
meister.
Schweiz. Bern:
Gutekunst & Klipstein: Alte und mo-
derne Originalgraphik.
Amsterdam:
P. de Boer: Brueghel-Ausstellung.
Kunstzaal van Lier: W. Schuhmacher.
Wien:
Neumann & Salzer: Rudolf Rapaport.
Commissaires-priseurs de la Ville et de 1’Arrondissement de Nice
A la Galerie Lambert, 2 place Grimaldi (entree rue Maccarani). Lundi 19, mardi 20,
mercredi 21 Mars 1934 ä 14 h.
Vente aux encheres apres deces de M. Porcher-Labreuil de ses collections
Nombrenses et importantes Fay eures de Perse
Lustrees et Polychromes
Ctoisonnes — Ivoires — Emaux —
Bronzes de Perse et de Chine
Verres irises et verrerie
Ceramique Italienne
Broderies — Tapis de soie — Tissus
Nombreuses Vitrines
assiste de M. E. Martini, Expert d’Art ancien et
moderne. 8 rue des Moneghetti, Monaco, et
11 rue Fontaine, Paris
de 14 h. ä 18 h. Publique: dimanche 18 aux memes heures.
ä Weltkunst.
Hamadan - Sultanabad - Rhages - Racqna
anterieures au Xlleme et Xllleme
et XI Verne siöcles
Rhodes Kutahie
du XVleme, XVIIeme et XVIIIeme siecles
Hispano - Moresques
Porcelaines de Chine
d’epoque Ming - Kang Hi - Kien Lung -Tao Kouang
Par le Ministere de Me J. J. Terris, Commissaire-
priseur ä Nice 3 rue Provana (Tel. 836 - 30)
Exposition: : Privee: samedi 17 Mars de 10 h. ä 12 h. et
Catalogue prochainement en distribution et en consultation
JULIUS SCHLESINGER
BERLIN W 35 VIKTORIASTR. 28
Ein- und Verhaut erster meister
namentlich 19. Jahrhundert
Fernspr.: Kurfürst 0513
Gute Antiquitäten
kauft und nimmt in Kommission
Clara Nehring-Dewitz. Berlin W 62, Schillstr. 9
Tel.: B 5, Barbarossa 8285
Marta Muscat
Antiquitäten Spezialität: Waffen
Berlin W 62 Tel.: Bavaria B 4 6367 Kurfürstenstr. 71
Werkstatt für Gemälderahmen
Kopieren antiker Rahmen
Reparaturen und Vergoldungen
H. SPRENGEL und SOHN
Tel.: B2 Liitzow 0812 Berlin W10, Liitzow Ufer 15-16
Kleine Anzeigen
Original-Stiche und Holzschnitte von Dürer und seinen
Zeitgenossen. Farbstiche, dekorative Stiche. Ansichten
des alten Berlin. Städteansichten. .Aquarelle. und Hand-
zeichnungen älterer Deutscher Meister. Ridinger Jagd-
blätter.
Fritz Rosenberg, Berlin, Behrenstraße 27.
Konrad Zimmermann, Berlin W 62, Schillstr. 18
sucht: Farbige Ansichten von Harburg und Koblenz
/ Violinisten-Porträts / Große dekorative. Marinen- und
Admiral-Porträts. Niederrheinisch. Stadtansichten.Weberei-
und Bergwerksdarstellungen.
Zu verkaufen
Madonna mit Kind von Scarsella gen. Scarsellino.
Angebote unter Nr. 30 an die Expedition der Weltkunst.
Barock-Madonna (aus derZeit) mit alter Fassung zu kaufen
gesucht. Mindestens 1,50 m hoch. Angebot mit Bild und
äußerstem Preis an Kunsthandlung Maria M a e s c h i g,
Düsseldorf. Karlstraße 106.
Bronzefigur
am liebsten von Kolbe, zur Aufstellung im Garten, sowie
Skulpturen moderner französischer Bildhauer gesucht von
Dr.W.A. Luz, Berlin-Zehlendorf, Hegewinkel 106.
Kleinere und eine große Bronze von Georg Kolbe zu
Käufen gesucht. Angebote unter 21 an die Expedition
der Weltkunst.
Les Mercredi 14 etJeudil5Marsl934: d 2 heures et demie
FaiencesPersanesArchaiques
Et dont la vente aux encherespubliquesauralieux aParis
Hotel Drouot, Salle N° 6
QUALITÄTS-KLISCHEES
gut — preiswert — schnell
Beckert&Lefson, Graphische Anstalt G.m.b.H.
