Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 7.1915
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.26376#0171
DOI Heft:
Heft 7/8
DOI Artikel:Bombe, Walter: Uffizien-Zeichnungen
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.26376#0171
UFFIZIEN-ZEICHNUNGEN
Rbb. 8 FRÄ BÄRTOLOMMEO, Kohlekarton der Geburt Chrifti
im Befiße des Mardiefe Visconti-Venofta
Uffizien, Handzeichnungsfammlung
Bilde anzuerkennen. Seine fchwarzen Pinfelzüge könnte eine deutlichere Herausarbei-
tung von Einzelheiten oder eine Hinzufügung von Farbe ficherlich nicht überzeugender
geftalten. Der nur durch einen Strich angedeutete ovale Rahmen fchließt eine Raum-
vifion ein, die kein Künftler Europas, mit einziger Ausnahme vielleicht Rembrandts,
mit folcher Eindrucksgewalt hätte wiedergeben können.
Die Entwicklung der italienifchen Landfchaftskunft vollzieht fich in der Haupt-
fache in Rom,”;wo Paul Bril diefen Kunftzweig einführte und Elsheimer die heroifche
Stimmungslandfchaft in kleinerem Format und mit intimeren Reizen weiter ausbildete,
gefolgt von einer ganzen Schar anderer nordifcher Meifter italienifcher Tendenz, wie
Cornelis Poelenburgh, Herman van Svanewelt, Johann Both, Claude Lorrain, Juftus
149
Rbb. 8 FRÄ BÄRTOLOMMEO, Kohlekarton der Geburt Chrifti
im Befiße des Mardiefe Visconti-Venofta
Uffizien, Handzeichnungsfammlung
Bilde anzuerkennen. Seine fchwarzen Pinfelzüge könnte eine deutlichere Herausarbei-
tung von Einzelheiten oder eine Hinzufügung von Farbe ficherlich nicht überzeugender
geftalten. Der nur durch einen Strich angedeutete ovale Rahmen fchließt eine Raum-
vifion ein, die kein Künftler Europas, mit einziger Ausnahme vielleicht Rembrandts,
mit folcher Eindrucksgewalt hätte wiedergeben können.
Die Entwicklung der italienifchen Landfchaftskunft vollzieht fich in der Haupt-
fache in Rom,”;wo Paul Bril diefen Kunftzweig einführte und Elsheimer die heroifche
Stimmungslandfchaft in kleinerem Format und mit intimeren Reizen weiter ausbildete,
gefolgt von einer ganzen Schar anderer nordifcher Meifter italienifcher Tendenz, wie
Cornelis Poelenburgh, Herman van Svanewelt, Johann Both, Claude Lorrain, Juftus
149