Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 7.1915

DOI Heft:
Heft 11/12
DOI Artikel:
Plietzsch, Eduard: Ausstellung von Werken alter Kunst aus Berliner Privatbesitz
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26376#0223

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
AUSSTELLUNG VON WERKEN ÄLTER
KUNST HUS BERLINER PRIVHTBESITZ

Mit 16 Abbildungen Von E. PLIETZSCH

Die Ausheilung alter Meifterwerke aus Berliner Privatbepß, die mit Unterftüftung
von Wilhelm von Bode und Max J. Friedländer in den Räumen der Kunfthand-
lung Caffirer zum Beften des Roten Kreuzes ftattfindet, enthält — von ein paar Aus-
nahmen abgefehen — nur folche Objekte, die in Berlin noch nicht öffentlich ausgeftellt
waren. Da alle bedeutenderen Werke der großen Berliner Privatgalerien fchon in den
Akademie-Ausheilungen des Kaifer Friedrich-Mufeumsvereins gezeigt worden find, [o
[teilen diesmal die kleineren Galerien das Hauptmaterial. Wer aber befürchtet, daß
infolgedeffen eine Ausheilung der „zweiten Garnitur“ zuftande gekommen ift, den wird
die Qualität der gezeigten Objekte angenehm überrafchen.

Äbb. 1. CASPAR NETSCHER, Bildnis eines Knaben

Der Cicerone, VII. Jahrg., Heft 11/12 17

201
 
Annotationen