Berlin-Schöneberg Tel.: Sammelnummer
Feurigstr. 59 Stephan G 1 4747
M. F. Max-Kann
Expert
78, avenue Mozart
MM.
M. Maurice Rousseau
j Libraire de la Sociäte pour
! 1‘etude de la gravure Fran-
gaise
| 25, rue de Chäteaudun
M. Henri Leman
Expert pr&s le tribunal civil ;
37, rue Laffitte
Mannheim
Experts
34, rue de Provence
Exposition publique: le Mardr 13 Mars 19S'„
1 * * de 2 heures a 6 heures.
Collection de M. K. P.
Ceramiques de la Chine
des epoques Song, Yuan, Kanglii, Yungching,
Kienlong
Tres helles Gravures Aneiennes
DE L‘ECOLE ANGLAISE
COMMISSAIRE - PRISEUR:
Me Henri Baudoin, 10, rue de la Grange-Bateliere
ASSIST^ DE
M. Andre Portier
Expert pres le tribunal
civil
2b, rue Chauchat
Fremdsprachliche Druckarbeiten sl't
auch In russischer Sprache,
wie Kataloge, Prospekte, Zeitungsbeilagen
In Buch-, Offset-, Tiefdruck, auch In ein- und
mehrfarbigem Rotatlonsdruck.werden kurzfristig
und billigst hergestellt.
Die zuverlässige Übersetzung des deutschen
Wortlauts wird übernommen.
H.S. H E RMAN N GmbH, Berlin SW H, Beuthstr. 8
Mes n. Daudoln, Ader, Fl. Leman, Paris
7.—8. Februar 1934
Slg. J.-J. Reubeil, III. Teil
Nr.
ffr.
Nr.
ffr.
Nr.
ffr.
1
1 480.—
3
2 000.—
7
1 960.—
2
3 360.—
4
5 400.—
11
1 400.—
12
1150.—
40
13
1 300.—
42
14
4 350.—
43
16
1 300.—
44
22
2 100.—
45
24
2 600.—
46
27
3 600.—
48
28
2 250.—
49
32
2 550.—
50
35
2 950.—
52
7 000.—
53
3 400.—
3 250.—
60
1 450.—
4 200.—
62
1 000.—
7 000.—
64
1 220.—
2 280.—
65
1 220.—
3 000.—
80
1 900.—
3 000.—
81
2 550.—
2 100.—
84
1 900.—
1 200.—
87
1 950.—
3 400.—
97
1 220.—
134
1 050.—
135
12 000.—
136
3 000.—
143
1 250.—
164
2 150.—
185
12 100.—
186
31100.—
197
1 900.—
201
1 010.—
223
1 250.—
246
2 300.—
257
1 300.—
258
1 300.—
265
1 400.—
266
1 950.—
268
1 880.—
271
1 900.—
277
I 420.—
278
1 450.—
279
4 350.—
Racqua-Fayence.
12./13. Jh.
Slg. M. Porcher-Labreuil
Versteigerung:
Me J. J. Terris,
M. E. Martini, Nizza
19.—21. März 1934
BIBLIOTHEQUE
de
M. LUCIEN GOUGY
Ancien Libraire
PREMIERE VENTE
Manuscrits aveo Miniatures - Incunables. Livres ä figures sur bois des XVe et XVIe Siecles
Editions Originales des Grands Classiques Fran^ais
Livres Illustres du XVIIIe Siede. Riclies reliures aneiennes Armoriees
VENTE
du Lundi 5 au Jeudi 8 Mars 1934
HOTEL DROUOT, Salle 10 ä 2 heures precises
Commissaire-Priseurs:
Me HENRI BAUDOIN Me Rene BOISGIRARD
10, rue de la Grange-Bateliere, Paris Huccesseur de Me Andrö DESVOUGES
26, rue de la Grange-Bateliere
Experts:
M. A. Besombes, 40, rue Le Peletier
MMrs A. Blaizot & Fils, 164 Faubourg St.-Honore
M. L. Giraud-Badin, 128 Boulevard St.-Germain
BERNH. CARL LUCKI
G EMÄLD E RESTAU R ATO R
BERLIN CHARLBG., SCH LUTERSTR. 24
FERNSPRECHER: CI STEINPLATZ 930»
SPEZIAL-ATELIER FÜR
RÖNTG EN-QU ARZLAMPEN-
UND MIKROSKOPISCHE
UNTERSUCHUNGEN
FARBEN-ANALYSEN
Auktions-Kalend ar
S» A>: siehe Anzeige j* Abb. H.D.: Hotel Drouot Gern.: Gemälde Mob.:
Mobiliar Mst.: Meister Slg.: Sammlung Bes.: Besitz Gob.: Gobelins
Hdz.: Handzeichnungen Min.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten
BERLIN
Febr.26-28
Berlin
Felix Sehlessingcr, Bismstr. 97/98
Münzen
Februar 28
Berlin
Int. Kunst-Aukth., Kurfürstenst.
Gern., Antiqu., Porz.
fMärz 2-3
Berlin
Max Perl, Unter den Linden 19
Nachl. Dr. E. Römer. Graph., frz.Hdz.
März 7
Berlin
Rud. Lepke, Potsdamerstr.
Kunstslg. u. Wohnungseinrichtung G.
März 14
Berlin
Int. Kunst-Aukth. Kurfürstenst.
Ant. Gern.
März 21
Berlin
Rud. Lepke, Potsdamerstr.
Antiquitäten
April, Anf.
Berlin
Paul Graupe, Bellevuestr. 3
Slg. Gutmann-Potsdam
IM REICH
Febr.27-28
München
Hugo Helbing, Liebigstr. 21
Gern., Möbel, Teppiche
April 17
Köln
Math. Lempertz
Porz. Slg. aus rhein. Bes.
Mai, Mitte
Leipzig
C. G. Boerner, Universitätsstr.
Kupferst. Slg. Friedr. Aug. II.
u. a.
Mai, Mitte
München
Karl & Faber Karolinenpl. 1
III. Teil der Fugger-Bibliothek
Juli
Köln
Math. Lempertz
Slg. Consul a. D. H. C. Leiden, Waffen
AUSLAND
Februar 26
Zürich
J.u. II. Nußbaum, Bahnhofstr. 32
Münzen
Februar 26
Paris
II. D./Bellier-Lebel
mod. Gern. u. alte Gemälde
Februar 26
Paris
11. D./Cli. Bosse
Seltene Bücher
Februar 26
London
Cliristie, Kingstr. 8
Bücher u. Manuskripte
Febr. 26-27
Nizza
J. J. Terris 3, Rue Provana
Gern., Bronzen, Steing., Mob. etc.
Febr.26-28
Brüssel
Galerie Fievez
Bücher und Manuskripte
Febr. 26-28
Budapest
Museum Ernst
Slg. Baron A. Kohner, Gern.
Februar 27
London
Christic, Kingstr. 8
Bronzen, Antiquitäten
Febr. 27 u. ff.
Wien
Gilhofer&Ranschburg, Bognerg.
Slg. Dietriehstein u. Heymann, Bücher
Febr. 27-28
London
Sotheby & Co., New Bondst.
Zeichn., Grav., Gemälde
Februar 28
London
Christic, Kingstr. 8
Silber etc.
März 1
London
Cliristie, Kingst. 8
Porz., Mob., Orientteppiche etc.
März 1
London
Sotheby & Co., New Bondst.
altes engl. Silber etc.
März 2
London
Christic, Kingstr. 8
Gemälde und Zeichnungen
März 5-6
London
Sotlicby & Co., New Bondst.
Bücher u. Manuskripte etc.
März 5-8
Paris
II. D./II. Baudoin
Bibliothek Lucien Gougv, 1. Teil
s.A.
März5-7u.9
Nizza
J. J. Terris 3, Rue Provana
Gern., Plast., Mob., Antiqu.
März 6
London
Cliristie, Kingst. 8
italien. Textilien u. chin. Porz.
März 7
Brüssel
Gal. Brcekpot/C. Neuhuys
Mob., Juwelen, Bronzen etc.
März 7-8
Wien
Glückselig, Krügerstr. 10
Mob., Glas, Waffen
März 14-15
Paris
II.D./II. Baudoin
chin. Porz., Graphik, Fayencen
sl •
j-Märzl9u. 20
Nizza
J. J. Terris 3, Rue Provana
Slg. P.-Labreuil
März 20-23
Mailand
Galierin Dedalo
Slg. Ergas, Gern., Ant. etc.
März 22
London
Christic, Kingstr. 8
Slg. Hirsch, Möbel, Antiqu.
Mai 7
London
Cliristie, Kingst. 8
Slg. Hirsch, engl. u. frz. Mob., Porz. etc.
Mai 11
London
Christic, Kingstr. 8
Slg. Hirsch, Gern., Zeichn.